Ich möchte meinen nächsten Urlaub auf Sardinien verbringen. Und bin gerade auf der Suche nach ein paar Flecken, wo der Tourismus noch nicht so verbreitet ist.
Kennt sich jemand aus? Und kann mir ein paar Insider-Tipps geben?
Hallo Koch62,
ich bin passionierte Koechin und auch deshalb liebe ich dieses Land.Ich lebe an der ursprunglichen
Westkuste/Magomadas oberhalb von Bosa.Die Touritsen hier sind zum grossten Teil die Emigranten die hier noch ein Haus der Familie haben.Oma wir im Marz gebracht,die putzt das Haus durch,freut sich die alten Nachbar wiederzusehen,sitzt mit ihnen an den Sommerabenden vor der Tur.Im Juni werden die Enkel gebracht,wenn die Ferien anfangen und im August zu Ferragosto kommen dei Eltern.
Es gibt hier einige Deutsche,Schweizer,die Belgier und Franzosen sidn zum grossten Teil auch Emigranten.
Wenn du etwas praezisierst was du suchst,kann ich dir besser raten.Je naher du an die Costa Smeralda kommst desto touristischer wird es,das Heisst teurer und voller und wiederum ausserhalb der saiso einsam und verlassen weil die Touristennester schliessen.
Hier bei uns.leben noch Sarden und deshalb hat es auch im Herbst/Winter eine gesunde Infrastrucktur.
Es ist schwierig die Urlauber beim ersten Mal zu uberzeugen,dass sie,wenn sie in Olbia ankommen,
an die Westkuste ruberfahren,doch wer 1x hier war kommt immer wieder hierher.Der nachste Flughafen ist Alghero/Ryanair.Wenn du in Olbia einen Mietwagen suchst,kannst du mich gerne ansprechen.
Ich habe einen kleinen Autovermieter dort,da ich immer schaue,dass auch die Sarden etwas vom Tourismus haben,
denn die grossen Firmen ziehen das Geld sowieso wieder ab.
Wir vermieten hier 2 weit uber dem ublichen Standard
ausgestatte Hauser eines 400qm fur 2-10 Pers.Mit Sonnen untergangsmeerblcik,jedes Doppelzimmer mit eignem Bad,SatTVKuchenecke,Meerblickterrasse.Wasche,Waschmaschien/Geschirrspuler.
Mehr als perfekt ausgestatte Kuchen.
Haus 2 150qm 3 Schalfzimmer,2Bader,super ausgestatte
Kuche,Esszimmer/SatTV,2 Musikanlgen,2 Terrassen.
gr.Wohneingangsbreich,Abstellraum mit allem was man fur den Strand braucht.Wasche zur freien Verfugung aus dem Schrank,Waschmschine etc.
Wir haben in beiden Hauser selber kurz gelebt und bei den jeweiligen Umzugen immer alles so liebvoll und perfekt ausgestattet gelassen,weil ich mich immer uber schlecht ausgestattet Ferienhauser und Skihuetten argere.
kraus.italia@tiscali.it
0039-0785-315226
Sonnige Grusse
Beate
Hallo,
eines meiner liebsten Dörfer in Sardinien war immer BUGGERRU. Es liegt im SÜ/W der Insel.
Ich war letztes mal vor 10 Jahren dort. Ganz in der Nähe ( ca. 2 Km nördlich )gibt es einen sehr schönen Badestrand, Cala Domestika, glaube ich. Da sollte jetzt auch ein Campingplatz sein. Das kannst Du Dir auch unter google-earth ansehen. 1 Km ausserhalb ist ein sehr gutes Strandrestaurant mit Sonnenuntergangsterasse. Wenn du jetzt auch noch Motorrad fährst, vielleicht sogar Enduro wirst du dort ein Paradies finden.
Der Ort selbst hat auch eine Geschichte zu erzählen die eher traurig ist und mit der Ausbeutung der Leute(Minenarbeiter )zu tun hat.
Auf meiner Homepage ( www.greile.de )kannst du Dir ein paar Bilder von Sardinien ansehen. Unter Sardinien 1996 findest Du einige Bilder aus der Region.
Ich hoffe, ich habe Dir helfen können.
Ciao, Peter
Hallo der Koch,
1- nordosten, ost küste und südosten sind zu vermeiden!
2- nordwesten und westen sind zu Empfehlen!
