ich suche ein uraltes Spiel (unter DOS, ob unter Windows weiß ich nicht), bei dem man nach Dungeon-Manier durch verschiedene Level (man munkelt ganz 30) hindurchmusste, was aber sehr schwierig war.
Die verschiedenen (unzähligen) Monster wurden durch Zahlen und Buchstaben (große und kleine) dargestellt (a=ant, w=worm oder so) und bewegten sich (ich meine unabhängig von deinen eigenen Schritten) auf den Spieler zu. Das Spielfeld bestand aus einem Quadrat mit Punkten, auf denen sich die Figuren bewegten wie auf einem Schachbrett, aber die Felder waren durch Punkte gekennzeichnet und es stamd erheblich mehr Raum zur Verfügung.
Ach ja, das Spiel wurde als Public-Domain-Spiel verkauft bzw. weitergegeben.
Wer kennt es und weiß, wie es heißt bzw. wo ich es heute noch bekommen kann?
Was du suchst, nennt sich „roguelike“ - da das Spiel Rogue damals so eine Art Trendssetter für dieses Genre war. In der tat bewegt man hier sein @ durch … und kämpft gegen t,r und x Ich selber habe mich einige Zeit damit vergnügt und für Leute mit Fantasy ist der Spielspass doch erstaunlich hoch.
Heutzutage ist das bekannteste Projekt Nethack - ursprünglich aus der Unix-Welt, mittlerweile auch für Win/Dos erhältlich. Die meisten Spiele bieten mittlereile neben reiner Textausgabe auch einen grafischen Modus, der die Buchstaben durch kleine Icons ersetzt, was für Anfänger sicherlich hilfreich ist. Die meisten Spiele sind nicht nur Public Domain sondern auch unter der GPL, das heißt kostenlos und im Quelltext verfügbar. Meistens kommen sie aus der Unix-, insbesondere Linux-Welt, laufen aber auch unter Windows.
Hier habe ich mal ein paar Links zu bekannten Projekten zusammengetragen, auf den Seiten finden sich aber auch meist noch Links zu anderen, ähnlichen Projekten:
Hoffe, das hilft dir. Ist übrigens für jeden mal empfehlenswert, sich das anzuschauen. Im Vergleich zu den ganzen neuen Spielen ist halt noch echte Hausmannskost - und macht erstaunlich viel Spaß! Wenn ihr euch dafür interessiert, findet ihr unter http://www.hut.fi/~eye/roguelike/index.html eine Art Faq, das auch nochmal ein paar Projekte vorstellt.