Ural Wolf 750

Hallo zusammen,

wer kennt sich aus mit dem Russen-Chopper? Ist der ein Geheimtipp oder doch nur ein Blender? Im Netz findet man leider wenig Infos darüber. Und offline habe ich erst einen einzigen Presseartikel darüber gelesen. Wer hat Links/Infos/mehr?

Gruß

Boris

Technische Daten URAL WOLF:

Motorart: OHV 4 Takt, 2-Zyl. Boxer luftgekühlt
Hubraum: 749 ccm
Drehmoment: 49 Nm / 3600 U/min
Kompression: 8,6
Ventile pro Zylinder: 2 Stück
Bohrung x Hub: 78 x 78
Gemischaufbereitung: 2 Stück Einzelvergaser
Kraftstoff: Normalbenzin, bleifrei
Zündung: elektronisch, kontaktlos
Elektrik: 12 Volt, Drehstrom-Lichtrasch. 300 Watt
Batterie: 12 Volt / 16 Ah
Leistung: 29 KW / 40 PS bei 5600 U/min.
Höchstgeschwindigkeit: 140 Km/h
Tankinhalt: 19 Liter
Verbrauch: 7 Liter / 100 km
Kupplung: Zweischeiben, Trockenkupplung
Gänge: 4 Vorwärtsgänge
Sekundärantrieb: Kardan
Bremse vorne: 295 mm Scheibe mit Vierkolbensattel
Bremse hinten: 275 mm Scheibe mit Zweikolbensattel
Reifen vorne: 3.50 x 18
Reifen hinten: 130/190 x 16
Räder: Stahl-Chromspeichenräder
Rahmen: Stahlrohrrahmen mit zwei Unterzügen
Nachlauf: Keine Angaben
Lenkkopfwinkel: Keine Angaben
Fahrwerk vorne: Teleskopgabel, 170 mm Federweg
Fahrwerk hinten: Zweiarm-Stahlschwinge mit zwei Federbeinen, 55mm Federweg
Länge-Breite-Höhe: 2,30 x 0,85 x 1,20
Radstand: 1680 mm
Sitzhöhe: 660 mm
Bodenfreiheit: 140 mm
Leergewicht: 240 Kg
Zulässiges Ges.-Gewicht: 400 Kg
Anzahl der Sitzplätze 2
Garantie: 6 Monate
Farbe: Schwarz
Serienausstattung: Bordwerkzeug, Bedienungsanleitung, Luftpumpe, Ersatzfarbe, Katalysatoren

Wenn Dir das nicht reicht, dann geh’ zu: http://www.google.com und gib mal Ural Wolf 750 ein.

So long

The Afterburner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hi Boris,

habe mal bei google geschaut und tatsächlich auch Bilder gefunden! Coole Kiste, aber ich weiß nicht, wieso willst du dir denn ein Russenbike kaufen? Ich denke unterm Strich hast du damit doch nur Probleme (Teile, Service, Zuverlässigkeit usw.)

Gruß

Mathias

Russenbike
Hi Mathias,

ja, genau das ist ja die Frage, *ob* sich so ein Bike lohnt. Denn es ist so billig wie eine Einstiegs-Yamaha, sieht aber fast aus wie eine Harley. Wie schwer wird es also sein, so ein Teil zu unterhalten?

Gruß

Boris

hi Boris,

wenn es dir darum geht eine Ural Wolf zu fahren, nur weil die fast so aussieht wie eine Harley, nur halt billiger in der Anschaffung ist, dann rate ich dir laß es bleiben !

Übrigens ist Harley gar nicht so super teuer wie die meisten immer glauben. Natürlich, wenn du dir so ein richtig fettes Teil holst legst du schon locker über 30TDM ab. Aber laß dir gesagt sein das lohnt nicht!

Ich habe die Softtail Standard und eine Sporster 883 Probe gefahren und ehrlich die 15TDM, die die Standard mehr kostet bringt sie gegenüber der Sporster nicht mehr an Fahrspaß.

So habe ich mir letzte Woche eine Sportser Costum 53C gekauft, hat 15.200 gekostet, dazu habe ich mir einen Screaming Eagle II Auspuff für 700 DM geholt und bin absolut begeistert.

Grüsse
Mathias

Harley Sportster
Hi Mathias,

ist echt eine Überlegung wert. Aber ist eine Harley nicht extrem teuer im Unterhalt und auch immens reparaturanfällig, gerade nach langen Standzeiten?

Gruß

Boris

Hallo Boris,

Aber ist eine Harley nicht
extrem teuer im Unterhalt und auch immens reparaturanfällig,
gerade nach langen Standzeiten?

zum Thema Unterhalt kan ich dir sagen, dass ich bei 100% bei der HDI Versicherung für die Haftpflicht 201,-DM im Jahr zahle! Im Verbrauch liegt meine bei ca. 4Liter / 100km.

Der Mythos vom Schrauberbike stimmt spätestens seit den neuen Evolutionmotoren nicht mehr und war auch davor ziemlich an den Haaren herbei gezogen.
Wenn du also nicht gerade am Motor rumbastelst wirst du keine Probleme haben.

Den Thread weiter oben mit der Virago 535 und den Harley Standzeiten habe ich auch gelesen. Vergiß das!

Weißt du, Harley polarisiert extrem. Entweder man steht drauf, oder man haßt es und die letztern lassen dann auch kein gutes Haar an Harley.

Wenns dich interessiert findest du unter

http://de.clubs.yahoo.com/clubs/sportsterownergermany

jede Menge Gleichgesinnte zum Erfahrungsaustausch, da kannste dich dann selbst überzeugen, dass an den Gerüchten nicht viel dran ist.

ciao
Mathias