Urlaub in Kalifornien: Organisationsfrage

Guten Tag,

wir sind ein Paar und möchten Ende Mai für 3 Wochen Urlaub in Kalifornien machen, und zwar soll die „Basis“ irgendein Strand-Nest sein, am besten eine Kleinstadt mit schönem Strand und günstigen Hotels.

Von dort aus wollen wir einen oder zwei Tage mal nach L.A., zwei bis drei Tage nach San Francisco, und vielleicht auch mal in den Yosemite National Park.

Unsere große Sorge ist nun, wie wir ein halbwegs sauberes Doppelzimmer zu einem günstigen Preis finden können… Zumal wir ja bei den Ausflügen innerhalb Kaliforniens entweder immer unsere Koffer mitschleppen müssen, oder aber das Zimmer als „Basis“ weiterhin mieten, also während der Ausflüge quasi doppelt Miete zahlen.

Wie kann man das am besten organisieren? Wo gibt es ein hübsches, günstiges Strandstädtchen?

Hast du vielleicht Erfahrung darin? Wo würdest du dich informieren?

Vielen Dank und Liebe Grüße!

Tina

Huhuhhuuuu Tina, also, wir waren mehrmals in Kalifornien, immer auf die gleiche Art und Weise. Du mietest Dir am Flughafen in LA oder San Fransisco einen Wagen und Hotels (wirklich gute) gibt es sehr günstig überall. Aufgrund der Entfernungen empfiehlt es sich wirklich, das Hotel jeden Tag oder jeden zweiten Tag zu wechseln, da es einfach mühselig wäre immer wieder zum Basis-Hotel zurückzukehren. Wir schlafen meistens in Holyday Inns oder Ramada Hotels, auch die Motels in den kleineren Städten (wie im Film) waren bisher noch nie schlecht. Wenn ihr Strandurlaub machen wollt, dann wäre Carmel zwischen SF und LA ein wunderschöner kleiner Urlaubsort mit einem tollen Strand und vielen schönen Hotels. Wenn Du da mal googelst, findest Du einiges.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Birgit

Hallo Tina

da die Entfernungen innerhalb Kalifornien doch recht gross sind, weiss ich nicht, ob ich Euch zu einer Basis raten wuerde, die Strecke zwischen San Francisco und Los Angeles dauert zum Beispiel 6-8 Stunden zum fahren, wenn ihr auf dem normalen Highway faehrt. Wenn ihr aber die 1 faehrt, was der kleine Highway an der Kueste entlang ist kann das schon bis zu 10 Stunden dauern (aber es ist natuerlich schoener).

Klar ist es etwas unpraktisch staendig die Koffer ein uns aus zu packen, aber so bleibt ihr mobiler und koennt auch spontaner sein.

Im Sommer ist es haeufig recht nebelig an der Kueste aber Ende Mai ist das hoffentlich noch kein Problem. Trotzdem wuerde ich naeher an Los Angeles bleiben, wenn ihr ein Basis Kuesten Staedtchen sucht, weil es dort auf jeden Fall waermer ist. Santa Monica und Venice sind zum Beispiel ganz nett aber halt gleich an Los Angeles dran. Weiter oben waere Santa Barbara, auch eine gute Wahl. Weiter oben ist dann Pismo Beach und noch weiter San Simeon, was wirklich ein winziges Nest ist, aber ein guter Ausgangspunkt fuer den Besuch vom Hearst Castle ist.
Wenn das Wetter gut ist, waere Monterey oder Carmel auch sehr schoen. Diese beiden Orte werden warscheinlihch etwas teurer sein. Aber mit Motels kann man preislich auch oft viel Glueck haben. Mai ist ja auch noch nicht die Hauptreisezeit. Ich denke Motels auf den Stecken werdet ihr fuer 50-90 Dollar die Nacht fuer zwei Personen finden in den Staetden wird es teuer werden. In San Francisco zB. werdet ihr warscheinlich nichts unter 100-120 Dollar finden. Um Hotels zu finden wuerde ich bei Orbitz.com, Expedia.com oder Hotels.com suchen. Dort werdet ihr eine Idee ueber die verschiedenen Preise bekommen. Buchen tue ich aber dann meistens doch direkt beim Hotel wenn die Preise nicht zu unterschiedlich vom Internet sind, weil man da oft noch nicht gleich bezahlen muss und bis 24-48 Stunden vorher noch absagen kann, falls man doch einen Tag laenger woanders bleiben will.

