Uranhaltiges Gestein

Hallo Wer weiss was user!

Aus dem Nachlass unseres Großvaters haben wir eine Sammlung von Mineralien bekommen. Darunter auch eine merkwürdige Kaffedose auf der stand: „Uranhaltiges Gestein“. Wir hatten einen Geigerzähler mit dem Wir gespannt vor der Dose gemessen haben: 3 (Mikrosievert?) Bei der nächsten Messung als wir die Steine ruasgenommen haben (2 Steine die die Größe von etwa zwei großen Walnüssen hatten), haben wir etwa 50 Microsievert auf dem Geigerzähler!

Ist das ein und auspacken der Steine mit den bloßen händen bei diesen Werten Gesundheitsschädlich?

Vielen Dank für die Antworten.

Nicht darauf schlafen

Ist das ein und auspacken der Steine mit den bloßen händen bei
diesen Werten Gesundheitsschädlich?

http://de.wikipedia.org/wiki/Sievert_(Einheit)

Das sind eure Steinchen von fast Faktor 1000 von weg.

So richtig biogefährlich sind vor allem Alpah-Teilchen, aber die kommen nicht weit, ein bisschen Abstand genügt.

Wenn du eine Flugreise machst, kriegst du mehr ab und das am ganzen Körper

http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenbelastung#Quant…

Gruß

Stefan

Falsch!
Moin,

So richtig biogefährlich sind vor allem Alpah-Teilchen, aber
die kommen nicht weit, ein bisschen Abstand genügt.

Und ganz genau deswegen IMMER Einweghandschuhe anziehen, solange man nicht weiß womit man es zu tuen hat! Ersatzweise die Hände SEHR gründlich waschen (ERSATZWEISE!).

Wenn Du nämlich mit kontaminierten Fingern Dein Butterbrot oder … ißt, inkorporierst Du den alpha-Strahler und schütz Deine Umwelt vor dessen Strahlung.

Deren Abschirmung ist nämlich dann DEIN Körper und alles Strahlung, die absorbiert wird kann(!) Schäden verursachen!

Bei alpha-Strahlung geht es i.d.R. nicht um den Abstand, sondern um die Vermeidung der Aufnahme in den Körper!

Mit knatternden Grüßen

Volker

1 Like

Hallo!

Das sind eure Steinchen von fast Faktor 1000 von weg.

Wie ist es Dir gelungen von der Anzeige eines Geigerzählers auf eine Strahlendosis zu schließen? (Und überhaupt: Wie ist es möglich, dass ein Geigerzähler etwas in der Einheit µSv anzeigt? Ein Geigerzähler misst eine Zählrate (Imp/s), ein Proportionalzählrohr eine absorbierte Strahlungsleistung. Letztere kann man mit etwas gutem Willen vielleicht noch in eine Dosisleistung umrechnen, aber ohne Kenntnis der Strahlungsart nicht in eine Äquivalentdosisleistung und schon gar nicht in eine Äquivalentdosis)

So richtig biogefährlich sind vor allem Alpah-Teilchen, aber
die kommen nicht weit, ein bisschen Abstand genügt.

Es ist zwar richtig, dass Alpha-Teilchen prinzipiell mehr Schaden anrichten, aber erstens ist das durch den Wichtungsfaktor in der Äquivalentdosis schon eingerechnet (Alpha: 20, Gamma: 1) und zweitens dürfte bei Urangestein vor allem die Gamma-Aktivität „interessant“ sein.

Michael

1 Like

Es ist äusserst gefährlich das Material mit bloßen Händen zu berühren.

Euer uranhaltiges Gestein dürfte vermutlich Pechblende oder sowas sein. Das Problem ist, dass an deiner Hand immer kleine Mineralkörner hängenbleiben können. Die meisten radioaktiven Minerale sind relativ harmlos, solange du nicht Teile davon einatmest oder zu dir nimmst. Genau das kann dir aber passieren, wenn unbemerkt kleine Partikel an deiner Hand klebenbleiben.

Wenn du die Minerale anfassen willst, dann bitte mit Latexhandschuhen (gibts in jeder Drogerie) oder zumindest sehr gründlich Händewaschen.

Darüber hinaus, sind solche Minerale in der Regel harmlos, wenn sie erstmal hinter Glas bzw. in einem anderen Gefäß sind.

Hi

Du hast 3 Arten von Strahlung:
Alpha, Beta und (wer hätte es gedacht) Gamma.

