am besten noch einmal aufmerksam die anmerkungen der leute dort lesen, ich glaube es gibt beim verschluesseln entschluesseln ein problem mit strings die laenger als 8 buchstaben sind
am besten noch einmal aufmerksam die anmerkungen der leute
dort lesen, ich glaube es gibt beim verschluesseln
entschluesseln ein problem mit strings die laenger als 8
buchstaben sind
der code von der seite ist (link habe ich im ersten artikel gesetzt), und so wie er hier im forum steht, ist der code unvollstaendig und nicht funktiosfaehig. (aber unter dem link findet man ihn vollstaendig)
ich habe den code nicht getestet und auf seine funktionalitaet geprueft.
ich bin mir nicht sicher ob das die ultimative loesung ist.
so. das sieht schon besser aus…
gruss und so
vom josh aus dem bitterkalten leipzig!
hab mir grad die Kommentare zu der Funktion durchgelesen und keine Ahnung, ob der Algorithmus wirklich sicher ist.
Vielleicht sollte man da eher bekannte Algorithmen verwenden, leider gibt es da in php von Haus aus keine.
Sonst rc4 ist sicher und hat nur ca. fünf Zeilen Code.
hab mir grad die Kommentare zu der Funktion durchgelesen und
keine Ahnung, ob der Algorithmus wirklich sicher ist.
Vielleicht sollte man da eher bekannte Algorithmen verwenden,
leider gibt es da in php von Haus aus keine.
Sonst rc4 ist sicher und hat nur ca. fünf Zeilen Code.
als ich den code ueberflogen habe hatte ich auch eher ein komisches gefuehl im bauch. ich glaube das der nur mit einem md5 schluessel buchstaben umrechnet…falls das so waere ist das natuerlich bloedsinn…durch einfaches raten und zuordnen von buchstaben koennte man dann versuchen das verschluesselte wieder zu entschluesseln. das ist keine grosse sicherheit…aber es verschluesselt, wenn auch sehr schlecht.