Generell wuerde ich Euch folgende Ziele in Kalifornien/Nevada vorschlagen:
Los Angeles, Joshua Tree National Park, Las Vegas (?), Death Valley, Yosemite National Park, Lake Tahoe, San Francisco, Monterey/Carmel, kleinere Orte zwischen San Francisco und Los Angeles wie Santa Cruz, San Simeon, Pismo Beach, Santa Barbara, vielleicht sogar Pinnacles National Monument.
Ich denke eingiges vielleicht nicht alles davon ist in drei Wochen machbar, aber wie gesagt waere es warscheinlich einfacher kein Base zu haben, weil es sonst viel zu viel zu fahren ist.
Wenn Ihr eine Reiseroute ausgearbeitet habt, kann ich Euch verschiedene Hotels in denen ich schon uebernachtet habe vorschlagen.

Wenn ihr aber eher einen ruhigeren Urlaub machen wollt und nicht ganz so viel sehen muesst, wuerde ich vielleicht ein paar Tage in der Naehe von L.A. uebernachten und von dort ein paar Tagesausfleuge machen, dann ein paar Tage in San Francisco oder in der Naehe usw.

Ward ihr schonmal in Kalifornien oder den USA? Es ist wirklich ein toller Staat in dem es viel zu sehen gibt und der auch viele Naturwunder zu bieten hat.

Ich lebe seit 8 Jahren in San Francisco, wenn ihr noch mehr Tips braucht stehe ich Euch gerne zur Verfuegung :smile:

Viele Gruesse
Julia

Hallo Tina,

gerne versuche ich dir weiter zu helfen. Als Ausgangspunkt würde sich Santa Barbara (und Umgebung)für euch eignen und ganz besonders hübsch ist das Bath Street Bed&Breakfast. Recht günstig (nicht superchic, aber sauber u. ordentlich) ist das Tiffany Country House B&B. Wenn du längere Ausflüge unternehmen möchtest kannst du den Innkeeper fragen, ob du dein Gepäck bei ihm einstellen kannst, denn du kommst ja zurück. Meist ist das kein Problem. Abraten würde ich dir von sehr günstigen Motels, dort hast du nicht selten „Besuch“ von 6-beinigen Viechern und die anderen Gäste sind oft problematisch. Wenn du über YAHOO den Suchbegriff B&B (und z.B. LA eingibst) findest du Unterkünfte und meistens auch Bewertungen dazu. Allerdings haben die Amerikaner oft eine andere Vorstellung von sauber bzw. günstig. Unter 60$/Nacht wirst du aber wahrscheinlich nichts akzeptables finden. Frühstück ist inklusive und auch das Parken ist meist kostenlos. Das ist in Amerika nicht immer so, und mein Auto hat schon so manchesmal luxoriöser „geschlafen“ als ich! Wenn du noch etwas wissen möchtest kannst du mir gerne schreiben.
Grüße
Susanne

Hallo liebe Tina,

es wird schwierig - weil dei Strandstädtchen eher teuer sind - und der Pacific fast immer saukalt ist - also ein nettes Badeörtchen ist eher selten. Nur so kurz als Anhaltspunkte. Ein Stützpunkt und dann Tages- oder 2-Tagesausflüge ist auch ehrlich für das, was ihr sehen wollt zu weit - und zu teuer.

