Dass der Text in der ursprünglichen Fassung ganz allein auf meinem Mist gewachsen ist, wird dort natürlich mit keinem Wort erwähnt, stattdessen wird eine gewise „Danielle“ als Ideengeberin genannt.
Ich habe jetzt zwar schon Microsoft Deutschland telefonisch kontaktiert (eine zuständige Person kriegt man aber wohl ohnehin nicht an den Apparat) und auch eine email hingeschickt.
Gleichzeitig habe ich mich in einer der Communities bei msn.de registriert und dort darauf hingewiesen, wer von wem abgeschrieben hat. Und da antwortet mir doch tatsächlich eine Userin, die behauptet, sie hätte diesen Text als Co-Autorin verfasst.
Ob und wann ich eine Antwort auf meine mail an MS bekomme, wage ich fast zu bezweifeln…
Mir stinkt das gewaltig und ich möchte das nicht so einfach hinnehmen. Deshalb frage ich mal hier die Experten:
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Ich will ja kein Geld, sondern nur, dass die das Urheberrecht (§ 13?) nicht verletzen.
Soll ich mit rechtlichen Schritten drohen, wenn ich keine Antwort auf meine email bekomme?
Wie würdet ihr in diesem Fall meine Aussichten beurteilen? Ich kann auf jeden Fall beweisen, dass ich der Urheber des Textes bin, da ich dafür Zeugen habe.
Das problem wird sein zu beweisen, dass Du als erste da warst!
Das wird schwer!
nicht wirklich. Schließlich läßt sich der Beitrag von Uschi noch im Archiv oder zumindest sonstwie in der www-Datenbank finden. Würde mich mal interessieren, wie MS nachweisen will, daß deren Text älter ist.
nicht wirklich. Schließlich läßt sich der Beitrag von Uschi
noch im Archiv oder zumindest sonstwie in der www-Datenbank
finden. Würde mich mal interessieren, wie MS nachweisen will,
daß deren Text älter ist.
Es handelt sich dabei nicht um einen Text, den ich hier bei w-w-w veröffentlicht habe, sondern auf meiner Homepage, und zwar war das spätestens Sommer 99.
Ich hab mittlerweile eine ganz allgemein lautende Mail vom MS-Kundenservice erhalten mit der Info, sie würden es an die entsprechende Abteilung weiterleiten.
Es handelt sich dabei nicht um einen Text, den ich hier
bei w-w-w veröffentlicht habe, sondern auf meiner Homepage,
und zwar war das spätestens Sommer 99.
Hallo Uschi!
Ich bin Erfinder und kann Dir sagen, es wurden schon manchmal Sachen von 2 Leuten im gleichen Jahr unabhängig voneinander erfunden.Dieses ist zwar selten aber es kommt hin und wieder vor.Z.B Bei einem Kinderspiel ist es vorgekommen,das ein Spieleautor ein Spiel bei einem Spieleverlag vorstellte und dann feststellen mußte,daß ein andere gerade diese Idee abgeliefert hat.
Diese Möglichkeit solltest Du also unbedingt einplanen.
Gruß Jürgen!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]