Liebe/-r Experte/-in,
ich mache gerne Musik, 58 Jahre alt, spiele Akustikgitarre, bin Autodidakt/Amateur, trete nicht öffentlich auf und verbreite weder Originalstücke oder von mir gesungene Musikstücke gegen Geld. Um meinen Freunden Stücke zugänglich zu machen, möchte ich Musikstücke auf Youtube veröffentlichen.
Dort las ich aber zum Thema Urheberrecht.
Youtube macht es sich natürlich einfach. Man muß einen Knopf drücken, um zu bestätigen, dass ich autorisiert bin, urheberrechtlich geschützte Musikstücke upzuloaden.
Soweit ich dort Volkslieder, Traditionals usw. veröffentliche dürfte ich wohl keine Probleme bekommen.
Die Art der Aufnahme/n (zwei habe ich hochgeladen):
siehe www.youtube.de und geben Sie als Suchbegriff
bracco53 ein.
Wie ist es aber wenn ich z.B. (Vorliebe: Countrysongs usw.) Songs von Johnny Cash oder der Carter Family oder anderen Interpreten nachsinge/uploade. Soweit ich verstanden habe, darf ich das nicht ohne Genehmigung.
Wahrscheinlich wollen die Autorisierten Geld dafür, obwohl ich die Stücke nicht vermarkte.
Aber Genehmigung von wem? Cash ist 2003 verstorben. Auch die Carters (wirkten 1920 - 1940).
Wissen Sie, ob sich bei Youtube auch beauftragte Anwälte tummeln und gerade auf Leute wie mich warten um mich auszunehmen oder wird es toleriert, dass Musikfreunde einfach Lieder, die sie selber singen, auf Youtube hochladen. Ich denke es gibt Millionen von
Amateursängern, die hochgeladen haben.
Ist die Gefahr groß, dass man vor den Kadi gezerrt wird oder abgemahnt wird und dann hohe Beträge zahlen muß?
Oder bleibt es i.d.R. nur beim Löschen des Gesangstücks durch Youtube, wenn dies Urheberrechtsberechtigte verlangen?
Haben Sie da Erfahrung oder könnten Sie mir einen Tip geben, wo ich mich bzgl. Youtube speziell erkundigen kann.
Ich bedanke mich schon im Voraus für Ihre Antwort.
Bracco