Hallo Leute,
Zuerst mal vielen Dank!
habe endlich nach 5 Tagen von der Server-Hotline eine Antwort,
diese wirft neue Fragen auf:
Bezüglich Website: Vermutlich verwenden Sie statische
Links. Besser wäre es mit rekursiven Pfaden zu arbeiten.
Wenn statisch dann in diesem Fall mit
http://www004.24on.cc/518/…
Was sind rekursive Pfade? Gibt es da irgend welche
Standard-Befehle, die ich dann abwandeln könnte?
Statisch:
http://www.seite.de/3242/dfgdf/datei.gif
Muss verwendet werden, wenn die Datei auf einem anderen Server liegt (wie zum Beispiel beim Einfügen im Forum), muss mit dem Protokoll (http:// ) beginnen.
Relativ (Rekursiv ist was anderes und in dem Zusammenhang falsch):
datei.gif
…/datei.gif
verzeichnis/datei.gif
/verzeichnis/datei.gif
Der Browser berechnet dabei den Pfad selbst aus der URL der aktuellen Seite und der Angabe im Link, d.h. er nimmt z.B. die aktuelle URL der Seite „http://www.seite.de/3242/seite.html“, dort steht als img src= dann „verzeichnis/datei.gif“ drin, der Browser setzt dann selbst zu „http://www.seite.de/3242/verzeichnis/datei.gif“ zusammen.
Das funktioniert nur, wenn die Datei auf dem gleichen Server liegt.
Was bitte ist eine aktive Upload-Verbindung im
gegensatz zu einer passiven? Ich habe nur das
ftb-Programmchen, und darin gibt es dafür keine Einstellung.
Aktiv:
Hallo Server, ich habe Adresse X Anschluss Y (PORT), schicke mir mal eine Datei dahin (RETR) (Oder nehme mir die hier ab und speichere Sie (STOR)).
-> Datenverbindung wird vom Server aufgebaut.
Passiv:
Hallo Server, ich will Daten schicken, mach mal nen Anschluss dafür auf (PASV). Server antwortet: Anschluss Y Adresse X ist offen, schick die Daten. Client sendet: Sende gleich Datei, speichere die unter xyz.
-> Client baut Datenverbindung zum Server auf und schickt (oder empfängt) die Daten
http://www.faqs.org/rfcs/rfc959.html
Ansonsten: Siehe anderes Posting, zu Frontpage kann ich leider nichts sagen…
Alexander