Urlaub an der Küste

Liebe/-r Experte/-in,

Mein Mann und ich suchen für uns beide über den Sommer ein schönes Reiseziel. Allerdings möchten wir überfüllte Strände meiden und auch kulturell, sowie in der Natur etwas erleben.

Wir möchten also einen Urlaub, der ungefähr so aussehen sollte:

  • ab und zu Baden am Strand
  • lange Wanderungen in Wäldern oder Naturschutzgebieten
  • Besuch eines Fischmarktes, oder anderen interessanten
    Lebensmittelherstellern von, z.B. Käse, Wein,…
  • kulturelle Sehenswürdigkeiten besichtigen, z.B.
    Schlösser und Museen.

Unsere Fragen an Sie: Kennen Sie einen Ort in der Küstenregion Deutschlands, der zumindest einige dieser Kriterien erfüllt?
Welche Pension/Hotel können Sie uns empfehlen? Unser Buget ist begrenzt, so dass wir ca. 500 Euro für eine Woche an reinen Übernachtungskosten eingeplant haben.

Über eine schnelle Rückmeldung freue ich mich,
Tuya

Hallo, hier eine kurze Zusammenfassung meiner Region:
ruhige Strände und Spaziergänge (aber wenig Wald) Spiekeroog. tideabhängige An - und Abreise, dh. für Landausflüge sehr ungeeignet.
Wald gibt es bei Neuenburg den sogenannten Urwald, ansonsten so gut wie gar nicht.
Jever hat ein kleines aber sehr empfehlenswertes Schloss und ist auch sonst eine schöne, grüne Kleinstadt. Hier ist das Hotel Schützenhof zu empfehlen - auch mit diversen Veranstaltungen. Kultur gibt es je nach Veranlagung und Gusto. Bitte Googlen: Fai-Cafe und Bürgerhaus Schortens, Landesbühne und Stadt Wilhelmshaven mit vielen Museen und Hafen (auch Jade-Weser-Port Baustelle), Aurich mit open air Sandhorst, Kirchenführungen Jever, Aurich, Landkreis Friesland (meist auch offene Kirchen, Künstlerhaus Hooksiel,
Fahrt nach Helgoland zu bestimmten Zeiten möglich oder Ausflüge nach Spiekeroog (tideabhängig) oder Langeoog feste Fährzeiten.

Hotels gibt es auch noch am Strand, (je nach Wetter kann er schon relativ voll sein)
Horumersiel und Schillig (z.B. Leuchtfeuer ist durchaus stilvoll mit diversen Verwöhnangeboten)am besten googlen wegen der aktuellen Preise und Angebote.

Oldenburg ist ca. 55 km entfernt und in 1 Std mit dem Zug erreichbar, Hamburg ca. 2 - 3 Stunden.

Ich denke, wenn Sie sich diese Angebote mal im Internet genauer ansehen, bekommen Sie einen guten Überblick, ob diese Gegend hier etwas für Sie ist.
Falls ja, kann ich gerne noch detailliertere Auskünfte geben, oder ein bisschen Reiseführerin spielen :wink:

Ich wünsche jedenfalls einen wunderschönen Urlaub.
Liebe Grüße
Karin Müller

hallo, für sie würde wohl die gesamte ostseeküste in frage kommen, dort kann mann auch was in der natur erleben…
mfg

Als Spezialist für Rügen kann ich einen Aufenthalt auf dieser Insel empfehlen. Je nachdem, auf was man mehr Wert legt, kommen dort verschiedene Orte in Frage.
Ein guter Kompromiss scheint mir Glowe zu sein:

  • dort kann man bestens baden,
  • Wanderziele Jasmund (Kreidefelsen), Halbinsel Schaabe vor der Tür und Kap Arkona
    nicht weit
  • Besichtigungen: Schloss Granitz, Schloss Spycker (nur von außen), Flintsteinfelder, alte Kirchen (z.B. in Altenkirchen :smile:, Leuchttürme, Ausflug nach Hiddensee
  • Besuch des Fischerdorfes Vitt mit Fischräucherei
    usw.
    Dabei sind die Preise in Glowe relativ moderat, ich empfehle eine Ferienwohnung.
    Viel Erfolg, Rudolf Fischer

Hallo Tuya,

Sylt hat sicherlich zu allen Anforderungen etwas zu bieten, hier auf der Insel muss man sich allerdings klar sein, dass große Wälder und Sehenswürdigkeiten wie Schlößer und Burgen eher dürftig gesät sind.
Dennoch ist die Insel facettenreich und bietet nicht nur für Ruhe suchende Badefans etwas sondern auch für die, die sich ins lebendige Nachtleben stürzen wollen oder eine Vielzahl an Shopping-Möglichkeiten und gastronomische Spitzenküchen lieben. Lange Wattwanderungen sind erholsam, interessant und bieten eine Menge für’s Auge. Wer einmal von der Inselmitte mit dem Rad zur nördlichsten Fischbude der Insel, nämlich GOSCH geradelt ist, sieht wundervolle Landschaftsbilder und kann sich dann mit einem leckeren Fischbrötchen belohnen.

