Urin gegen fettige Haare

Hallo,
ich kämpfe schon seit langer Zeit gegen meine fettigen Haare. Habe schon sooo viel ausprobiert. Mittlerweile hab ichs aufgegeben.
Eben habe ich aber gelesen, dass man morgens seinen frischen Urin abfangen, ihn in die Haare einmassieren, eine halbe Stunde mit einem Handtuch umwickelt lassen und dann mit Shampoo auswaschen soll.
Habt ihr davon schon mal was gehört oder es vllt sogar schon selber ausprobiert? Würde gerne ein paar andere Meinungen dazu hören.
Freue mich auf Antworten :smile:

Hallo,

für die Vertreter der Eigenurintherapie ist Eigenurin gut gegen alles, auch schiefgelaufene Absätze.

So richtig ernst nehmen muß man das nicht, aber eine äußerliche Anwendung schadet zumeist nicht.

Gandalf

Und gegen blaue Flecken hilft es sogar, wegen der Gerbstoffe…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mahlzeit Gandalf,

Eigenurin gut
gegen alles, auch schiefgelaufene Absätze.

was muss ich tun? Gegenpinkeln? Einweichen? 3 Wochen in Urin in eine dunkle Kammer stellen?

Bitte, sag mir wie ich meine Schuhe retten kann1

OT-Grüße
Demenzia

2 Like

Ich würde mal sagen , all das was Du aufgezählt hast. Wenn Du Dein Urin trinkst, dann wirst Du nie wieder schiefe Absätze bekommen! Wirst schon sehen…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

hallo,
es wird dich nicht trösten, aber es ist jetzt auch ein bischen bedingt bezüglich deines alters. es vergeht wieder und ich weiss du möchtest nicht warten. kaufe dir eine milde haarwäsche und wasche dir tägl. die haare. mehr kannst du von außenher nicht tun. das selbe gilt für deine haut, wasch diese mit milder waschlotion und lass alles andere weg. denn soviel hautreizung ist nicht gut für den ph-wert. lg konstanze

Hey :smile:

Eben habe ich aber gelesen, dass man morgens seinen frischen
Urin abfangen, ihn in die Haare einmassieren, eine halbe
Stunde mit einem Handtuch umwickelt lassen und dann mit
Shampoo auswaschen soll.

Warum nicht? Schaden wird es wohl kaum und sterben kann man auch nicht daran :smile:. Du könntest auch mit einer Mischung aus Apfelessig und kaltem Wasser (1-2 EL Essig auf 1 Liter Wasser) nachspülen.

Habt ihr davon schon mal was gehört oder es vllt sogar schon
selber ausprobiert? Würde gerne ein paar andere Meinungen dazu
hören.

Nach der Radiosendung über Urin und dessen Anwendungen habe ich mir das Buch von Carmen Thomas (Urin, ein ganz besonderer Saft) zugelegt. Darin werden wahre Wunderdinge über Pipi berichtet. Leider finde ich es im Augenblick nicht, meine aber mich zu erinnern, dass man mit älterem Urin besser waschen kann - stinkt aber auch mehr… deshalb eher was für den Selbstversuch am Wochenende.

Die ersten unfreiwillen Erfahrungen machte ich schon als Kind - denn es gab nichts besseres im Winter gegen rauhe und kalte Schneehände als sich darüber zu pieseln, sagte meine Oma. Und sie hatte recht. Obwohl ich erst geplärrt habe *g*.

Pickel und kleinere Blessuren habe ich erfolgreich mit Tupfen behandelt. Aber zum Trinken konnte ich mich nie entschließen, auch bei den schlimmsten Halsschmerzen nicht (gurgeln).

Meine Schwester hat ihrem Neurodermitis gequälten Sohn regelmäßig mit der feuchten Windel betupft nachdem keine Salbe so wirklich half. Im Windelbereich hatte er nämlich keine Hautprobleme… und am restlichen Körper auch bald nicht mehr.

Anderen hilft es nicht. Das kann man eben nur testen.

Aber wer sich vor dem eigenen Pipi ekelt und es nicht auf einen Versuch ankommen lassen will, der kann sich ja weiterhin die Urinsalben vom Doktor aufschreiben lassen. Da ist Rinderpipi drin. Wer’s mag :wink: .

Gruß
Lilith