Hallo,
mal angenommen Arbeiter A ist vollkonti beschäftigt. Tarifvertrag ist von der IG BCE.
Von jetzt auf plötzlich, ohne Vorankündigung, wird der Arbeiter auf Normalschicht geschickt in eine andere Abteilung. Der Arbeiter hat seinen Sommerurlaub bereits genehmigt. 14 Tage Urlaub, bei vollkonti sind das genau 4 Wochen frei duch das Schichtsystem. Arbeiter B hat 22 Tage Urlaub genehmigt, das sind sogar 6 Wochen.
Solltet ihr das Schichtsystem nicht kennen: Beginnend bei Montag, 7 Tage arbeiten, 5 Tage frei, 7 Tage arbeiten (ab Samstag) 5 Tage frei und dann 7 Tage arbeiten 4 Tage frei. Das sind genau 5 Wochen.
Wie ist das mit dem Urlaub geregelt? Vor allem Arbeiter B hat keine 30 Tage Urlaub im Sommer übrig. (Bei 22 Tagen die er beantragt hat, müsst ihr nochmal 5 freie Tage dazuzählen, das sind dann ca 6 Wochen)
Können die Arbeiter den Urlaub so verlangen wie er genehmigt ist? Also 4 Wochen = 14 Tage Urlaub, 6 Wochen = 22 Tage Urlaub?
Dank schon mal für eure Hilfe.
Gruß
Kati