‚Kloster auf Zeit‘ heißt das Stichwort
Hallo Allround,
über persönliche Erfahrungen über längere Aufenthalte in Klöstern erfüge ich leider ( noch) nicht.
Aber ich interessiere mich dafür.
Klöster bieten sich an als Orte der Ruhe in hektischer Zeit,
als Hilfe bei der Suche nach sich selbst
und um einen anderen als den gewohnten - vertrauten, oft aber auch monotonen oder belastenden Alltag zu erleben.
Ich persönlich sehe für Menschen, die grundsätzlich anderen Lebensgestaltungsformen mit Akzeptanz und Offenheit gegenüber stehen, darin eine lohnende Möglichkeit, sich eine bewusste „Auszeit“ zu gönnen.
Gläubig oder spirituell veranlagt sein, muß man dafür nicht zwingend, Zweifler sind herzlich willkommen 
Suchbegriffe für Klöster, die diese Erfahrung anbieten, wären „Kloster auf Zeit“.
http://www.google.de/search?hl=de&q=kloster+auf+zeit…
z.B. http://www.orden.de/index.php?rubrik=5&seite=klaz_index
http://www.ekd.de/glauben/spiritualitaet/kloster.html
Da findest Du viele Seiten, die Dir mehr Infos bieten.
Die unterschiedlichen Ordensgemeinschaften machen den Gästen ganz unterschiedliche Angebote:
mal kannst Du nur dort wohnen und wirst ansonsten behandelt, wie ein Hotelgast,
an anderer Stelle ist Mithilfe im Alltag und das Miterleben des regulären Tagesablaufs für Dich mit vorgesehen.
Wieder anderswo nimmst Du auch an den Gottesdiensten und Andachten und am normalen Alltag der Mönche oder Ordensschwestern teil.
Dann kannst Du auch noch wählen,
ob Du in Deutschland oder anderswo…
evangelisch oder katholisch…
nur unter Männern , gemischt, oder als Frau nur unter Frauen sein möchtest…
Ob Du fasten oder schweigen möchtest…
Es gibt also viele, ganz individuelle Möglichkeiten.
Be dem, was Du von Dir schreibst und was Du Dir wünscht, könnte ich mir gut vorstellen, dass Du diese Art Erfahrung als bereichernd für Dich erleben könntest.
Eine Woche *pimalDaumen* nur für Dich - eine intensive Erfahrung bietet es garantiert…
Gruß Finjen