Habe Anfang des Jahres meinen Sommerurlaub auf Kreta Ende August gebucht.
Wollte nun Fragen, durch das ganze Chaos dort unten, ob evtl. irgendwelche Gefährdungen auftreten könnten?
Hi,
was für ein Chaos und wo ist „dort Unten“?
bye
Rolf
Hi,
im Englischen sagt man „keeping a low profile“. Ich hätte nicht unbedingt Angst um mein Leben wenn ich auf Kreta Urlaub mache, aber ich würde auch nicht unbedingt eine deutsche Flagge am Balkon haben und jeden Kellner in eine politische Diskussion verwickeln. Die Griechen leiden gerade an allen Ecken und Enden und sind in den Touristenzentren sicher froh über jeden Touri der „trotzdem“ noch kommt. Denn von denen leben sie ja. Kommt keiner, verlieren alle den Job. Also respektiere Du sie, so werden sie Dich auch respektieren.
Eigentlich sollte man das eh überall auf der Welt machen…
Ansonsten hier die Einschätzung von allerhöchster Stelle: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformation…
Gute Reise
Gruss
K
Hallo Urumbel1993,
ich kann nur in das gleiche Horn stoßen wie Kasi: die griechische Sprache kennt für „Fremder“ und „Gast“ nur ein Wort (xenos). Man benehme sich wie ein Gast und man wird kein Fremder sein - so einfach ist das. Dazu gehört z.B. auch ein Minimum an Höflichkeit in Form von Begrüßungen. Sowohl „dort unten“ als auch hier im Brett…
Generell sieht es auf den Inseln weitaus gemäßigter aus als in den Ballungszentren Athen und Thessaloniki, wo der soziale Sprengstoff viel brisanter ist und es demzufolge öfters Randale gibt, was ja im deutschen TV und speziell einer bildenden Tageszeitung genüsslich und ausführlich gezeigt wird („bei den arbeitsscheuen Faulpelzen gehts mal wieder rund!“). Mein Frau und ich fahren seit Jahren 2mal pro Jahr nach Griechenland (und zwar nicht AI) und hatten bisher, auch in den letzten Jahren, kei-ner-lei Probleme irgendwelcher Art, wenn man: s.o. Auch nicht auf Kreta, wo wir Deutsche uns seinerzeit ja nicht gerade mit Ruhm bekleckert haben. Mit was man allerdings rechnen sollte, sind Unregelmäßigkeiten z.B. im Fährverkehr, wenn gestreikt wird. Ansonsten gibt es keine Versorgungsengpässe - zumindest nicht für Touris. Und sollte in einer Taverne doch tatsächlich mal kein Schwertfischfilet vorrätig sein: wo ist das Problem? Da lacht man, bestellt stattdessen das Stifado und trinkt mit dem Wirt einen Ouzo!
Also, freu dich auf deinen Urlaub!
~p
(in 4 Tagen für eine Woche auf Paxos…)
Hallo Urumbel1993 und Patentcat,
Dazu gehört z.B. auch ein
Minimum an Höflichkeit in Form von Begrüßungen. Sowohl „dort
unten“ als auch hier im Brett…
Da stimme dir vollkommen zu.
Generell sieht es auf den Inseln weitaus gemäßigter aus als in
den Ballungszentren Athen und Thessaloniki, wo der soziale
Sprengstoff viel brisanter ist
Das erinnert mich an einen Freund, der auch seit Jahren 6 Monaten im Jahr in Ägypten verbringt. Er erfuhr praktisch zufällig von den Unruhen in Kairo und nur durch Erzählungen von Menschen die dort, wo er war, Zeitung lasen. Was ihm aber sehr verärgert hat ist, dass sein Aufenthalt dort unterbrochen werden musste (sie sind nach Deutschland „Zwangs-zurückgeflogen“ worden), wegen den Unruhen in Kairo (oder wie er das sagt: „Auf diesen einen Platz in Kairo, wo ich noch nie war und an dessen Name ich mich nicht erinnere.“ Die gleiche deutsche Behörde hat all diesen Deutschen, eine ganze Woche später, zurück gebracht wo sie auch waren…
An den Misstrauischen: Ja, ja, ich weiß: Was wäre wenn?
Also, freu dich auf deinen Urlaub!
Genau!
Schöne Grüße,
Helena
PS. Dieser Freund war über 1.000 Km südlich von Kairo und die einzige Sorge, die sie hatten war einen fürchterlichen Sandsturm, die mal 3-4 Tage gedauert hat und der extrem lästig war. Sonst nix.
Hallo
[…]
Flagge am Balkon haben und jeden Kellner in eine politische
Diskussion verwickeln.
Ich war in den letzten Wochen beruflich häufiger da, und es ist momentan genau andersrum. Sobald ich als Deutscher erkannt wurde, hat mich Hinz und Kunz nach meiner Meinung zu dem Thema gefragt. Die mitreisenen Österreicher, Amis und Italiener hat niemand deswegen angesprochen
Gruß,
DW.
Hi,
der gemeine Deutsche hat kein Problem damit am 1. Mai nach Potsdam zu fahren während in Berlin die Steine fliegen. Aber er überlegt seine Reise nach Samos zu stornieren wenn es in Athen Strassenschlachten gibt…
Komisches Volk
K
Hi,
der gemeine Deutsche hat kein Problem damit am 1. Mai nach
Potsdam zu fahren während in Berlin die Steine fliegen.
Hihihihi!
Wer weiß, vielleicht sind in den Steinen Brilianten versteckt und es lohnt sich, welche abzufangen!? Das weiß man nie! ;o)))
Oder aber kommen direkt aus eine Museum und diese Steine sind ihrem Gewicht, Platinum wert!
Aber
er überlegt seine Reise nach Samos zu stornieren wenn es in
Athen Strassenschlachten gibt…
Also wirklich!: Jeder bewanderter Deutscher wird wissen, dass diese Strassenschlachten „Kriege“ heissen. Frage sonst jeder Gymnasiast der 7 Klasse und lass ihn dir erklären was die Griechen ausser philosophieren und Theoremen entwerfen, schon immer getan haben!!! ;o))
Komisches Volk
Ganz deiner Meinung! ;o))
Belustigte Grüße,
Helena