Wir haben um den alten Reitplatz eine Menge alter Lavendelstöcke, die wir in all den Jahren nie geschnitten haben. Nun dachten wir, sie könnten doch ins neue Haus umziehen. Nach dem Ausstechen stellte sich heraus, dass sie teilweise sehrt verholzt sind unten, etwa 30-40 cm, leicht brechen. Wir haben sie gestern mal umgesetzt, sind ja nun schon da, kosten nichts und anwachsen tun sie hier sicher.
Wie aber kann man die mit Schnitt verschönenern? Sie fallen teilweise auseinander, haben oben aber buschige Blüten. Insgesamt sind sie etwa 60 cm hoch. Wann kann man sie wo abschneiden? Im Netz finde ich nur Angaben zum jährlichen Schnitt damit sie nicht verholzen.
Hat jemand damit Erfahrung?
Es grüßt der Pferdeflüsterer