Für Euer Ziel würde ich mich an Eurer Stelle ein bißchen anders einplanen:

ich würde an Eurer Stelle versuchen (ist problemlos und ohne Extrakosten möglich) einen Gabelflug zu bekommen - hin nach San Francisco und retour von Los Angeles. Den Mietwagen kann man ebenfalls ohne Extrakosten innerhalb Kaliforniens in einer Stadt übernehmen und der anderen wieder abgeben. Ein Zusatzfahrer ist nach California-Gesetz ebenfalls im Preis inklusive - so braucht ihr keinen Tarif, bei dem ihr dafür extra bezahlt.

In San Francisco gibt es natürlich gute und teure Hotels direkt im Zentrum - eine Alternative wäre jedoch, in einem der übergangslos anschließenden Vororte für deutlich weniger Geld zu wohnen und mit der BART (Vorortbahn, neu und gut) in die Stadt zu fahren - oder in San Francisco noch auf den Mietwagen verzichten, das Geld dafür in ein zentrales Hotel zu investieren und in der Stadt mit den Öffentlichen zu fahren. Eine der wenigen Städte, wo das gut geht. (MUNI-Paß).

Achterbahn Fans? Dann auf nach Vallejo in den Six Flags Park…oder in den bei Los Angeles

Dann von hier aus in den Yosemite Park fahren (300 km östlich - rechnet mit 5 Stunden Fahrt)

In den Motelketten (Motel 6, Super 8) bekommt ihr eigentlich immer ein ordentliches Zimmer, sauber sollte es da auch sein. Preis ist sicher am unteren Ende. Solltet Ihr ein bißchen drauflegen, in den Holiday Inn Express Hotels ist ein Frühstück inkl, das den Namen auch verdient.

Sonst: bed & breakfast Unterkünfte sind schön, nette Leute, familiär - aber oft eher teuer - dafür meist aber jeden Cent wert!

Wenn Ihr das gesehen habt, fahrt ihr in Richtung Los Angeles den highway No 1 entlang und übernachtet unterwegs einige Male - Monterey (hübsch!), Santa Barbara (nicht billig, aber nett), Pismo Beach.

In Los Angeles nehmt ihr Euch ein paar Tage - da ist es unter Umständen keine schlechte Idee, ein gutes Hotel am Flughafen zu nehmen - die sind oft sehr sehr günstig - fahrerei hat man in der Stadt eh immer - irgendwas ist immer am anderen Ende. Und man bekmmt die oft für wenig Geld - aber mti 4 Sternen… Hier absolviert Ihr das übliche Programm, Hollywood, Griffth Observatorium, Beverly Hills, Rodeo Drive, Studiotour, Santa Monica, Disney (oder Universal Studios oder Legoland oder oder oder).

Man kann übrigens auch das Schiff Queen mary 1 besichtigen - heute ist das ein Hotel - auch eine Übernachtung hat da großen Charm - Kreuzfahrt-Feeling ohne Seekrankheit…

Von hier aus ist die Überlegung, nach San Diego zu fahren (ich liebe die Stadt - ganz ganz toll und nicht ohne Grund eine der US Städte mit den höchsten zuzugsraten) oder in Richtung Palm Springs und den Joshua Tree Nationalpark anzusehen.

Oder ihr verplant Eure 3 Wochen gleich als Rundkurs, was sich in der Zeit ebenfalls sehr gut machen läßt - da wäre sogar der Grand Canyon gut drin. Würde ich persönlich bevorzugen…

Vielleicht waren das einige Anregungen

Wendy

Liebe Tina,
vielen Dank fuer Deine Anfrage in CA einen Urlaub zu verbringen mit einer Basis irgendwo in einem Strandnest.
Wuerde Dir raten, etweder im Reisebuero in Deutschland vorzusprechen mit dem Hinweis dass Ihr ein Hotel am Strand sucht, oder im Internet nachzusehen. Schlage vor von Del Mar, CA bis nach Ocenside, CA zu suchen,
dass duerfe preiswert sin. San Diego selbst ist teuer, genau wie Los Angeles oder San Francisco.
Die Websites sollten unter Cheap Hotels , California zu finden sein.
Viel Gluieck !
Viele Gruesse aus San Diego - kurt -

Hallo Tina,

wir waren nun schon 2 mal in Kalifornien, zuletzt im vergangenen Jahr.

