Urlaub für fahrradliebende Familie

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Tipp für den Sommerurlaub. Wir sind 2 Erwachsene und 2 kleine Kinder und suchen für den Sommer eine Empfehlung für einen 1-2 wöchigen Urlaub. Wo? Das ist erst einmal egal. Hauptsache, die Unterkunft ist in der Nähe eines Dorfes oder einer Kleinstadt (wir sind meist ohne Auto unterwegs) und Fahrräder können geliehen werden.
Die Unterkunft darf einfach, aber liebevoll in Schuss gehalten sein. Wir verreisen meist im August, d.h. alle Ziele können anvisiert werden.

Sollte jemand eine Idee haben, ich würde mich über Tipps sehr freuen. Ganz lieben Dank im Voraus! Alexandra L.

Hallo,
kann euch leider keine Tipps geben, da wir uns aufs campen gekommen sind.
Grüße,
BS

Hallo, wir waren häufiger in Werder und Caputh im Havelland. Dort lässt sich´s schön radeln, Bootfahren und Baden (Naturbad „Glindower See“, der sauberste im ganzen Havelland). Schön, aber um einiges einsamer ist es in Priepert gewesen (herrliche Seen und Radelmöglichkeiten). Auf vielen Campingplätzen kann man günstig Wohnhütten etc. mieten.
Gruß
Norbert

hallo, natürlich wäre immer die stadt münster zu empfehlen, allerdings kann ich familienfreundlichkeit echt nicht wirklich was dazu sagen.
lg

Hallo Alexandra,

hierzu fällt mir spontan St. Peter-Ording an der Nordsee ein. Es gibt aber auch auf Rügen schöne Orte (z.B Binz oder Göhren), von wo aus man mit Fahrrad Unternehmungen starten kann.

Vielleicht konnte ich Dir helfen? Beste Grüsse,
dietmar

Hallo,
ich habe einen guten Tipp:
versuchen Sie es mit einem Urlaub am Maare-Mosel-Radweg. Empfehlen kann ich 54558 Gillenfeld (ich bin da aufgewachsen), da gibt es Pensionen direkt am Radweg, z.B. Haus Willems oder www.villa-maare.de, da kann man auch direkt Fahrräder leihen. Der Maare-Mosel-Radweg wurde auf einer stillgelegten Bahnstrecke gebaut (max. ca. 2% Steigung) und ist daher (bis auf kurze Abschnitte in Ortschaften) frei vom Autoverkehr, führt also direkt durch die Natur. In Gillenfeld gibt es auch noch das Pulvermaar, einen Kratersee, wo man bei heißem Wetter toll schwimmen gehen kann (als Kind war ich im Sommer da jeden Tag). Man kann von Gillenfeld aus bis an die Mosel fahren (geht fast nur bergab) und dann mit dem Radlerbus zurück nach Gillenfeld. An der Mosel gibt es auch noch sehr schöne Radwege. Es gibt in der näheren Umgebung sehr viel interessantes zu erkunden, z.B. das Vulkanhaus in Strohn (3 km von Gillenfeld, auch per Radweg zu erreichen), die Glockengießerei in Brockscheid (5 km), das Maarmuseum in Manderscheid (10 km) und weitere Maare (Kraterseen). Für Familien mit Kindern wird hier sehr viel geboten. Wenn Sie dort Urlaub machen, geben Sie mir doch kurz Bescheid, ich kann Ihnen gerne noch mehr Infos geben.

Hallo,
da wir immer nur zu zweit und ohne Kinder mit dem Fahrrad und immer nur für 3 - 5 Tage unterwegs sind, kann ich hier leider keine Auskunft geben.

Servus,

sorry, bin seit einigen Wochen im Krankenhaus und habe kaum Zugriff aufs Internet. Aber mit Urlaub in D kenne ich mich eh nicht so aus.

Trotzdem viel Spaß nd alles Gute!

M.