Hallo.
Wir fahren Freitag für eine Woche nach Norwegen in den Angelurlaub. Da es mein erster Urlaub in Norwegen ist, würde ich mich über ein paar Tipps rund um Norwegen freuen. Was muss ich dort alles beachten.
LG André
Hallo.
Wir fahren Freitag für eine Woche nach Norwegen in den Angelurlaub. Da es mein erster Urlaub in Norwegen ist, würde ich mich über ein paar Tipps rund um Norwegen freuen. Was muss ich dort alles beachten.
LG André
Hei -
die Frage ist zu allgemein, was soll man darauf antworten?
Zollbestimmungen erfährt man unter www.toll.no (oben rechts kann auf englisch umgestellt werden), für Angelfragen würde ich das Forum der Norwegenfreunde empfehlen, da sind einige Experten zugange: http://norwegen-freunde.com/index.shtml
Viel Spaß im Urlaub
Hei Andre
Kannst du deine Frage nicht bissl eingrenzen? da gibt es so viel was ich dir schreiben kønnte. Fährst du mit Familie? Wo gehts denn hin in Norge? Brauchst du Tipps fuer die Reiserute oder zum Angeln? Wo willst du Angeln, im Salzwasser oder Suesswasser?
Da kannst du ja mal lesen, vieleicht findest du schon paar Antworten
http://www.trolljenta.no/
Gruss Xaver
Hallo Andre1978,
war letzte Woche angeln und hatte viel Spass!!!
falls du einen Hund hast, zu Hause lassen oder Gesundsschein vom Arzt, sonst wird er knallhart eingeschläfert. Norwegen ist teuer. Für die Fähren musst du immer 25 euro einplanen, auch wenn die Strecke kurz ist. Manche Strassen müssen bezahlt werden, also entweder Kleingeld dabei haben, oder dem Schild mit der Kamera folgen und dort bezahlen, oft eine Tankstelle. Auch private Wege müssen bezahlt werden und wenn du glaubst, ach hier wird nicht kontrolliert, doch, besonders da. Nicht alle Karten funktionieren an den Tankstellen. Viele Tankstellen sind mit selbstbedienung, da musst du mit Karte bezahlen, also immer einen 100 kr schein im Auto haben, man weiss ja nie. Zum Angeln brauchst du einen Schein, der gilt für ganz Norwegen und damit kannst du an jedem Fluss oder See angeln. Am Meer soll es gratis sein, aber so genau weiss ich das nicht.
Essen ist teuer, besonders Luxusartikel wie Fleisch, Wurst, Käse, Schokolade, Alkohol. Würde mir eine grosse Salami mitnehmen und Kekse und Schokolade, damit sparst du schon viel. Viele Deutsche mögen auch das Brot nicht, also falls ihr Platz habt, vielleicht auch Brot. Du darfst 3 l Bier, 2 l Wein und eine Flasche hochprozentiges mitnehmen, bei 2 Flaschen mehr sagen die Zöllner meist nichts, aber garantieren kann ich es nicht. Ab 9 Flaschen Wein ist das die Grenze zum Schmuggeln und du „kannst“ eine Anzeige kriegen. Also damit aufpassen. Die Sonne scheint hier weniger, aber ist intensiver. Man kriegt schnell einen Sonnenbrand. In den Bergen kann man sich schnell verlaufen, trotz markierung. Immer dran denken, nur gehen solange du die roten T’s siehst, wenn länger keins kam umdrehen. Karten gibt es an jeder Touristinfo. Auf den Wetterbericht ist nicht immer verlass, gute REgenkleidung ist immer angebracht. Im Moment so 14 Grad hier, nachts wird es kälter und in den Bergen wird es nachts 5 Grad kalt. Guck mal bei yr.no nach, da kannst du in das freie Feld den Ort eingeben und dann siehst du die Temperatur für die nächsten Tage. Langtidsvarsel heisst längere vorhersage und warnt dich für die ganze Woche und wenn du links auf den Ort klickst, dann siehst du die Temperatur für den ganzen Tag.
