Hallo,
wir wissen noch nicht so recht, wie der nächste Urlaub aussehen wird. Auch Kuba haben wir seit einiger Zeit auf unserer Wunschliste stehen.
Ein Bekannter hat berichtet, dass er auch einmal dort einen Urlaub verbracht hat und es befremdlich fand, dass am Strand zwischen den Sonnenbadenden regelmäßig das Militär mit dicken Maschinenpistolen patroullierte. Das ist zwar schon 10 Jahre her, aber Kuba ist ja immer noch ein vom Milität beherrschter Staat.
Merkt man das im alltäglichen Bild? Findet ihr, dass es Auswirkungen hat und den eigenen Urlaub beeinflusst.
Auch in allen Berichten über Kuba auf Reiseportalen und nicht Magazinen ist immer wieder das Militär ein Thema, wie hier http://www.qymoo.de/ , wo die Bucht von Naranjo beschrieben wird, aber betont wird, dass sie „ein ehemals für das Militär genutzte Erholungsgebiet“ sei.
Ich bin nicht unbedingt ein Freund von bewaffneten Bademeistern…
Hallo Peppi,
es ist leider schon über 20 Jahre her, aber wir haben einen TRAUMHAFTEN Urlaub auf Kuba verbracht …
(Uniformierte) Polizei und Militär waren uns nicht mehr aufgefallen als in anderen „nichteuropäischen“ Ländern. Und am Strand von Varadero hab ich niemanden gesehen, der bewaffnet gewesen wäre …
Alles in Allem - es war schön, es war interessant und es war Nostalgie pur…
Viel Spaß dort!!!
LG MrMOON
Hallo, ich bin seit 12 Jahren mit einer Cubanerin verheiratet
und jedes Jahr in cuba gewesen. Da brauchst Du Dir keine Sorgen
machen!!! Das Millitär ist nicht so präsent, wie die Polizei!
Das hat aber andere Gtründe als Sicherheitsgründe. In Cuba ist
Prostitution offiziell verboten und die allgegenwärtige Polizei
versucht das zu unterbinden. Die lassen die Touris eigentlich in Ruhe!!
Fahrt ruhig hin- ein traumhaftes Land mit sehr freundlichen Menschen!
In den Tourizentren, ist die Abzocke durch Cubaner groß, aber wenn
ihr mit offenen Augen durchs Leben geht, ist es nicht so schlimm!
Halt nichts auf der Strasse kaufen, auch wenn der Cubaner noch so
vertrauenswürdig erscheint- er behummst euch ha,ha.
Gruss Cristalero
Hallo,
Halt nichts auf der Strasse kaufen, auch wenn der Cubaner noch
so
vertrauenswürdig erscheint- er behummst euch ha,ha.
nicht nur der Cubaner an sich. Im einem recht großen Supermarkt in Varadero gab es sogar eine Touri-Beschißtaste, bei deren Betätigung drei oder vier Dollar auf die Rechnung aufgeschlagen wurde. Nannte der (nach mehreren Einkäufen mißtrauisch gewordene) Tourist die Einzelbeträge und die sich daraus eigentlich ergebende Summe, wurde die Taste erneut betätigt und der Rechnungsbetrag wieder reduziert.
Gruß
C.
Hallo,
dafür brauchst Du nicht so weit reisen. Hier flog mal ein Betreiber eines Markthallenstands (Franzose) damit auf, dass er in seinen fremdsprachigen Speisekarten für Messegäste ordentlich gegenüber der dt. Version aufgeschlagen hatte, und gar nicht verstehen wollte, was daran so schlimm sein sollte. Warum die Bude dann ab dem nächsten Tag erst mal ziemlich leer war, hat er wahrscheinlich auch nicht verstanden.
Gruß vom Wiz
Hi,
ich war mal vor Sipadan* tauchen und in Sichtweite lag ein Militaerboot in Gefechtsstellung und am Strand sassen danach 200m von unserem BBQ ca. 5 bewaffnete Militaers. Hat mein Sicherheitsgefuehl schon gesteigert (keine Ironie). Wuerde ich mir ganz ehrlich gesagt auch fuer einige Orte in Deutschland wuenschen…
Oder glaubst Du die halten Dir die Waffe an den Kopf und rauben Dich aus?
