Urgs, die Farben

Hi Gemeinde,

als ich gestern nach Hause kam, strahlte mich ein kleiner blauzungiger Knabe an. Eine Freundin hatte (von Fanta?) eine quischblaue Zuckerbrause mitgebracht, die von den Kindern mit Wonne vertilgt wurde.
Im Sonnenlicht stand ein orangefarbener IKEA-Becher im ebendieser Limo. Der Anblick ließ mich fast noch mehr erschaudern als der Geschmack (ja ich hab den Selbststest gemacht).

Ist so was noch zulässig, oder schon Körperverletzung?!

Gandalf

Hi Gandalf,
ich kenne das Zeug und - ja, es ist eklig. Ich weiss ja nicht, wie alt Du bist, (Ich bin 49) aber ich kann mich erinnern, dass es sowas in meiner Kindheit auch gab. Das waren dann Lutscher, die die Zunge blau, grün oder knallrot färbten. Nehme mal an, dass diese Fanta nicht ganz so giftig ist, wie früher die Lutscher. Um meinen Kindern derartigen „Wohlstandsmüll“ zu verekeln, hatte ich immer eine Flasche Lebertran im Haus. Ich habe dann Cola gekauft, etwas Lebertran reingegeben und den Kindern von dem „tollen Getränk“ vorgeschwärmt. Das setzt natürlich voraus, dass Du der Erste bist, der das Zeug auf den Tisch bringt. Resultat: relativ chemiefreie Kindheit. (Kann man ja mit allem Essbaren machen - notfalls bei festem Junkfood mit einer Spritze) Später habe ich dann den „Betrug“ gestanden. Die Kids waren dankbar! Kein Übergewicht, eine reine Haut, gesunde Zähne usw. Ich denke mal, der Trick wird bei uns „Familientradition“.
Gruß
Ricarda

Hi Ricarda,

(Ich bin 49) aber ich kann mich erinnern,
dass es sowas in meiner Kindheit auch gab.

ich bin etwas jünger. Damals war bei uns Tritop(s) der Hit. Ein Sirup, der mit viel Wasser verdünnt werden mußte. Schaurig süß schrill bunt und leckkkkkkkker, zumindestens uns hats geschmeckt. Meine Eltern waren nicht so sehr davon angetan, darum gabs das auch sehr selten.
Dann gabs noch Eis aus der Stange. Plastikbeutel mit knatschbuntem Saft, die in die Tiefkühltruhe kamen und dann mit Wonne ausgelutscht wurden.
Wenn ich mich daran erinnere krieg ich jetzt noch Karies.

Was lehrt uns das?
Wir waren nicht besser, und das Drumherum auch nicht :wink:

Gandalf

Hi Gandalf,
Du als begnadeter Chemie-funzer müsstest doch wissen, das Lebensmittelfarben völlig unbedenklich sind. Es macht doch den Kiddies richtig Spaß, dass Entsetzen in den Augen ihrer Lieben zu sehen, wenn sie ihnen eine knallblaue, -grüne oder -sonstwiefarbige Zunge entgegenstrecken.
Kleiner Tipp: Mach’ doch mal Spaghetti selbst unter Zusatz von Lebensmittelfarbe: Osterwollengrün vielleicht zum passenden Feiertag… ob die dann auch so begeistert sind?
lächelnden Gruß,
Anja

Hi Anja,

Du als begnadeter Chemie-funzer müsstest doch wissen, das
Lebensmittelfarben völlig unbedenklich sind.

tja, das ist es eben. Einige von diesen Lebensmittelfarben wurden vor noch gar nicht allzulange Zeit vom Markt genommen, weil sei eben nicht unbedenklich waren.

Es macht doch den
Kiddies richtig Spaß, dass Entsetzen in den Augen ihrer Lieben
zu sehen, wenn sie ihnen eine knallblaue, -grüne oder
-sonstwiefarbige Zunge entgegenstrecken.

Das sei ihnen auch gegönnt :smile:. Wir (ich) waren schließlich nicht anders.

Kleiner Tipp: Mach’ doch mal Spaghetti selbst unter Zusatz von
Lebensmittelfarbe: Osterwollengrün vielleicht zum passenden
Feiertag… ob die dann auch so begeistert sind?

Mit Sicherheit! Bei einem Kindergeburtstag gab es mal so was in der Art. Die Mutter hatte tiiiiiiief in den Farbtopf gegriffen und je knalliger desto besser wars für die Kurzen.

Gandalf

Kleiner Tipp: Mach’ doch mal Spaghetti selbst unter Zusatz von
Lebensmittelfarbe: Osterwollengrün vielleicht zum passenden
Feiertag… ob die dann auch so begeistert sind?

Mit Sicherheit! Bei einem Kindergeburtstag gab es mal so was
in der Art. Die Mutter hatte tiiiiiiief in den Farbtopf
gegriffen und je knalliger desto besser wars für die Kurzen.

Echt? Ich hab’ mal diese schwarzen mit Tintenfisch-Tinte gefärbten Spaghetti auf dem Teller gehabt - ich konnte sie nicht essen. Ich hatte das Gefühl, Beton schlucken zu müssen… Was die Optik so alles ausmacht…
Dir ein schönes Wochenende,
Anja

Hi Gandalf,

Damals war bei uns Tritop(s) der Hit.

Und wie, vor allem hat sich unsere Mutter über Tritop auf dem Küchenfußboden gefreut. Ging garantiert erst nach dem 5x wischen ab :smile:

Gruß
C.

Chemie
Hallo
Also meine Junx hatten die blaue Fanta letztens auch hier .Allein der Anblick von dem Zeug ,neben dem Obstkorb mit den leckeren Sachen in Rot ,Gelb und Grün…
Ich hab mich echt geschüttelt ,aber die Junx fanden es dann auch daneben,Chemiecocktail haben sie gesagt.
Letztens war hier ein kleiner Junge ,der hatte eine kleine Sprühflasche (1,60 E),da war eine klebrige,blaue Flüssigkeit drin und zum Verzehr sprühte er sich das immer in den Mund.Ich hab auf die Deklaration geschaut,ausser Wasser war da kein Lbensmittel drin ,noch nicht mal richtiger Zucker ,nur Chemie.
Wen wunderts,dass so viele Leute Allergien haben ?

Gruss
Kosmokatze

Hi,

Ich hab mich echt geschüttelt ,aber die Junx fanden es dann
auch daneben,Chemiecocktail haben sie gesagt.

Das hat uns Kinder vor ca. 30 Jahren nicht wirklich interessiert :smile:

Gruß
C.