Mehr fällt mir nicht ein. Finde die Norweger sehr freundlich, manche reden nicht viel, heisst aber nicht, dass sie dich nicht mögen. Wünsche dir viel Spass
schokikjeks
Hallo Andre
ich weiß ja nicht in welche Regionen in Norwegen Du fährst auf jeden Fall solltest Du aber eine guten Foto dabei haben da Du auf wunderschöne Landschaften triffst. Ansonsten freuen sich Norweger schon mal über eine Flasche Hochprozentigen aus Deutschland und wissen diesen zu genießen. Kleine Geschenke fördern eben die Freundschaft. Vorsicht im Straßenverkehr es wird viel geblitzt und die Strafen sind üppig. Ab und an wird eine Maut verlangt. Das System ist verwirrend und unlogisch. Bezahlen mußt Du dann meist an einer der der Mautstrecke folgenden Tankstellen. Sonst bekommst Du dort alles was Du brauchst und die Leute sind nett und hilfsbereit. Es ist halt alles ein bisschen teurer als bei uns so das eine Grundausstattung an Getränken ( Bier ist teuer) und den wichtigsten Lebensmitteln hilfreich ist.
Ich war nun schon ein paar mal in Norwegen aber kontrolliert wurde ich vom Zoll nie.
Viel Spaß also beim fischen
Martin
Hallo André,
du solltest auf der Fähre etwas kaufen denn Du benötigst Hartgeld für die Maut. Das dürften 20 NOK sein. Es reicht der Personalausweis. Fahre nicht schneller als es erlaubt ist. Dort wird nicht wie bei uns geblitzt. Die nehmen dich mit dem ersten Blitzer auf ( das siehst Du aber nicht weil es nicht blitzt) und nach einer bestimmtern Strecke steht der nächste Blitzer. Wenn du dann in diesem Streckenabschnitt irgendwo zu schnell warst wirst Du fotografiert. Das merkst Du auch nicht. Es wird erst beim Verlassen des Landes interressant. Wenn Du mit der Fähre übersetze möchtest und mit einem Verkehrsdelikt im Computer stehst musst Du ( als Ausländer ) bevor Du auf das Schiff darfst die Strafe in Bar!!! bezahlen. Keine EC Karte kein scheck, nur in bar!!Vor 2 Jahren haben 20 Km/h zu schnell 400€ gekostet. Also: es bringt nichts zu schnell zu fahren…
Mach viele Bilder, das Land ist unglaublich schön!
Die Menschen sind mehr als freundlich und immer hilfsbereit. Du kannst dich mit jedem Problem an jeden wenden, sie werden dir immer weiterhelfen.
Wenn du kein norwegisch sprichst kommst Du mit English weiter. Dort sprechen auch die Kinder englisch.
Zum Angeln:
Salzwasser ist frei also darfst Du ohne Lizens angeln.
Süsswasser ist abgabepflichtig! Dafür gibt es keine Begrenzung für die Ausfuhr von Süsswasserfischen, wohl aber für Salzwasserfische.
Nimm auf jeden Fall Pillen gegen die Seekrankheit mit und vor der Ausfahrt eine ein!! ( Bekommst Du in der gut sortierten Apotheke. )
So nun vierl Spass und Petri Heil!! Peter
Da hätte ich gerne mal gewußt, wo genau Du hinfährst und was Dich ganz besonders reizen würde! Schau auch mal kurz auf meine Internetseite : adventure24.net ! Vielleicht findest Du da schon etwas Interessantes.
Gruß reisebernd
Hallo André,
Deine Anfrage ist ja sehr allgemein gehalten.
Meine Tips für Norwegerurlauber:
Viele Grüße
Arndt
Lieber Andre, es tut mir leid, aber die von Dir gestellte Frage ist unter Beachtung der riesigen Thematik viel zu allgemein gestellt, um für Dich zufriedenstellend beantwortet zu werden. Bin gern bereit, eine von Dir gestellte konkrete Frage zu beantworten.
Alles Gute für Dich, lieber Andre
Wolfgang