Ja, Quark XPress.
Gut, bei Quark ist es möglich von Versionen ab 3 abzugraden - kostet zur Zeit so Ecke 450€. Bei der Bestellung muss man die Seriennummer angeben, man erhält dann ein „persönliches“ Quark - auf Deutsch, da ist ein Zettel drin mit dem passenden Validierungscode, die alte Version muss für die Installation nicht auf der Platte sein. Alte Einstellungen übernimmt er natürlich nicht, aber das ist eh bei fast keinem Programm von Classic/9 auf OS X möglich. Quark ist seit der Version 7.1 (aktuell ist 7.2) nativ für Intel-Macs verfügbar, man tut gut daran, öfters mal auf Updates zu prüfen.
Zu beachten: Die vorhandene Version muss bei Quark registriert sein. Sollte Quark die Seriennummer nicht finden, muss man sich entweder erst mal registrieren oder sogar nachweisen, daß man diese Version mit dieser Seriennummer gekauft hat. Sollte sich Quark querstellen: Quark hat mal nach einem Datenbankcrash einen Teil der vergebenen Seriennummern „vergessen“. In dem Fall muss man Kaufnachweis und Registrierungsdiskette nachweisen. Sollte das Programm schon auf jemand anderen registriert sei, so verlangt Quark für eine Umschreibung eine Erklärung des alten Besitzers und eine Gebühr von… weiß nicht mehr, glaub 100.-
Bei anderer Software ist es meist so, daß ein Update von sehr alten Versionen kaum billiger ist als ein Neukauf. Das ist aber je nach Firma und Produkt unterschiedlich. So bietet Adobe auch noch Updates von Photoshop ab Version 2 an, während andere Produkte von Adobe nicht so „freundlich“ gehandhabt werden.