UPS-SPAM mit Anhang Trojaner :-(

hallo,

ich bin wohl auch auf die verseuchte mail von „ups“ reingefallen. dort wird man angeschrieben es wäre ein paket nicht zustellbar - es befindet sich ein anhang in der mail - hinten stand der vermerkt auf viren geprüft - keine viren gefunden.

deshalb habe ich auf den anhang doppelgeklickt. und es ging der windows mediaplayer auf -mit dem vermerk er könne die datei nicht öffnen.

da ich gerade am tel. war - erzählte ich das dem tel.gegenüber und dieser meinte die trojaner seien zu 80% auf meinenen rechner gelangt.

ich habe den norten - in aktuellster version, der meldet nichts…

meint ihr experten auch dass mein pc jetzt mit einem trojaner verseucht ist? obwohl der anhang gar nicht geöffnet wurde?

ich bin etwas verzweifelt…

vielen dank für eure hilfe

lg
pudeline

Hallo,
ja, die wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, das du dir dein System verseucht hast, ziehe schnellst jemand mit ahnung hinzu.
gruss

Re: UPS-SPAM mit Anhang Trojaner :frowning:
Speichere den Anhang und lade ihn anschliessend zu http://www.virustotal.com/de/ hoch. Dann wirst du ziemlich sicher wissen, ob und um welchen Schädling es sich handelt.

Wenn es ein Schädling ist, ist zu prüfen, ob er aktiv werden konnte. Das ist nicht notwendigerweise der Fall, z. B. dann nicht, wenn dieses spezielle Exemplar auf auf deinem Rechner bereits geschlossene Lücken im Media-Player abgerichtet ist. Zu diesem Zweck von http://www.avira.com/de/support/support_downloads.html das Rescue-System herunterladen, auf CD brennen, Rechner von CD booten und das Ergebnis des Scans abwarten.

HTH

Hallo,

deshalb habe ich auf den anhang doppelgeklickt.

obwohl der anhang gar nicht geöffnet wurde?

du hast ihn geöffnet!
Auch wenn der WMP die Datei nicht abspielen konnte wurde dennoch Code ausgeführt.

Anleitungen zum finden und entfernen von Malware gibt es ausreichend hier im Forum.

MfG Dominik

Hallo,

ich bin wohl auch auf die verseuchte mail von „ups“
reingefallen. dort wird man angeschrieben es wäre ein paket
nicht zustellbar - es befindet sich ein anhang in der mail -
hinten stand der vermerkt auf viren geprüft - keine viren
gefunden.

Erstens: Erwartest Du denn ein Paket, das (evt.) von UPS geliefert werden soll?

Zweitens: Hast Du jemals irgendwann mit UPS in Mailkontakt gestanden, so dass sie Deine E-Mailadresse kennen?

Drittens: Irgendwelche Hinweistexte in E-Mails wie ‚Wurde auf Viren geprüft‘ sind völlig irrelevant. Erstens kann man das einfach so reinschreiben, auch wenns nicht wirklich gemacht wurde. Zweitens ist ein Scan mit einem Virenscanner keine Garantie, dass das Attachment nich doch verseucht ist, da kein Virenscanner alle Schädlinge kennen kann.

Allein aus diesen Gründen müssten die Alarmglocken schrillen.

Weiterhin: Warum sollte UPS eine EXE-Datei anhängen? Irgendwelche Dokumente wären wohl eher als PDF angehängt.

deshalb habe ich auf den anhang doppelgeklickt. und es ging
der windows mediaplayer auf -mit dem vermerk er könne die
datei nicht öffnen.

Das mit dem Mediaplayer kann ein Ablenkungsmanöver sein. Dein System ist höchst wahrscheinlich trotzdem verseucht.

CU
Peter

Hallo,

ich bin wohl auch auf die verseuchte mail von „ups“
reingefallen. dort wird man angeschrieben es wäre ein paket
nicht zustellbar - es befindet sich ein anhang in der mail -
hinten stand der vermerkt auf viren geprüft - keine viren
gefunden.

Erstens: Erwartest Du denn ein Paket, das (evt.) von UPS
geliefert werden soll?

ich hatte in der tat was in den usa bestellt über ups bzw. wollte, sah dann die versandtkosten und entschied mich abzubrechen - war aber nicht ganz sicher ob das so gekllappt hat wie ich es mir vorstellte.

Zweitens: Hast Du jemals irgendwann mit UPS in Mailkontakt
gestanden, so dass sie Deine E-Mailadresse kennen?

ja

Drittens: Irgendwelche Hinweistexte in E-Mails wie ‚Wurde auf
Viren geprüft‘ sind völlig irrelevant. Erstens kann man das
einfach so reinschreiben, auch wenns nicht wirklich gemacht
wurde. Zweitens ist ein Scan mit einem Virenscanner keine
Garantie, dass das Attachment nich doch verseucht ist, da kein
Virenscanner alle Schädlinge kennen kann.

na wozu erscheint der müll dann… jedesmal wenn jemand was schickt wie z.b. fotos bekomme ich diesen hinweis

Allein aus diesen Gründen müssten die Alarmglocken schrillen.

Weiterhin: Warum sollte UPS eine EXE-Datei anhängen?
Irgendwelche Dokumente wären wohl eher als PDF angehängt.

deshalb habe ich auf den anhang doppelgeklickt. und es ging
der windows mediaplayer auf -mit dem vermerk er könne die
datei nicht öffnen.

Das mit dem Mediaplayer kann ein Ablenkungsmanöver sein. Dein
System ist höchst wahrscheinlich trotzdem verseucht.

CU
Peter

und in welchem brett suche ich da?

lg
pudeline

Erstens: Erwartest Du denn ein Paket, das (evt.) von UPS
geliefert werden soll?

ich hatte in der tat was in den usa bestellt über ups bzw.
wollte, sah dann die versandtkosten und entschied mich
abzubrechen - war aber nicht ganz sicher ob das so gekllappt
hat wie ich es mir vorstellte.

Ok. Merk Dir diese Fragen für die Zukunft. Wenn Du irgendwelche E-Mails bekommst, egal von wo/wem, sind solche Fragen geeignet, die E-Mail grob zu beurteilen. Wenn ich z.B. nichts erwarte, das via UPS geschickt wird, kann ich schnell erkennen, dass es entweder ein Fehler von UPS oder ein irgendwie gearteter Spam o.ä. sein muss.

Oder falls Du mehrere E-Mailadressen hast. Ich habe auch schon solche UPS-Mails erhalten, die kursieren immer mal wieder. Habe sie aber immer an einer Adresse erhalten, die ich nicht für solche Sachen verwende.

Drittens: Irgendwelche Hinweistexte in E-Mails wie ‚Wurde auf
Viren geprüft‘ sind völlig irrelevant.

na wozu erscheint der müll dann… jedesmal wenn jemand was
schickt wie z.b. fotos bekomme ich diesen hinweis

Es steht drin, weil es heutzutage vielfach eine Art Mode ist, das zu tun. Es kann aber auch drinstehen, weil der Urheber die Empfänger in falscher Sicherheit wiegen will, was hier wohl der Fall ist. Das Problem ist, dass es schlicht keine Möglichkeit gibt, zu prüfen, ob wirklich ein Virenscan durchgeführt wurde oder nicht.

CU
Peter