Urheberrecht bei Grafiken

Hallo Zusammen,

wie das mit dem Urheberrecht bei Fotografieren etc. ist, ist mir ja eigentlich klar. Aber dennoch:

Mich würde interessieren, ob es auch unrecht ist, wenn es sich um typische Symbole handelt. Also z.B. eine Tierpfote oder ähnliches. Wenn ich im Netz eine finde und als Vorlage nehme, ist dass dann auch eine Straftat? Die sehen doch so gleich aus - eine Pfote ist halt eine Pfote!

Und wie sieht das mit Landkarten aus? Wenn ich eine Ortskarte gefunden habe, von dieser einen Ausschnitt verwende und einfärbe, begehe ich dann eine Straftat?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

Die sehen doch so gleich aus

  • eine Pfote ist halt eine Pfote!

Hallo pinocchio1!
Ich wäre da vorsichtig: im letzten Jahr z.B. machte die Fa. Wolfskin auf sich aufmerksam(freundlich ausgedrückt), dass sie im Zusammenhang mit ihrem Logo
Abmahnungen verschickt hat. Hier der Link:
http://www.focus.de/digital/internet/jack-wolfskin-t…

Und auch Stadtpläne und Landkarten sind wohl ein „beliebtes“ Thema:
http://www.internetrecht-rostock.de/stadtplan-abmahn…

Ich hoffe, es hat etwas geholfen.
Betina

Leider bin ich keine Experin in Sachen Urheberrecht. Wenn du unbedingt auf Nummer sicher gehen willst, würde ich an deiner Stelle nach Experten im Bereich Medienrecht/Presserecht/Urheberrecht suchen.

Aus meiner Praxiserfahrung als Mediengestalterin kann ich dir aber berichten, wie ich das mit Landkarten handhabe: Ich lade mir zwar Landkarten aus dem Internet runter, lege sie aber nur in den Hintergrund der Grafikfläche und zeichne Ländergrenzen selbst mit einer Kontur drüber und färbe die Karte dann nach Belieben ein. Die Originalkarte lösche ich danach immer. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Landkarten urheberrechtlich geschützt sind. Das gilt auch für veränderte (zB. eingefärbte) Bilder. Die Frage ist natürlich, ob man die Originalkarte noch erkennt, wenn du eh alle Einzeichnungen übergefärbt hast. Eine andere Frage ist, ob die Karte dann überhaupt noch hübsch aussieht… Ich würd an deiner Stelle ne eigene zeichnen und lediglich eine andere karte zum Abpausen benutzen.
Einfache Piktogramme (z.B. ne Windows-Hand oder ein Auto oder sonstwas als ganz einfach Schwarzweiß-Zeichnung) hab ich schon öfter runtergeladen und eingebaut…

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Ines

Alles, was nicht selbst erstellt, gezeichnet, fotografiert oder lizenziert ist, ist illegal. Besser Bildmaterial kaufen oder selber machen.

LG DG

Hallo, ich bitte um Entschuldigung, dass erst jetzt eine Reaktionerfolgt. Ich war im Urlaub. Ich denke, man muss hier zwei grundlegende rechtliche Aspekte unterscheiden. Das Urheberrecht an einer Sache (Foto, Zeichnung, Grafik, Karte etc.) hat wie schon der begriff aussagt, immer der Urheber, also derjenige, der es gemacht hat. Das Urheberrecht ist nicht überttragbar oder veräußerbar. Wenn jemand das produkt eines anderen (des Urhebers) als sein eigenes ausgibt oder nachempfindet , ist dies ein Plagiat. Das ist ei Straftatbestand. Der Urheber kann aber durchaus die Nutzungsrechte an seinem Produkt an jemanden anderen übertragen. Das kann eingeschränkt oder uneingeschränkt, kostenlos oder gegen ein entsprechendes Entgelt geschehen. Verwendet jemand ein solches Produkt, ohne dass ihm durch den Urheber oder dem Besitzer der Nutzungsrechte dies gestattet wurde (gegen Entglet oder kosrenlos), dann ist dies ebenfalls ein Straftatbestand und kann geahndet werden.
Das auf die Kürze. Wenn es interessiert, kann ich entsprechende Literatur empfehlen.
Herzlichen Gruß Gunter