Urheberrecht

Hallo,

ich haette mal eine etwas blöde Frage.
ICh programmiere derzeit einen Chat. Für diesen Chat nehme ich einen anderen als Vorlage. In diesem Chat sind etliche Graphiken enthalten ( Smileys, Layouts für Schaltflächen etc.
ICh habe sie mir runtergeladen und mit einem Graphikprogramm nachgearbeitet und geaendert. Diese geaenderten Daten verwende ich nun in meinem Chat. Sie sind aber nach wievor noch aehnlich mit der urspruenglichen Graphik.
Bsp eine Schaltflaeche ( grau wo „Mein Profil“ draufsteht) wurde geaendert in (grau und als Text steht da nun „Onlineradio“ drauf)
Verstosse ich hierbei gegen das urheberrecht?

Desweiteren entnehme ich Formatierungen einer Webseite aus einer CSS Datei. Ich habe sie selbst neu geschrieben und werde diese Verwenden. Dort sind auch minimale Veraenderungen drinne. Beispiel Textfarbe etc.

VErstosse ich dort gegen das urheberrecht?

MFG Alex

Hi Alex,

die Rechtsfrage gehört eigentlich ins Rechtebrett unter ‚Allgemeine Rechtsfragen‘. Dort findet ein Medienrechtsexperte oder Anwalt bestimmt den Artikel schneller als hier. Ich bin kein solcher, aber da Gerichte meines Wissens mit Präzedenzfällen arbeiten, kann ich mit einem (aus meiner Sicht ziemlich ärgerlichen) Link zum Thema dienen:
http://www.webwork-magazin.net/news/artikel/2539
Es dreht sich um eine sehr zweifelhafte Entscheidung des Oberlandesgericht Hamm von 2004, welches mit einem Urteil eine ganze Branche gefährdet. Etwas spezifischer wird es hier erläutert:
http://www.rechtpraktisch.de/artikel.html?id=821

Genaue Auskunft über Rechtsfragen kann Dir aber immer nur ein Anwalt oder Medienrechtsexperte geben.

Gruß,
Rudy

Hy,

nachgearbeitet und geaendert. Diese geaenderten Daten verwende
ich nun in meinem Chat. Sie sind aber nach wievor noch
aehnlich mit der urspruenglichen Graphik.
Bsp eine Schaltflaeche ( grau wo „Mein Profil“ draufsteht)
wurde geaendert in (grau und als Text steht da nun
„Onlineradio“ drauf)
Verstosse ich hierbei gegen das urheberrecht?

Kommt darauf an. GENAU wird Dir das nur ein Anwalt sagen können. Wenn DU die Grafiken erstellt hast, dann bist DU der Urheber. Wenn Du die Grafik eines anderen „kopiert“ hast und diese als Dein eigenes Werk ausgibst oder Ihn nicht um Erlaubnis zur Veröffentlichung gefragt hast, verstösst Du gegen das Urheberrecht.
Inwieweit diese kleinen Piktogramme „schützenswert“ im Sinne des Urheberrechts sind wäre dann noch die andere Frage.

Desweiteren entnehme ich Formatierungen einer Webseite aus
einer CSS Datei. Ich habe sie selbst neu geschrieben und werde
diese Verwenden. Dort sind auch minimale Veraenderungen
drinne. Beispiel Textfarbe etc.

VErstosse ich dort gegen das urheberrecht?

Wenn es allgemeine Regeln sind wie Sie den CSS Konventionen entsprechen wird es hier wohl keine Probleme geben.

Gruß
h.