Ein sehr schönes kleines Strandstädtchen ist m.E. Carlsbad. Es liegt zwischen Los Angelos und San Diego, allerdings näher an San Diego.
Wir hatten dort jedesmal ein kleines Motel direkt am Strand (nur über die Straße). Der Ort ist nicht groß und auch nicht besonders sehenswert, sprich es gibt nichts, was man sich dort ansehen muß.

Sollte das Deinen Vorstellungen entsprechen, könnte ich Dir die Adresse geben.

Ich hab nur noch nicht so ganz verstanden, wie ihr es machen wollt. Wir sind immer von Ort zu Ort weitergereist und hatten kein festes Domizil. Denn eines ist zu bedenken, die Entfernungen entsprechen in keinem Fall unseren Vorstellungen und Verhältnissen in Deutschland. Du kannst nicht „mal eben nach San Francisco“, denn das sind Meilen!!!, die Du fahren müßtest.

Wenn Du noch mehr wissen willst, darfst Du auch gern mal anrufen und Dich mit einer begeisterten Kalifornienreisenden unterhalten. Auf jeden Fall beneide ich Euch schon jetzt um Eure tolle Reise.

Viele Grüße
Monika Schwarz

Hallo Tina,

also zu Preisen, kann ich keine Auskunft geben, da mein Aufenthalt schon ein paar Jahre zurück liegt, und ich nicht als Tourist in CA war.

Aber hier ein paar grundlegende Dinge: Im Norden (Höhe SF) sollte es wohl etwas günstiger sein als Höhe LA. Ich kann mir auch denken das ihr es immer ein paar Tage nicht mietet um Kosten zu sparen, und dann wieder mietet, das geht sicher, wenn ihr insgesant lang genug bleibt!

Bedenkt aber auch, das ihr wohl immer fliegen müsst, also nach LA, SF usw!

Ich will euch nicht in euren Urlaub rein schwätzen, aber ich glaube ich würde es grundlegend anders machen! Ihr nehmt euch keine „Basis“, sondern mietet euch ein Auto (was ihr sowieso braucht), und macht eine Tour. Also zb Flug Frankfurt - LAX, (meines Wissens nach die Einzige direktverbindung von Dtl nach CA) bleibt dort in einem günstigen Motel ein paar Tage und gebt euch LA (ausser den Sehenswürdigkeiten keine schöne Stadt). Dann fahrt ihr Richtung Norden, hier habt ihr schon früh die Möglichkeit in einem kleinen Strandhaus abzusteigen, gen Norden wird es aber sicher billiger. Am HW No. 1 wird alleine die Fahrt zum Erlebniss!!!
Da die Fahrt nicht an einem Tag machbar ist (HW No1), würde ich zwischen durch in einem Motel absteigen. Die Alternative ist natürlich der Freeway…wenn man drauf steht…
Dann bleibt ihr ne Weile in einem Strandhaus/ -hotel und fahrt weiter nach SF, da würde ich einen Tag mehr einplanen als in LA, weil die Stadt einfach schön ist!
Dann müsst ihr euch überlegen, ob ihr die One-Way gebühr für den Mietwagen zahlt und von SF nach Deutschland fliegt, oder ob es günstiger Ist, vielleicht noch was im Landesinneren (YNP) anzusehen, und zurück nach LA zu fahren. Und natürlich von wo der Rückflug billiger ist. Also direkt SF oder zurück fliegen nach LAX.
Las Vegas/San Diego ist von LA aus auch fahrbar und zumindest für einen Tag bzw. Nacht sehenswert!

