Hallo Gemeinde,
ich hab bei mir auf dem Dachboden einen uralten Bildwerfer o. ä. gefunden.
Allerdings weiß ich nicht genau was es ist, denn
es ist aus Metall hat vorne eine Linse und innen wird eine Kerze reingestellt.Maße: 20 cm x 20 cm x 10 cm
Dazu hab ich noch ca. 50 unterschiedliche Glasstreifen die mit ganz unterschiedlichen farbigen Bildern versehen sind.
Ist ein uralter Bildwerfer, also ein Vorfahre des Overheadprojektors bzw. ein Uralter Beamer.
wer kann mir mehr dazu sagen???
Unter den Link unten, hab ich mal einige Bilder davon eingestellt.
Gruß
Helmut
Hallo Gemeinde,
DANKE !!!
Hier die umfangreiche Antwort:
Laterna magica (etwa 1907)für die bekannten bedruckten Glasstreifen. Gebaut für Kinder, unbekannter Hersteller, etwa 1907 (jedenfalls stammen die Glasstreifen aus diesem Jahr). Beleuchtung: Vermutlich Petroleumlampe (jedenfalls nicht elektrisch).
Gruß
Helmut
Hier die umfangreiche Antwort:
Laterna magica (etwa 1907)für die bekannten bedruckten
Glasstreifen. Gebaut für Kinder, unbekannter Hersteller, etwa
1907 (jedenfalls stammen die Glasstreifen aus diesem Jahr).
Beleuchtung: Vermutlich Petroleumlampe (jedenfalls nicht
elektrisch).
Gruß
das ist ja deutlich älter als ich dachte…
das ist ja deutlich älter als ich dachte…
Ja hab ich auch nicht vermutet.
Nun fehlt mir nur noch der Schornstein und die Petroleumlampe.
Gruß
Helmut
ev nicht Petrol, ev. Karbid
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]