Urlaub im Baltikum

Ich würde gerne mal eine Reise ins Baltikum unternehmen, meine Urahnen kommen von dort her. Habt ihr eine Ahnung, wie sich das preislich so ausgestaltet? Es gab ja einen ziemlichen Boom in diesen Ländern in den letzten Jahren, sind die Preise schon auf westlichem Niveau?

Guten Abend

Tja, hättest Du geschrieben au welcher Region Du hier kommst, hätte ich sogar Anreise Varianten vergleichen können – so hier nur einige Beispiele:

Flugzeug: - Ryanair fliegt von mehreren Flughäfen nach Riga & Tallinn

  • Air Baltic von Berlin nach Riga
  • Wizzair u.a. von Dortmund nach Villnius

Alle Flüge – je nach Saison – ab 10,-Euro pro Person/Strecke und eine Kombi ist natürlich möglich ( also z.B. Hin mit Ryanair, zurück mit wizzair)

Fähren: Von Kiel startet dfdsseaways 6 mal wöchentlich nach Klaipeda, von Lübeck geht genauso oft mit scandlines zu 2 Häfen in Lettland (ab 25,-Euro) und am teuersten dürfte die finnlines nach Ventspils(Estland) sein…

Unterkunft: In Riga war ich in einem Hostel (Frank funny…) und sehr angetan. Gute, zentrale Lage, eigener Pub, eigener Raucherraum, kostelos Internet & sauber – für 4,80 Euro im Mehrbett Zimmer!
In Tallinn hatte ich 2 Hostels, die Lage war zwar bei beiden gut, doch die Hygene ließ in einem Hostel zu wünschen übrig. Im Internet gibt’s unter Hostelworld eine Übersicht mit Bewertungen.

Estland ist übrigens etwas teurer als Lettland, doch vom Niveau deutlich unter den deutschen Preisen. Für Verbindungen am besten den Bus und nicht die Bahn nutzen, hier helfen Ecolines und Eurolines weiter…

Sehr nett sind folgende Tages-Ausflüge:

Schiffsreise von Tallinn nach Helsinki mit Landgang (z.B. Viking Line, vor Ort für ca.25Euro, oder Tallink)!
Von Riga mit der Schmalspur Eisenbahn auf die vorgelagerte Halbinsel Jurmala – Bernsteinküste!!! Ticket ca.2,-Euro one Way
Ferner der tägliche Markt in Riga- hinterm Hauptbahnhof – welcher größtenteils in ehemaligen Zepelin Hallen unter gebracht ist.

Für weitere, spezielle Fragen kannst Du mich unter [email protected] erreichen!
Sweet Greetz,
Philipp

Hallo,

letztes Jahr und davor war ich jeweils im Baltikum unterwegs. Das Preis-Leistungsverhältnis ist dort wesentlich besser als bei uns. Essen gut und günstig möglich, so kostet 3 Gänge-Menü rund 7 bis 10€.
viele Grüße
P.

Hallo,

es kommt darauf an, wohin und wann die Reise dort hin gehen soll. Die Preise für Lebensmittel sind inzwischen westlich, auch für Klamotten um mal ein Bsp. zu nennen. Dienstleistungen dagegen sind zum großen Teil günstiger zu haben. Die mit Abstand teuerste Stadt ist Riga.
Ist die Reise mit eigenem PKW geplant? Die Spritkosten sind 20…30 Cent günstiger, kein Vergleich mehr zu 2001, da hat der Diesel noch 50ct gekostet. KFZ mit Gas (LPG) kein Problem, gute Versorgung.
Wenn mit eigenem KFZ, dann eine Unterkunft außerhalb der Großstädte suchen. Auf der Hauptverbindung zw. Riga und Liepaja haben wir mal ein Motel mit Frühstück gehabt, war preislich usw. i.O.
Mit Flugzeug wirds teuer, weil die Billig-Airlines kaum noch Riga v. Berlin od. München anfliegen. Die Steuern und Spritkosten haben die Preise hochgejagt.
Mitfahrgelegenheiten v. D --> LV gibts auch (bin selber ein Anbieter), jedoch muss man dann sehen, wie man weiterkommt. Das öffentliche Verkehrsnetz ist gut, es gibt Überlandbusse, die also die Städte über die kleineren Städte/Ortschaften mit einander verbinden.
Es gibt ja auch Autoleihstationen, aber da kenn ich keine Konditionen, findest du aber sicher auf entsprechenden I-Seiten.
Aber egal, ob der Preise. Allein wenn es Verbindung zum Land gibt, sollte man das Land der Vorfahren besuchen.

Gruß Nico

Ich würde gerne mal eine Reise ins Baltikum unternehmen, meine
Urahnen kommen von dort her. Habt ihr eine Ahnung, wie sich
das preislich so ausgestaltet? Es gab ja einen ziemlichen Boom
in diesen Ländern in den letzten Jahren, sind die Preise schon
auf westlichem Niveau?

ah, ja, alle fragen nach sowas… guckt online hotels, pensionen etc etc, da gibt ´s ja auch die aktuellen preisen… LG