Zu den Touristikinfos:

  • also ein Haus würde ich glaube ich auf fewo.de suchen (aber davon hab ich eher nur „europäische“ Ahnung, da ich ja wie gesagt in La gewohnt habe und das Problem nicht hatte)+
  • von Hotels hab ich keine Ahnung
  • bei den Motel kann man idR einfach kommen, zahlen, schlafen und wieder gehen, dann bleibt man in der Route flexibel! und wenn man tatsächlich mal auf ein Volles trifft fährt man einfach ein bissl weiter

Ich hoffe ich konnte Dir ein bissl weiterhelfen, wenn Du noch Fagen hast, jeder zeit sehr gerne!
([email protected])
Falls nicht: Einen schönen Urlaub und vorher schöne Weihnachten!
LG Stephen

Liebe Tina,

ich habe 15 Jahre in Kalifornien gelebt und kenne mich da sehr gut aus.Es gibt
natürlich viele sehr schöne kleine Städte von wo mann Ausflüge machen kann.
Nach Deinen Angaben zu urteilen wäre es am besten wenn Du in der Nähe von
Monterey-Carmel eine Basis suchen würdest,von da aus ist mann schnell in S.F.
und mann kann auch nach Südkalifornien runterfahren.Auf jeden Fall sind die
Zimmer dort günstiger als in S.F…Auch in Santa Barbara oder Santa Cruz kann
mann nett in Strandnähe wohnen und mann ist auch schnell in L.A…
Natürlich sind die Zimmer in Strandnähe immer ein wenig teurer,aber zu Deiner
Reisezeit gehen die Preise noch.Ich würde Dir raten Zimmer in großen Hotelketten
zu buchen,die sind gar nicht so teuer und meistens sauber.Ein Zimmer für die
ganze Zeit zu buchen und dann von dort aus Ausflüge zu machen lohnt sich meist
nicht weil du wahrscheinlich in den Ausflugszielen sowieso ein Zimmer mieten
musst,die Entfernungen sind in Kalifornien enorm.
Es gibt aus sehr schöne Strandstädte südlich von L.A. z.B. La Jolla,Carlsbad,Del
Mar,aber die sind zu weit von z.B. Yosemite oder S.F. weg und auch sehr viel
teurer.
Es gibt im Internet massig Informationen über Kalifornien und Hotels,oder wenn
Ihr genauere Informationen haben wollt,schreib mich ruhig nochmal an…Mann
sollte die Hotels doch vorher in Europa buchen…
Ein Zimmer privat zu buchen ist meist recht kompliziert oder nicht viel günstiger…
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben und wünsch Euch viel Spaß in CA.

Jürgen

P.S. Mann braucht in Kalifornien unbedingt ein Auto ,sonst läuft dort gar nichts…
(Alamo Rent a Car sind recht preiswert!)

Hallo Tina,

gute Entscheidung - Urlaub in Kalifornien! :wink: Ich war allerdings zuletzt vor 10 Jahren dort, zweimal nur L.A., und einmal eine Gruppenrundreise, die ich über Berge & Meer gebucht hatte. Das war aber im November, nicht der beste Zeitpunkt, etwas kühl.
Nun zu Deiner Frage: also einen richtig guten Insidertipp kann ich Euch leider, leider nicht geben. Aber wir waren damals bei der Rundreise u.a. in Monterey. Das liegt näher an San Francisco und weiter weg von L.A. Was mir sehr gut gefallen hat, ist das Städtchen Carmel. Irgendwie gemütlich, schöner kleiner Strand. Dort war mal Clint Eatswood Bürgermeister. Und Doris Day hat dort noch ein Hotel das Cypress Inn. Allerdings weiß ich nicht, wie teuer es dort ist. Santa Barbara ist auch ein tolles Städtchen und liegt näher an L.A. Ich glaube es ist aber dort nicht ganz so günstig. Zumindest sollen auch einige Stars in S.Barbara leben, aber der Strand ist toll. Sorry, dass ich leider nicht mehr über günstige Hotels weiß. Ich habe damals auch durch Reisekataloge gestöbert. Vielleicht ist da ja etwas für Euch dabei. Malibu wäre auch noch eine Alternative, könnte aber evtl. auch teurer sein. Ist dann nicht mehr weit nach L.A., aber liegt eben weiter von San Francisco und dem Nat.park weg. Wie gesagt, leider war ich selbst schon ewig nicht mehr in Kalifornien. L.A. und San Francisco sind aber echt spannend!! Sorry, dass ich Euch nicht mehr helfen kann. Ich wünsche Euch aber eine tolle Zeit in den Staaten und noch eine schöne Adventszeit - frohe Weihnachten.
Liebe Grüße,
Carsten