Da das aktuelle Urlaubsmagazin der Insel Sylt Tourismus-Service viele dieser Möglichkeiten ansprechend darstellt, schlage ich vor, dass Sie sich diesen Urlaubskatalog einfach mal nach Hause bestellen. Einfach unter www.westerland.de anfordern.
Hier sind auch viele Unterkünfte, Ferienwohnungen wie Hotels aufgeführt unter denen man dann bequem wählen kann. Hier gibt es Preisspannen von 40-50 EUR die Nacht bis zu 200-300 Euro - für jeden Geschmack also etwas dabei.

Zudem ist natürlich die Haupt-Internetseite der Insel sehr informativ aufgebaut und zeigt von vielen Veranstaltungen eine Auswahl: http://www.sylt.de

Viel Erfolg bei der Urlaubszielsuche!

SVDH

Hallo Tuya,

da gibt es viele Möglichkeiten.
Nur brauche ich folgende Angaben.
Der Sommer geht von Juli bis Ende September,welchen Monat?
Wie wollt Ihr da Anreisen?Mit Flieger oder Privat mit PKW?
Wie soll die Verpflegung aussehen?Halbpension oder nur Frühstück?
Dann welche Art von Unterkunft?
Hotel,Ferienclub,Ferienwohnung?
Kleiner Tipp schon mal zum nach schauen.
http://www.berge-meer.de/bm/angebot/eigene-anreise/f…

Viele Grüße aus Thüringen,
Udo Handke
[email protected]

Auf Sylt kannst du folgendes finden.
Wandern kann man auf Sylt sehr gut. Es gibt jede Menge Wander- und Radwege, nur auf Wälder mußt du verzichten.Dafür hast du eine herliche Dünenlandschaft.
Auf Sylt gibt es das Keitumer Heimatmuseum und viele Kunstgallerien gerade in Keitum haben sich viele Künstler niedergelassen. Sehenswert ist auch der Teespeicher im Gewerbegebiet Tinnum, oder auch die Schokoladenfabrik die zum Cafee Wien gehört.
Außerdem gibt es dort noch die Bäckerei Jürgen Ingwersen die ihre Waren Deutschlandweit verkauft oder die Firma Sylter Briesen Klömbjes.
Was die Übernachtungskosten betrifft, würde ich bei mehreren Personen eine Ferienwohnung empfehlen. Diese ist ab 50 EUR pro Tag zu haben.
Ich habe fahre immer zu einer Pension in Wenningstedt dessen Besitzer auch Ferienwohnungen in Wenningstedt im Süderwung vermietet. Einfach mal im Gastgeberverzeichnis von Wenningstedt nach Haus Ebbe (Arthur Radke) suchen.
In Westerland gibt es zweimal die Woche einen Markt (Mittwoch ; Samstag)direkt vor dem Rathaus mit Anbietern von der Insel.
Zwei besondere Dinge gibt es auf Sylt noch.
Es ist die einzige Deutsche Insel mit Weinanbau.
Auf der Insel wird auch der Sylter Hopfen angebaut. Die Grundlage für das gleichnamige Bier das mit Campagnerhefe gebraut wird.
Was das Essen betrifft, gibt es dort von der Pommesbude bis zum Nobelrestaurant alles. Ich würde als goldene Mitte die Sylt Kantine empfehlen, dort bekommt man sehr gutes Essen zu einem fähren Preis
www.sylt-kantine.de
Ansonsten findest du wenn du dich selbst versorgen willst dort auch Aldi ;Lidl ; Sky; Famila und viele andere. Besonders sehenswert ist in Wenningstedt Feinkost Meier, bei ihn findest du eine Salatbar mit großem Angebot, und sehr viele Produkte die direkt von der Insel kommen

Hallo,
ich kann nur für Sylt antworten:
Im Sommer ist die Insel natürlich eher recht voll, es gibt aber trotzdem auch leere Strände.
Für lange Wanderungen gibt es den Strand, Wälder aber nicht.
Kulturelles gibt es auch, aber man soltle nicht zuviel erwarten.
Insgesamt erscheint es mir nicht, dass ihr ein Ziel wie Sylt sucht.
Viel Glück beim weiteren Suchen und einen schönen Urlaub
Lars

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Habt Ihr jetzt das richtige Gefunden?

Habt Ihr jetzt das richtige Gefunden?

Ja, es wird wohl Rügen werden. Da stimmen die meisten Punkte bei uns überein.