Urheberrecht Verbreitung von Bildern über FB

Moin Moin,

ich habe vor kurzem das bloggen für mich entdeckt. Leider stellt sich nach kurzer Zeit mir die Frage wie es mit dem Urheberrecht von Bildern aussieht die ich über facebook oder google herrunterlade und diese dann auf FB in meinem Blog veröffentliche/verwende.

Gruß soony

Lass die Finger davon! Du die Bilder nicht verwenden und gibt nur ärger.
DAs Urherberrechht hast du eh nicht und NUtzungsrechte wahrscheinlich auch nicht.

Google hmg press, dann weißte was z.Z. los ist.

wenn Du unbedingt bloggen willst mach nen Textblog. Wenn du unbedingt Bilder haben willst, dann nimm eigene oder mache Textlinks. Alles andere ist illegal.
Was so auf FB rumgepostet wird, ist auch alles ein Verstoss gegen Urheber- und NUtzungsrecht!

Wenn Du es trotzdem tust,spar schon mal und such Dir nenAnwalt. Eine Abmahnung kommt sonst sicher!

Ohne Erlaubnis des Rechteinhabers solltest du da nichts veröffentlichen. Das könnte Ärger geben…

Diese Erlaubnis kann man sich ja aber holen…und wenn, dann NUR schriftlich!

Robert

Lieber soony,

detaillierte Rechtsberatung ist per w-w-w leider nicht erlaubt. Dir seien folgende Vorschriften ans Herz gelegt:

§§ 16, 19a, 97 ff. UrhG

Wenn du zu diesen Vorschriften einmal googelst oder einen juristischen Kommentar aufschlägst, wirst du schnell Antworten auf deine aufgeworfenen Fragen finden.

Viele Grüße!

Das wird verletzt (das Urheberrecht).

Hallo Soony!

Wenn du einfach irgendwelche Bilder bei dir auf deinem Blog verwendest, die du bei Facebook/Google etc. gefunden hast und diese OHNE schriftliche(!!!) Genehmigung des Urhebers verwendet hast (also ein Nutzungsrecht erworben hast), hoffe ich, dass du einen ganz dicken Geldbeutel hast. Denn das, was du vorhast, nennt sich Verstoß gegen das Urheberrecht und kann sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Und das kann richtig teuer werden.

Es gab schon Gerichtsurteile in Zivilsachen, bei denen die Verletzer (also diejenigen, die ein Werk ohne Erlaubnis verwendet haben) für ein einziges Bild einen bis zu vierstelligen Eurobetrag berappen mussten. Von den strafrechtlichen Folgen mal ganz abgesehen.

Was ich aber auch nicht verstehe, ist die Mentalität, einfach Bilder zu verwenden, die jemand ins Netz gestellt hat, frei nach dem Motto: „wenn das jemand einfach so ins Netz stellt, dann darf ich mir das auch nehmen!“ Du würdest es doch auch nicht gutheisen, wenn jemand ohne deine Erlaubnis Sachen oder Dinge von dir verwendet, für die du eventuell viel Zeit/Geld hast investieren müssen, um das erstellen.

Das einzige, was du tun kannst, ist den Urheber des jeweiligen Bildes um eine Genehmigung zu bitten. Wenn er das dann (hoffentlich schriftlich) gibt, ist alles okay. Tut er das nicht oder meldet sich nicht, gibt es nur eines: FINGER WEG VON DIESEN BILDERN!!!

Glaub mir, es ist kein großes Problem, die Adresse eines Verletzers heraus zu finden.

Alle Bilder, die du bei facebook (und im ganzen Internet) findest, sind erst einmal urheberrechtlich geschützt. Wenn du ein Bild aus FB runter lädst, und es es ohne Genehmigung des Urhebers auf deinen Blog einstellst, hast du schon eine abmahnungsfähige Urheberrechtsverletzung begangen.
Mein Tipp: Schreibe den Urheber über FB an, ob du das Bild nutzen darfst. Wenn du dir nicht sicher bist, ob das Bild überhaupt von demjenigen stammt, der er gepostet hat, dann lass es lieber sein. Suche dir für deinen Blog lieber Bilder bei den bekannten Bilderportalen (pixelio.de ist z.B. ein portal, wo du eine Unmenge an Bildern findest). Du kannst diese Bilder alle kostenlos nutzen, musst aber unbedingt auf die Nutzungsbestimmungen achten, d.h., du musst die Bildquelle nennen (z.B. pixelio/Peter Lustig). Ohne Bildquelle darfst du die Bilder nicht nutzen.
Ich hoffe, ich habe dir ein wenig helfen können.
LG RvM

Da solltest Du sehr vorsichtig sein. Auf den meisten Bildern liegt ein Urheberrecht. Dies wird nicht dadurch aufgehoben, wenn es jemand z. B. bei Facebook einstellt.

Hallo Soony,

herunterladen und wieder hochladen ohne beim Urheber nachzufragen sehe ich als Urheberrechtsverletzung.
Ich würde die Bilder im Netz lassen wo sie sind und lediglich per Link in deinen Blog einbinden. Das lässt dem Urheber die Möglichkeit das Bild auch von deinem Blog wieder zu entfernen.

Grüße
Formator

http://www.it-recht-kanzlei.de/fremde-inhalte-faecbo…

http://www.workers.de/blog/facebook-bild-rechte.html