Hallo,

also die Tatsache, dass ich als EXPERTE fuer Kalifornien irgendwo stehe ist sehr witzig, denn ich war LEIDER noch nie da - Wahrscheinlich habe ich das eher mal als „Interessengebiet“ angegeben.
Die Fragen die Du da stellst, die haette ich auch gerne alle mal beantwortet! :smile:
Trotzdem viel Spass bei der Info-Suche und der Reise!

Hi, meiner Meinung schliessen sich Strandhotel und günstig schon aus :frowning:
Dennoch kann ich Dir den Ort Cambria (nah an Hearst Castle) empfehlen. Ist super süß und quasi mittig zu den gewünschten Ausflugszielen. Du kannst bestimmt Deine Koffer im Hotel lagern. Hier auch ein Link zu einigen Hotels in Cambria: http://hotel-guides.us/california/cambria-ca-hotels…
Wenn Du mehr Tipps brauchst und nicht nur Hotels suchst habe ich für Cambria eine tolle Adresse bei Anne in einem ehemaligen Pfarrhaus (nicht am Strand). Ist eine private Pension mit shared bath wenn das etwas für Euch ist, dann melde Dich nochmal. Uns hat es dort SUPER gefallen. Gruß Elli

Hi Tina,

der Ansatz, einen Ausgangspunkt zu haben und von da aus zu starten ist
vollkommen nachvollziehbar und ich habe ihn auch schon mal in Erwägung
gezogen. Letztendlich ist er aber in Kalifornien wie fast überall sonst in den USA
aus meiner Sicht kaum realisierbar. Einfach aufgrund der Entfernungen - schaut
Euch einfach mal die auf die Karte übersichtlich erscheinende Distanz zwischen
San Fran und Yosemite an (z. B. bei Google Maps Route berechnen). Das sind
schon min. 4 Stunden Fahrt one way und im Park wird es definitiv mehr wenn man
auch was sehen will.

Ich empfehle also ganz klar die Rundreise - dabei braucht ihr Euch dann auch
keine Sorge um die doppelte Miete machen. Unterm Strich werdet Ihr mehr sehen
und weniger fahren.

Was Strandstädtchen betrifft - da gibt es sehr viele zwischen L.A. und SF - ihr
müsstet mal „günstig“ definieren, aber es kann schon mal gesagt werden, dass die
wirklich hübschen Strandstädtchen an der Pazifikküste nicht günstig sind.

Allgemein kann man recht saubere Zimmer in den meisten Motelketten wie Days
Inn, Super 8, Motel 6 o. ä. erwarten. Kommt natürlich auch ein bisschen auf den
Anspruch an.

Soweit erst mal - wenn ihr Tipps für L.A., San Franciso und Yosemite braucht,
hätte ich welche. Kenne auch noch ein wirklich empfehlenswertes Buch! Meldet
Euch einfach noch mal bei Interesse!