Alpha sind Heliumkerne. Das ist wie ein Medizinball im Porzellanladen, ist die Tür auf, ist alles Schrott. Ein bisschen Abstand (Medizinbälle fliegen nicht sehr weit) oder eine Glas(!)wand reichen. Knallt er gegen das Glas, ist das zwar kaputt, aber der Ball liegt dann auch nur noch. Maßstabstechnisch soll heißen: Bei Alphastrahlung reicht ein Papierblock aus, normalerweise. Das soll ich nicht Alphastrahlung verharmlosen; gnaz im Gegenteil: trifft es eine lebende Zelle, wird ca. 20mal mehr Schaden als bei den anderen angerichtet Nur trifft es sogut wie nie lebende Zelen, solange du es nicht isst oder dir daraus ein Halsband machst. Beim Anfassen wär ich da aber auch vorsichtig. Eine gewisse Distanz solltest du sicherheitshalber schon einhalten.

Gefährlicher sind Beta Strahlen (Elektronen, bzw. Positronen):
Das Problem bei denen ist, dass sie eher einer Kugel aus einer Pistlose gleichen: Fliegen weit (aber auch nicht sooo weit; treffen ein paar Hautschichten), richten Schaden an, der allerdings nicht so groß ist wie bei einem Mediznball. Das Problem ist nur, dass dein Körper leider kein Porzellanladen ist. D.h. Ein Elektron mit so viel Energie reagiert mit deinen Zellatomen. Wenn erstmal ein Elektron dein Erbmaterial getroffen hat, mutiert diese Geninformation wegen der entsheneden Ionisierung. Die Zelle teilt sich mit mutierter Information, die Mutation können verschiedene Formen haben, aber dass es katastrophal ist, kannst du dir ja denken.

Gamma-Strahlen sind eigentlich nur elektromagentische Wellen mit einer extrem hohen Frequenz, was auch der Grund ist, dass sie sehr weit fliegen und tief in dich eindringen. Wenn sie dies tun, gilt das Gleche wie bei Beta: Regen Elektronen deines Organismus an, Mutation -> Bumm. Nur halt nicht nur so oberflächlich wie deine (lebenden) Hautzellen, sondern auch z.T. deine inneren Organe.

Lange Rede kurzer Sinn: Du weißt nicht, welches Uranisotop das ist und demnach kennst du auch die Art der Strahlung nicht. Prinzipiell kannst du daon ausgehen, dass alles vorkommt und gefährlich ist und du lieber nichts anfassen solltest. Das Risiko ist es echt nicht Wert, auch der momentane Behälter bietet keine wirklich optimale Sicherheit, lieber Weg mit dem Zeug. Niemand sollte Uran im Keller bunkern^^

Grüße

Moin,

nette Zusammenfassung, aber

Lange Rede kurzer Sinn: Du weißt nicht, welches Uranisotop das
ist und demnach kennst du auch die Art der Strahlung nicht.

alle natürlichen Urannuklide sind α-Strahler.
Allerdings sind einige Tochternuklide β-Strahler

Welche Nuklide entstehen kann man in den Zerfallsreihen nachschauen. Der Löwenanteil startet bei 238U und bildet die Uran-Radium-Reihe http://de.wikipedia.org/wiki/Uran-Radium-Reihe

Dann gibt es in Uranmineralien noch die Uran-Actinium-Reihe http://de.wikipedia.org/wiki/Uran-Actinium-Reihe

Und wenn Thorium im Mineral ist noch die Thorium-Reihe http://de.wikipedia.org/wiki/Thorium-Reihe

Gandalf

1 Like

Hallo!

Ich meine mich damit etwas auszukennen,
weil das Zeugs in unserer Region im Boden vorkommt.

Also von der Dose mit Gestein in Deinem Haus geht grundsätzlich keine Gefahr aus.
Ich hab auch noch paar solcher Steine von meinem Opa auf dem Dachboden liegen.

Die Strahlung reicht etwa einen halben Meter weit, und ist relativ harmlos.
Problematisch ist nur,
dass das Uran zu Radon zerfällt, welches ein Gas ist.
Wenn man über längere Zeit radonhaltige Luft einathmet, zerfällt in der Lunge ein kleiner Teil des Radons, was sich dann in der Lunge festsetzt, und ein Beta- Strahler mit langer Halbwertszeit ist.
Das brint einen früher oder später um,
wie die Wismut-Bergleute,
oder aber auch einige Leute in unserem Dorf,
wo das Erdreich oder die Fundamentsteine der Häuser uranhaltig sind.

Ich hab da mal Initiative ergriffen, und über so ein gefördertes Projekt die Gebäude meiner Freunde auf Radioaktivität untersuchen lassen, mit teilweise erschreckendem Ergebnis,
beim Spitzenreiter war im Keller der Richtwert um das 1000- fache überschritten.

Wenn Du das Zeugs nicht gerade isst, oder in geschlossenen / unbelüfteten Räumen aufbewahrst, brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

Ich kenne zwar einige Bergarbeiter aus unserem Ort, die jämmerlich an den Folgen verreckt sind,
aber die haben auch 20 Jahre lang tagtäglich das Zeugs abgebaut.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schneeberger_Krankheit

Grüße, E !