Hallo Kasi,
ich war mal vor Sipadan* tauchen und in Sichtweite lag ein
Militaerboot in Gefechtsstellung und am Strand sassen danach
200m von unserem BBQ ca. 5 bewaffnete Militaers. Hat mein
Sicherheitsgefuehl schon gesteigert (keine Ironie).
Dann solltest Du deinen nächsten Urlaub in Nordkorea machen. Da sind deine persönlichen Aufpasser immer in deiner Nähe und nicht ganze 200m weit weg.
Ob das jetzt Ironie war?
Viele Grüße
Marvin
Hi,
In Nordkorea sind die Aufpasser nicht bewaffnet und nicht vom Militaer.
Gruss
K
Hallo Kasi,
In Nordkorea sind die Aufpasser nicht bewaffnet und nicht vom
Militaer.
Dann ist es ja noch angenehmer
Viele Grüße
Marvin
Hallo,
Hallo Kasi,
In Nordkorea sind die Aufpasser nicht bewaffnet und nicht vom
Militaer.Dann ist es ja noch angenehmer
Kann ich bestätigen
Schöne Grüße
Petra
Hallo,
Ein Bekannter hat berichtet, dass er auch einmal dort einen
Urlaub verbracht hat und es befremdlich fand, dass am Strand
zwischen den Sonnenbadenden regelmäßig das Militär mit dicken
Maschinenpistolen patroullierte.
ich war in den letzten Jahren mehrfach auf Kuba. Nicht nur auf Varadero am Strand sondern echte Rundreisen durch das Land. Man sieht hier und da Militär, aber nie bedrohlich oder gar in der geschilderten Form am Strand. Selbst auf der kubanischen Seiten von Guantanamo Bay war kein Militär zu sehen (die sitzen da unter der Erde). Ich würde das Geschilderte als unsinnige Legende bezeichnen.
Fahr hin, solange es noch authentisch ist, vor allem bevor die ersten Mac Donalds Filialen eröffnen und es wieder zum Bordell der USA verkommt.
S.J.
Dafür habense aber seine Kamera und seine Kreditkarte nich jeklaut, oder?
Hi Peppi,
Ich war auch zweimal auf Cuba.
Mir sind nicht Militärs oder Polizei aufgefallen. Oder zumindest habe ich sie nicht wahrgenommen. Und das erste mal war ich überwiegend in Vardero und das zweite mal haben wir eine Rundreise mit gemieteten Auto gemacht.
Kurz: Ich schliesse mich SJ an. Ich würde es ebenfalls zu den Legenden abtun.
Schöne Grüße,
Helena
Dafür habense aber seine Kamera und seine Kreditkarte nich
jeklaut, oder?
Kuba gehört zu einem der sichersten Urlaubsländer. Ich habe mich dort, auch nachts und in größeren und kleineren Städten völlig frei bewegen können, ohne in irgendeiner Form belästigt oder sonst wie bedrängt worden zu sein. In etlichen Urlaubsländern in der EU habe ich mich schon deutlich unsicherer gefühlt.
Bitte Kuba nicht mit der Dominikanische Republik verwechseln.
S.J.
Hi S.J.,
Kuba gehört zu einem der sichersten Urlaubsländer. Ich habe
mich dort, auch nachts und in größeren und kleineren Städten
völlig frei bewegen können,
Ganz meine Worte!
(Etwas OT: Wie Uzbekistan - mit den sicherstens Ländern der Welt).
ohne in irgendeiner Form belästigt
oder sonst wie bedrängt worden zu sein.
Das kann ich nur teilweise mit unterschreiben: Es ging mir am Schluß der Rundreise schon etwas auf den Kecks, dass wir immer wieder etwas von den Menschen, die uns sofort umzingelten, als wir irgendwo ankamen, kaufen sollten. Aber ich empfand es auch nicht weiter schlimm oder sonstwas.
In etlichen
Urlaubsländern in der EU habe ich mich schon deutlich
unsicherer gefühlt.
Allerdings!
Bitte Kuba nicht mit der Dominikanische Republik verwechseln.
Genau!!!
Schöne Grüße,
Helena