Hi,
Allzuviel Sinn machts wahrscheinlich nicht, sich selbst daran zu probieren da ein Teil der Bilder
musealen Wert zu haben scheinen.
Also die Bildinformation mittels Scanner oder wenns den wirklich sein muß, halt bipolarisiert
fotografieren, eventuell retuschiert auf neues schönes Archivfestes Papier (irgendwo bei 100-200
Jahre) zu bringen macht durchaus Sinn. Zumal die Daten ja auch (im entsprechenden Dateiformat)
gesichert werden können.
Danach kann man (Profi) sich ja am Original austoben mittels Selentoner, PH Puffer, Härter, Fungizid,
etc.
Auf jedenfall sind beide Maßnahmen (Digitalisierung wie auch immer und Konservierung ein Fall für
Profis, was ja durchaus Sinnvoll ist wenns für die Nachwelt von Wert ist.
Ich würds an seiner Stelle einem Museum (die Welfenfotos) übergeben mit der Bedingung eine gute
Kopie, Daten, Ehrenmitglied , Messingtaferl etc. zu bekommen.
Oder er leistet sich selbst den oder die Profis (allerdings echte).
Ausgestellt bzw. angeschaut sollten allerdings ohnehin nur Reproduktionen werden.
OL
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]