3- Capotesta ( NICHT der Ort!!!) sondern Valle della Luna ist SEHR zu Empfelen: http://maps.google.de/maps?hl=de&client=firefox-a&rl…
Hallo
Ich habe ein Haus im Nordwesten in der Gegend von Valledoria.Bin jedes Jahr dort und habe auch viele Jahre dort gelebt.Meiner Meinung nach und auch von vielen anderen ist das die Gegend wo der Tourismus am wenigsten ist.Die Gegend ist mehr was für Naturliebhaber. Discos,shoppen usw.sehr wenig.Richtung Süden an der Costa Re ist es auch sehr schön aber sehr viel mehr los im Sommer.Costa Smeralda geht auch aber der Preis!!!nicht für jederman.Ich habe in meinem Haus das etwa 4 km vom Strand enfernt liegt auch eine Ferienwohnung.Sie liegt sehr ruhig ohne Nachbarn im grünen mit einem sagenhaften Panoramablick aufs Meer und die Berge.Also so mehr so für die Naturliebhaber und die waren auch immer begeistert.Falls sie mal Bilder sehen wollen ,melden sie sich einfach mal. A.Fattaccio@web.de
Hoffe das ich ihnen etwas behilflich sein konnte.Viele Grüße Astrid
Hallo aus Gonnesa,
also die beruehmten Ecken sind natuerlich die „Costa Smeralda“ und die Sued-ost-kueste. Gleich danach ist in Alghero (Nordwesten) und rund um Olbia (Nordosten) viel Tourismus. Im „Dornroeschen-schlaf“ liegt noch die Suedwestkueste (wo wir wohnen) und auch die Suedkueste. Wobei es an der Suedspitze auch wieder beruehmte Surfecken gibt…und schon etwas mehr los ist.
Im Hochsommer ab ca. 06. bis 20 August ist es dann auch ueberall voll: selbst bei uns im Suedwesten.
Massentourismus hat aber nicht nur zur Folge, dass es sehr voll ist: es gibt dann dort auch „Deutsche Baecker“ und „Deutsche Fleischer“, fuer diejenigen, die auch im Urlaub nicht auf Currywurscht und Brezeln nicht verzichten moechten…
Bei uns in Gonnesa gibt es aber leider auch keinen Fahrradverleih oder Souvenirlaeden…hat halt alles Vor- und Nachteile. :o(
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. Bei FeWo/Haus-suche kann ich natuerlich auch behilflich sein.
ABER VORSICHT: WER EINMAL NACH SARDINIEN KOMMT- WIRD VOM SARDINIENVIRUS BEFALLEN- UND KOMMT IMMER WIEDER…
Herzliche Gruesse Anja aus Gonnesa :o)
Ich möchte meinen nächsten Urlaub auf Sardinien verbringen.
Und bin gerade auf der Suche nach ein paar Flecken, wo der
Tourismus noch nicht so verbreitet ist.
Kennt sich jemand aus? Und kann mir ein paar Insider-Tipps
geben?
Hallo, leider habe ich im Moment nicht genügend Zeit, ausführlicher zu antworten, aber grundsätzlich ist meine Erfahrung: Der Westen ist bezaubernd schön mit wenigen Touristen, der Osten ist wesentlich belebter.Auch der Süden.Nordosten Reichenwohnplätze, NW besser.Liebe Grüße Armin
Hallo!
schön daß sich jemand für sardinien als Urlaubsziel
entscheidet.Meist denkt man ja an die Costa Smeralda,
aber Sardinien geht auch anders.Der größte Teil der Insel ist noch naturbelassen,es gibt keine Industrie und die Menschen dort sind einfach wunderbar.
Ich bin die Insel früher mit dem Motorrad kreuz und quer abgefahren,wenn man die Natur liebt ein Paradies!
Ich könnte Sant’Antioco im Süden von Sardinien empfehlen,wir gehen schon seit 10 Jahren dahin in Urlaub.Am besten ist die Zeit Ende Mai bis Ende Juni.oder ideal auch Ende September bis Mitte-Ende Oktober,da ist das Meer noch warm genug zum Schwimmen
und man ist fast allein am Strand.
Wir fahren Anfang Oktober auch noch mal für ein paar Tage runter.
Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind und weitere Informationen möchten,gerne!
Viele Grüße!
Hans Peter
Ich möchte meinen nächsten Urlaub auf Sardinien verbringen.
Und bin gerade auf der Suche nach ein paar Flecken, wo der
Tourismus noch nicht so verbreitet ist.
Kennt sich jemand aus? Und kann mir ein paar Insider-Tipps
geben?
Ja , Hallo !!!
Das ist 'ne gute Frage.
Vor 10-15 Jahren war das noch kein Problem , aber heut zu Tage …
Kommt ja auch noch drauf an wo Du Deinen Urlaub verbringen möchtest, am Meer oder im inneren der Insel ?
Die Nordküste (von Olbia bis zur anderen Seite PortoTorres)ist auf jeden Fall überlaufen.
Dort ist ja auch die „Costasmeralda“ teuer und wunderschön.
An der Ostküste ca.50km südlich von Olbia , kenne ich ein kleines Campingdorf(Santa Lucia).Ist ca. 8km von Siniscola.
Dort ist es auch sehr schön und auch nicht so überlaufen.
Ansonsten google einfach mal.
An der ost/west und Südküste gibt es bestimmt noch einige schöne nicht so überlaufende Stellen.
Kannst mir ja mal kurz mitteilen in welcher Richtung Dein Sardinienurlaub stattfinden soll.
Meer oder Land.
Ciao bis denn
Mfg
Frank