Hallo Soony!
Wenn du einfach irgendwelche Bilder bei dir auf deinem Blog verwendest, die du bei Facebook/Google etc. gefunden hast und diese OHNE schriftliche(!!!) Genehmigung des Urhebers verwendet hast (also ein Nutzungsrecht erworben hast), hoffe ich, dass du einen ganz dicken Geldbeutel hast. Denn das, was du vorhast, nennt sich Verstoß gegen das Urheberrecht und kann sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Und das kann richtig teuer werden.
Es gab schon Gerichtsurteile in Zivilsachen, bei denen die Verletzer (also diejenigen, die ein Werk ohne Erlaubnis verwendet haben) für ein einziges Bild einen bis zu vierstelligen Eurobetrag berappen mussten. Von den strafrechtlichen Folgen mal ganz abgesehen.
Was ich aber auch nicht verstehe, ist die Mentalität, einfach Bilder zu verwenden, die jemand ins Netz gestellt hat, frei nach dem Motto: „wenn das jemand einfach so ins Netz stellt, dann darf ich mir das auch nehmen!“ Du würdest es doch auch nicht gutheisen, wenn jemand ohne deine Erlaubnis Sachen oder Dinge von dir verwendet, für die du eventuell viel Zeit/Geld hast investieren müssen, um das erstellen.
Das einzige, was du tun kannst, ist den Urheber des jeweiligen Bildes um eine Genehmigung zu bitten. Wenn er das dann (hoffentlich schriftlich) gibt, ist alles okay. Tut er das nicht oder meldet sich nicht, gibt es nur eines: FINGER WEG VON DIESEN BILDERN!!!
Glaub mir, es ist kein großes Problem, die Adresse eines Verletzers heraus zu finden.