Urlaub, Hotel Probs, Frage zu Reklamation

Holla,

war nun 2 Wochen mit meiner Freundin in einem 4 Sterne Hotel, in der Nähe von Puerto Plata , Dominikanische Republik.

Das Hotel war für 1500 Leute ausgelegt, teilweise waren nur insgesamt 30 Leute dort, das war nich wirklich schlimm, wobei zum Schluss die QUalität vom Essen nachgelassen hat.

Wir haben direkt vor Ort bei der Reiseleitung eine Beschwerde gemacht ( sie kam vorbei) und haben diesen Beschwerdezettel ausgefüllt und beidseitig unterschrieben, mit diesem Zettel werde ich in 2 Tagen (innerhalb der Frist) ins Reisebüro gehen wo wir gebucht haben.

Ich zitiere den kompletten Beschwerdezettel:

Gäste reklamierten am 01.06.2010 bei der Reiseleitung folgende Punkte:

  • Am 24.05 oder 25.05 funtionierte beide elektronischen Zimmerkarten nicht, der Föhn erhitzte sich stark und machte komische Geräusche.
  • am 26.05 lief die Toilette aus, der Boden war verschmutzt und stank.
    Gesäubert wurde erst nach 2 Stunden nach Reklamation an der Rezeption.
  • am 28.05 wurde wegen kaltem Wasser im Zimmer reklamiert, dies wurde während des gesamten Urlaubszeit nicht behoben.
  • am 31.05 kam Dreckwasser aus dem Abfluß der Dusche, Gäste wechselten noch in der Nacht vom 31.05 auf 01.06 in Zimmer (5204).
    In diesem Zimmer ist Schimmel an der Wand, die Bettlaken sind mit BLutflecken und Dreck verschmutzt. Die Toilette hat ab 12 Uhr alle 5 Minuten ein lautes Geräusch gemacht und funkitonierte nicht.
    Gäste wünschten kein Hotelwechsel da Abreise am 04.06.2010, sondern zogen erneut in ein anderes ZImmer um.

Ende.

Das neue Zimmer war dann richtig gut, leider erkankten wir am selbigen Abend an sehr starken Magen-Darm-Sonst-was, wo ich mich in der Nacht 12 mal übergeben musste (dachte ich sterb) das ganze war jedoch kein Teil der beschwerde mehr, daher sie ja schon am Tag früher ging.
Ebenfalls die Qualität des Essens wurde nicht mehr in die Reklamation miteinbezogen daher es aucch erst nach der BErschwerde schlechter wurde ( konnte mir egal sein mti dem Magen-Darm-zeug)

Die Reise wurde bei ITS in einem Reisebüro gebucht.

Die Reiseleitung vor Ort meinte das ITS in solchen Fällen Schecks ausstellt und das wir eine CHance haben Geld zurück zubekommen.

Von anderen Gästen habe ich erfahren das es für sowas eine Tabelle gibt von der man ca ablesen kann wie hoch die Summe sein sollte?

Kann mir wer sagen was ich denn da nun machen muss, bzw ob ich überhaupt mich davor damit beschaffen soll oder einfach mit dem Unterschriebenen Reklamationszettel ins Reisebüro gehen soll?

Welche SUmme wäre dann realistisch als Erstattung, falls wir überhaupt eine bekommen?

Grüße

TOm

Hi,

es gibt zwei Tabellen, die „alte“ Frankfurter: http://www.rechtspraxis.de/frankfurt.htm und die „neue“ Kemptener: http://www.reiserecht-fuehrich.de/PDFs/KemptenerTab%…

Reklamationen können immer nur vom Reisenden selbst geschrieben werden. Das Reisebüro nimmt dieses Schreiben nur entgegen und leitet es weiter. Allerdings empfehle ich schon, das Schreiben im Reisebüro abzugeben damit die Kollegen wissen, was abgelaufen ist. Sie können sich auch bei ITS für Dich einsetzen und die Reklamationsbearbeitung überwachen.

Meiner Erfahrung nach solltest Du keine konkrete Forderung stellen. Gebe ITS erst einmal die Chance, Dir ein Angebot zu machen. Ein Passus wie „erwarte eine angemessene Entschädigung“ leitet den ersten Schritt ein. Alles Weitere kann nach der Antwort von ITS entschieden werden.

bye
Rolf

Hi Rolf,

danke für die schnelle Antwort.
Die Reiseleitung hat gesagt das wir nur mit dem Zettel zum Reisebüro gehen soll, von selbst was schreiben hat sie nie was erwähnt?

Grüße

Hi,

ja, im Prinzip reicht der Zettel da er alle Mängel dokumentiert. Ich würde trotzdem ein Schreiben machen (der Ton macht die Musik) und die Punkte noch einmal vernünftig und ohne Emotionen (ähnlich wie hier im Thread) auflisten.

Übrigens, zuerst wirst Du eine Eingangsbestätigung bekommen. Danach wird es u.U. sehr lange dauern, bis Du eine Antwort bekommst. Du kannst dann gerne nochmal posten (oder mailen) was rausgekommen ist.

bye
Rolf

Hi,

ja, im Prinzip reicht der Zettel da er alle Mängel
dokumentiert. Ich würde trotzdem ein Schreiben machen (der Ton
macht die Musik) und die Punkte noch einmal vernünftig und
ohne Emotionen (ähnlich wie hier im Thread) auflisten.

Huhu,

danke dir, werd nochmal ein freundliches Schreiben fertig machen, und den Zettel kopieren und eine Kopie anheften.

Werd dir bescheid geben wenn was rauskommt.

Grüße

TOm

Huhu,

war heute im Reisebüro und wie zu erwarten werd ich diesen Reklamationszettel mitsamt eines Briefes wie du ihn erwähnt hast, wo ich nochmal die Mängel aufzählen soll und den Satz mit der Entschädigung an den Reiseveranstalter direkt schicken.
Sie hat mich auch schon gewarnt das es locker 6-8 Wochen dauern kann, ich aber dahinterbleiben soll das ich die Eingangsbestätigung meines Schreibens sehr bald kriege.

Baba