Urheberrecht schützen!

Hallo liebe Community,

arbeite seit ein paar Jahren an einer Geschichte,die ich fast fertig habe. Würde gerne die Geschichte urheberrechtlich schützen. Ich habe aber leider überhaupt keine Ahnung wie ich das machen soll. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich? Wer weiss was? :wink:)

Moin,

das ist ganz einfach:

  1. Urheberrecht schützen aus Deiner Frage kopieren
  2. bei Google unter Seiten suchen, die genau dieses Wort oder diese Wortgruppe enthalten einfügen
  3. Auf die Enter-Taste drücken oder Erweiterte Suche anklicken
  4. Ergebnisse anschauen. Das zweite sieht vielversprechend aus: _ Urheberrecht schützen - bei der Deutschen Literaturgesellschaft_; mal sehen - aha!:

_Eine besondere Sicherung des Manuskripts ist eigentlich nicht notwendig, denn das Urheberrecht liegt ja generell bei Ihnen und Sie können vermutlich im Zweifelsfall immer beweisen, dass Sie die Erste waren, die den Text geschrieben hat. Außerdem kommen der Diebstahl und die Verwertung eines kompletten Manuskriptes sehr viel seltener vor, als man meinen möchte. Häufiger anzutreffen ist dabei der Ideendiebstahl – dass also einzelne Elemente eventuell von anderen übernommen und publiziert werden.

Generell ist die Angst, dass ein Verlag ein Manuskript einfach so nimmt und verwertet, also eher unberechtigt. Dennoch sind die Sorgen verständlich. Und es gibt einfache und bewährte Wege, Ideen und Manuskript zu schützen: Sie können wahlweise Ihr Manuskript bei einem Notar hinterlegen oder – die kostengünstige Variante – es sich selbst in einem eingeschriebenen Brief zuschicken (und nicht öffnen!). So haben Sie jederzeit den Beleg, dass Sie zu diesem Datum bereits den entsprechenden Text besaßen.

Außerdem gibt es die Möglichkeit, dass Sie sich den Buchtitel bei einem Titelschutzanzeiger (nach § 5 Abs. 3 MarkenG) schützen lassen, was allerdings mit weiteren Kosten verbunden ist. Der Schutz eines Titels ist übrigens nicht auf Vorrat und auf alle Zeit möglich – es muss dann in einer überschaubaren Zeit (etwa sechs Monate) auch tatsächlich das Buch mit dem entsprechendem Titel erscheinen. Ein Titelschutz ist nicht zwingend notwendig, denn der Schutz beginnt mit Erscheinen des Buches_
.
http://deutsche-literaturgesellschaft.de/Urheberrech…

Googeln ist doch soooo einfach!

Pit

Hallo!

arbeite seit ein paar Jahren an einer Geschichte,die ich fast
fertig habe. Würde gerne die Geschichte urheberrechtlich
schützen. Ich habe aber leider überhaupt keine Ahnung wie ich
das machen soll.

Du brauchst gar nichts zu machen. Jede Zeile deines Werks ist bereits geschützt, fällt in dem Moment automatisch unter den Schutz des Urheberrechts, in dem du sie schreibst.

Gruß
Wolfgang