Hallo,
Das DSL-Modem haben wir von Alice erhalten. Damit verteilen
wir Telefon und Internet ins Haus. Ich wüsste nicht, wie ich
ohne das Modem, stattdessen nur mit meinem Netgear Router,
telefonieren könnte.
Ich hatte das geschrieben, weil ich einen Router habe, an dem ich das Telefon anschließen kann und der intern ein DSL-Modem hat. Es ist eine Fritzbox
Hast du überhaupt einen eigenes Bauteil als DSL-Splitter, oder ist der im Modem integriert? Sonst könntest du das Telefon vielleicht im F-Stecker des Splitters verwenden.
Dass ich die Modemfunktionalität des Router abstellen sollte
hat mir Alice empfohlen. Die Hotline hatte ich nämlich schon
befragt, da ich mir Router gar nicht ins Internet kam.
Es hatte also nicht funktioniert, dass du deine Internetzugangsdaten in den Router eintragen konntest? Du hast also jetzt bei jedem PC DFÜ-Verbindungen? Ich meine mal gehört zu haben, das es nicht möglich ist bei einem normalen Anschluss mit mehr als einer DFÜ-Verbindung ins Internet zu kommen. Darum trägt man üblicherweise diese Daten in einen Router ein und nur dieser wählt sich ein. Über diesen kommen dann mehrere Geräte parallel ins Internet. Du hast schließlich nur 1x Zugangsdaten bekommen für eine Verbindung und nicht z.B. 2 mit denen du 2 getrennte Internetkonten hättest.
Diesen Punkt verstehe ich nicht. Das ist doch der Sinn eines
Routers. Nämlich dass mehrere PCs gleichzeitig in Internet
gehen können.
Mein Router hat z.B. nur einen LAN-Anschluss für genau einen PC. Will ich mehrere PC’s per LAN ins Internet bringen, dann müsste ich noch einen Switch zwischen den PC’s und den Router schalten. Mein Router hat aber auch noch WLAN. Man darf leider nicht erwarten, dass alle Router im Funktionsumfang gleich sind 
Also sollte der auch mehrere Anschlüsse für PCs
haben, vier an der Zahl. BTW: ich habe kein WLAN.
Der Router hat ja auch vor meinem Umzug problemlos 2 PCs und
einen Laptop ins Internet gebracht. Also das ist nicht das
Problem.
Vielleicht kannst du vom PC, der funktioniert die Verbindung exportieren:
http://www.google.de/search?q=df%FC+verbindung+expor…
und diese auf dem anderen integrieren.
Welches Routermodell hast du? PC, der ins Internet kommt: wenn du bei „Ausführen“ im Startmenü „cmd“ ohne „“ eintippst und das bestätigst, dann gib in der Console „ipconfig -all“ ohne „“ ein und drückst [ENTER]. Jetzt musst du bei der entsprechenden Verbindung beim Punkt „Standardgateway“ nachschauen welche IP dein Router hat. Diese IP fügst du in die Adressezeile deines Browsers ein und bestätigst. Nun bist du auf deinem Router. Melde dich an und durchsuche die Punkte nach Firmware/Aktualisierungen und Internet/Verbindungsdaten.
„Was funktioniert
denn genau? Ich kann nicht glauben, dass du ohne Router in das
Internet kommst, außer du hast ein eigenständiges DSL-Modem
dafür.“
Mein DSL-Modem hat 3 LAN-Anschlüsse. An einem ist der Router
angeschlossen. Verwende ich den Router, kann ich zwar Emails
empfangen und surfen, aber keine Emails senden und z.B. keine
Forumsbeiträge schreiben. Schließe ich aber meinen PC direkt
ans DSL Modem über einen der anderen beiden LAN-Anschlüsse an,
kann ich Emails senden und Texte hochladen.
Ich glaube dein Router ist ein etwas älteres Modell. Du kannst versuchen den Router auf den Auslieferungszustand zurückzusetzen (Achtung alle Einstellungen gehen verloren), oder du leihst dir von einem Freund einen Router aus und probierst den aus. Wenn du in den Optionen deines Routers nicht weiterkommst, dann würde ich mich von dem Gerät trennen…
Ich denke es ist irgendeine Einstellung auf meinem PC nicht
korrekt. Aber die Einstellungen, die ich mit dem zweiten PC in
unserem Haus verglichen habe sind gleich: IP-Adresse über DHCP
und DNS-Server 192.168.1.1 (glaube ich).
TODO-Liste:
-> DFÜ-Verbindung exportieren -> importieren
-> Firmware des Routers aktualisieren
-> Routerhandbuch wälzen und Optionen durchsuchen, ob nichts übersehen wurde
-> Router gegen einen anderen austauschen
-> Alice-Support weiter nerven mit Fristsetzung
Grüße Roman