Schöne Grüße,

Chris

Hallo,

Wir haben eine Nacht in Monterey verbracht, die Stadt fanden wir sehr schön, am Strand waren wir nicht, haben nur mal kurz angehalten, und was wir da gesehen haben war toll.
Von der Lage ist es eher bei San Francisco. Wenn ihr einen Wagen habt, wäre für die Fahrt nach LA der Highway No.1 sehr zu empfehlen! Wunderschöne Landschaft und sehr viele tolle View Points, von denen man auch über kleine Pfade ans Meer wandern kann. Die Fahrt ist zwar etwas anstrengend aber es lohnt sich wirklich.

In Monterey waren wir in dem El Castell Motel, haben über die hoteleigene Seite gebucht, das fanden wir sehr schön und preislich auch wirklich angepasst!!!

MFG

Nein, da kann ich leider nicht helfen.
Ist schon zu lange her, dass ich dort war und
was Zimmervermietungen betrifft, habe ich keine Ahnung.
Viel Spaß dort und
lg Barbara

Hallo Tina!
Ich glaube, Ihr stellt Euch Kalifornien etwas anders vor, als es eigentlich ist. Zunächst einmal zu den Dimensionen. Von LA nach San Francisco sind es 800 km und etwa 15 Stunden fahrt auf der malerischen Küstenstrasse „Pacific Coast Highway“. Auf der Autobahn geht es natürlich schneller. Da der „PCH“ eine der Hauptattraktionen Kaliforniens ist, wollt Ihr diesen bestimmt befahren. Von San Francisco zum Yosemite Park-Eingang braucht Ihr einen halben Tag. Um den Park zu durchfahren (reine Fahrtzeit von Süd nach Nordost) braucht man mindestens 6 Stunden.
Ein großes Auto zu mieten ist definitiv günstiger, als die Koffer in einem Hotel zwischenzulagern. Ich kenne bisher keinen, der sich den Luxus gegönnt hat ein Zimmer für sein Gepäck zu mieten.
Zu den Küstenstädtchen: Die Realität sieht ein wenig anders aus, als in vielen Filmen vermittelt. Das Wasser ist im Pazifik ist arschkalt und für einen Badeurlaub ziemlich ungeeignet. Malerische Küstenstädchen gibt es eher weit im Norden Kaliforniens und Oregon, wobei hier die Strände noch weniger zum Badeurlaub geeignet sind.Generell gilt, dass alle Orte in Küstennähe ziemlich teuer sind. Orte mit schönen Strand plus genügend Infrastruktur für einen längeren Aufenthalt sind: Laguna Beach, Malibu, Santa Barbara, Morro Bay, Monterey, Santa Cruz und Halfmoon Bay. Generell herrscht nördlich von Santa Barbara das gesamte Jahr über ein relativ rauhes Klima, d.h. es ist relativ kühl bis kalt, oft sehr winding, feucht und nebelig. Aus diesem Grunde fahren die meisten Touristen nicht zum Strandurlaub, sondern für Rundfahrten nach Kalifornien. Super Hotelpreise findest Du auf unserer Internetseite. Das gleiche gilt für Mietwagen. Bei uns sind die wichtigsten Versicherungen inklusive und Kilometer frei. Wir stehen Dir gerne für Fragen zur Verfügung. Hier unsere Internetadresse: www.america-for-you.de

Gruß,

Ludger

wir sind ein Paar und möchten Ende Mai für 3 Wochen Urlaub in
Kalifornien machen, und zwar soll die „Basis“ irgendein
Strand-Nest sein, am besten eine Kleinstadt mit schönem Strand
und günstigen Hotels.

Von dort aus wollen wir einen oder zwei Tage mal nach L.A.,
zwei bis drei Tage nach San Francisco, und vielleicht auch mal
in den Yosemite National Park.

Unsere große Sorge ist nun, wie wir ein halbwegs sauberes
Doppelzimmer zu einem günstigen Preis finden können… Zumal
wir ja bei den Ausflügen innerhalb Kaliforniens entweder immer
unsere Koffer mitschleppen müssen, oder aber das Zimmer als
„Basis“ weiterhin mieten, also während der Ausflüge quasi
doppelt Miete zahlen.

