Geplant ist eine Woche per Rad durch den Spreewald und übernachten in einem der herrlichen, denkmalgeschützten Lehmfachwerkhäusern – das wär’s. Wer kann da weiterhelfen? Vielen Dank.
Bin noch nie per Fahrrad in Urlaub gefahren und habe auch noch nicht in denkmalgeschützten Lehmfachwerkhäusern übernachtet. Sorry !
Leider kann ich nicht weiterhelfen.
Hi Kalbo, da kann ich leider nicht weiterhelfen, bin Fahrradsattelexperte. Grüße M.S.
Hallo N.Kalbo,
ich gratuliere zu der schönen Idee durch den Spreewald,
leider konnte ich so etwas noch nicht umsetzen,
generell ist die Übernachtung bestimmt ratsam habe aber leider keine Tips bereit MFG Achim Steemann
Hi,
kann Dir da leider nicht weiterhelfen.
Viel Erfolg.
Grüße
Hallo, lieber Radwanderer,
leider bin ich für dich nicht der richtige Ansprechpartner.
Bitte, versuche es doch bei einem anderen Mitglied.
Danke u viel Spaß bei den Vorbereitungen,
sowie gutes Wetter u gute Erholung im Spreewald.
Gruß
Burkard
Es tut mir sehr leid , dass ich da nicht weiterhelfen kann, da ich nciht aus der Gegend komme
Trotzdem einen sschönen Urlaub
Hallo,
im Spreewald habe ich noch nicht übernachtet, aber die einfachste Lösung wäre, dass du dich an den örtlichen ADFC wendest, oder du gehst auf die ADFC Website und suchst unter Bed and Bike, dort müßtest du fündig werden.
Gruß Peter
Geplant ist eine Woche per Rad durch den Spreewald und
übernachten in einem der herrlichen, denkmalgeschützten
Lehmfachwerkhäusern – das wär’s. Wer kann da weiterhelfen?
Vielen Dank.
Ich bin zwar Reiseradler, kann da aber wirklich nich weiterhelfen - eher übernachtung im Zelt, oder Übernachtung im (einfachen) Gasthof, ohne ökologische Ansprüche …
Gruß,
Hrtmut
Hallom hört sich gut an, ich kann aber leider ichts dazu sagen, da ich die Gegend nicht so gut kenne.
Trotzdem viel Erfolg.
Gruß MB