URI mit Regulären Ausdrücken erkennen

Hallo zusammen!
Ich will in einem Dokument prüfen, ob ein URI vorhanden ist.
Habe den Artikel weiter oben schon gelesen, in dem auf eine Internet-seite verwießen wird, aber der bringt mir nicht sehr viel, da ich noch relativer Neuling bin.
Kann mir jemand helfen?

Überprüfe, ob’ im Dokument ein :// vorkommt, das ist ein ziemlich sicherer Indikator. Aber springt natürlich nicht an, wenn man Adressen nur im Stile von www.web.de angibt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hmm… und wenn ich den URI möglichst genau auslesen will?

Hallo Ladon

Ich will in einem Dokument prüfen, ob ein URI vorhanden ist.

  1. Schnellschuss

    $dokument = 'hallo http://ww1.wer-weiss-was.de/x/y/z
    . „\nund sowas \n“
    . ‚yes http://ww2.wer-weiss-was.de/z/y/x‘ . " quark\n";

    $_ = $dokument;
    $urlpat = qr/(http://.+?)[^-+./A-Za-z0-9_]/o;

    print $dokument;
    print „URI gefunden: $1\n“ while /$urlpat/g;

tut bei mir. Also einfach nach den Zeichen abbrechen, die
in einer uri nicht vorkommen sollen, die ordentlich codiert ist.
Ist sicher nicht ohne Ecken und Kanten, aber eine Ausgangsbasis.

Grüße

CMБ

Hallo,

Ich will in einem Dokument prüfen, ob ein URI vorhanden ist.
Habe den Artikel weiter oben schon gelesen, in dem auf eine
Internet-seite verwießen wird, aber der bringt mir nicht sehr
viel, da ich noch relativer Neuling bin.

Welche Programmiersprache? Für Perl gibt es URI::Find, wenn du es unbeding mit regex lösen willst, schau dir mal das hier an:
http://search.cpan.org/~abigail/Regexp-Common-2.120/…

Die dort verwendete Regex umfasst 8712(!) Zeichen. Wenn du willst kann ich sie dir gerne per Mail schicken :wink:

Grüße,
Moritz

Hallo CMБ !

Vielen Dank dafür!
Kann es sein das dies in PHP implementiert ist?
Funktioniert dies auch irgendwie in XSLT-Form?

Also vielen Dank Für die Hilfe!!!
Ladon

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Moritz!

Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich muss das in ein XSLT implementieren.
Funktioniert das dann trotzdem irgendwie?

Vielen Dank nochmal!!!
Andreas

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Ladon

Kann es sein das dies in PHP implementiert ist?
Funktioniert dies auch irgendwie in XSLT-Form?

In PHP auf jeden Fall, die „Anwendung“
ist nur ein wenig unschön:wink:, aber es geht.

Um xslt habe ich immer einen Bogen gemacht
wie die Katze um den heissen Brei.
Vielleicht ist irgendwann der Brei kalt :wink:

Grüße

CMБ