Wie kann man das am besten organisieren? Wo gibt es ein
hübsches, günstiges Strandstädtchen?

Hast du vielleicht Erfahrung darin? Wo würdest du dich
informieren?

Vielen Dank und Liebe Grüße!

Tina

Hallo Tina,

Ich wuerde empfehlen dass Ihr Euch fuer Eure Ausfluege jeweils einen Mietwagen nehmt (geht nur mit Kreditkarte und der Ausleiher muss mindestens 25 Jahre alt sein, bitte vorher erkundigen). Damit seid Ihr flexibel und koennt Euer Gepaeck mitnehmen.

Morrow Bay, Carlsbad, San Clemente und Santa Barbara sind schoene Kleinstaedte die sich gut als „Basis“ eignen. Ich moechte Euch allerdings vorwarnen: Kalifornien ist nicht besonders „preisguenstig“ und das Meer ist hier nicht so warm wie in einem Binnenmeer. Ich wuerde mich in Suedkalifornien auf eine Wassertemperatur zwischen 15 Grad und 20 Grad einstellen. In Nordkalifornien ist das Wasser entsprechend kaelter. Ihr koennt Euch aber zum Schwimmen einen Tauchanzug (Feuchtanzug / wetsuit) ausleihen.

Was die Unterkuenfte angeht, seid Ihr wahrscheinlich mit einer Motel-Kette am besten beraten. Motels sind billiger als Hotels, bieten aber meistens keinen besonderen Komfort an. Ein Bett, ein Bad mit Dusche oder Badewanne und meistens gibts auch einen Fernseher und ein Telefon. Fruehstueck muesstet Ihr Euch anderswo holen. In Kalifornien ist Rauchen so gut wie ueberall verboten (das heisst dass es nur Nichtraucherzimmer gibt).

Wenn Ihr Euch nach Preisen erkundigt muesst Ihr jeweils 10% Steuern dazurechnen (Steuern sind in den USA ueblicherweise nicht im Preis einbegriffen).

Viel Spass in CA!
Sylvia

Hallo Tina,

entschuldige dass ich mich erst jetz melde.
Als nette Städtchen würde ich Santa Cruz oder Monterey empfehlen, beide an der Küste. Und relativ nah bei San Franisco, was eh viel angenehmer ist als LA.

Wünsche euch einen schönen Urlaub,
Anton

How to find hotel deals

If you are preparing a family vacation and hunting for inexpensive hotel deals, internet is the best way to discover it. From the last 10 years internet has become a business tool for many people professions and lodging industry is 1 of them. Combined with the help of on-line facility , you can get any hotel in any corner of the world. One can discover best discount hotels deals at only a very reasonably priced cost. There are a lot of things which will lead you to find out a cheap hotel rooms in your own county of choice.

At first try to find the name of a few fantastic sites those offers cheap hotel deals . Such sites include describe information about the new offers and discounts offered via internet reservations of the hotel room.

Constantly go through more than two web sites like ( hotels.com / expedia /bookig.com ) so you could well compare the prices or you can use travelfox.com to compare many websites at once to save you time and effort ,so you could well compare the prices. The web-site that is giving you the best offer, book your room through that website.

Cheapest rate guarantee is an online package to advance booking and termination policies, constantly get information about that.

You should aim to organize your tour in week days. In reality in week days mostly the hotels make a discount because of low guest gathering.

In case of you want to real cheap hotel deal with best accommodation facilities, plan your trip during off-season. During off-season a lot of the hotel give promotion in various categories for example discount in room charges.

During season time as early as possible book your room (in advance booking), you can get extremely good discount or least rate than peak timing.

If you did not really have the time to book your hotel through the internet you can get booklet from airport, railway station, and fuel station. Theseleaflets can provide some wonderful cheap hotel deals in you destinations.

you can get much information about Travelfox by visiting

http://www.travelfox.com/hotels