wir werden Ende August nach Tschechien, genauer - nach Karlsbad reisen. Die Vignette für die Maut haben wir schon. Gibt es weitere Dinge an die man denken sollte?
Wie sieht es mit Zahlungen per EC-Karte oder Kreditkarte aus? Braucht man Bargeld? etc.
Wäre nett wenn jemand aus eig. Erfahrun ein paar Tipps geben könnte.
Viele Grüße
Fronk
Erinnerung an eine Fahrt Richtung Prag, Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Marienbad und Pilsen: Ich war ziemlich baff, mit welchem Respekt der Busfahrer auf der Silnice I/21 Radfahrer auf dieser Straße (entspricht deutschen Bundesstraßen) behandelte, obwohl er wie immer beim Schienenersatzverkehr große Mühe hatte, wenigstens in die Nähe des Eisenbahnfahrplans zu kommen.
Ich schätze, Solches wird in Böhmen auch von Autofahrern aus Deutschland erwartet.
Ach ja, und Bargeld jedenfalls nicht tauschen, nur am Automaten besorgen. Die Tradition der Wechselstuben, westdeutsche Besucher richtig auszunehmen, hat sich über alle sonstigen Veränderungen weg erhalten.
Es kommt drauf an, wofür du das Geld ausgeben willst - je nachdem benötigst du mehr oder weniger Bargeld (der Tipp mit dem Geldautomaten wurde schon gegeben).
Kartenzahlung ist Tschechien kein Problem, bei der Auswahl der Zahlung in Kronen oder Euro unbedingt Kronen wählen, da Euro sofort wechselstubenähnlich abgerechnet wird.
Und beim Parken immer aufpassen, ob und wann und was zu zahlen ist - ein Grund, warum ich meist in Parkgaragen parke - es ist zwar teurer, dafür muss ich nicht schon vorher wissen, wie lange ich bleibe und wo nun der nächste Parkscheinautomat ist und ob ich überhaupt einen benötige oder sogar gar nicht dort parken darf.
Und die Anderen im Restaurant o.Ä. beobachten, wie sie bezahlen. Sonst ist der Tag schnell vorbei, wenn der Kellner immer wieder ein neues Glas hinstellt, obwohl man ihn zum bezahlen herwinken wollte. Besser den Zettel umdrehen.
Kartenzahlung ist mindestens so verbreitet wie bei uns, Kreditkarte ist kein Problem. Auf den Dörfern kann es natürlich auch mal anders aussehen. Aber ich hab schon ein Sixpack Wasser mit Karte bezahlt.
Im Bereich Karlsbad wird oft auch Euro akzeptiert, der Kurs ist je nach Laden auch völlig OK.
In den Wechselstuben war ich nie. An Automaten bekommst du Geld zum aktuellen Kurs, Abhebegebühren von gerne mal deutlich über 5€ führen unter’m Strich aber zu nem sehr lausigen Kurs. Ich rate daher dazu, praktisch alles mit Karte zu zahlen, ggf. kann man einmal etwas Geld abheben, um eben welches zu haben.
Woran erkennt man denn als Czeche West- oder Ostdeutsche? Haben die einen spitzere Schädel und jene größere Hände?
Aber ja, es empfiehlt sich, in der Landeswährung zu bezahlen. Sollte man gefragt werden, ob die Kreditkartenzahlung in Kronen oder Euro erfolgen soll, die Kronen wählen.
Überall kann man mit Karten in allen Formen und Farben bezahlen.
Ach ja, nochwas: Aufpassen, wie Fremdwährungstransaktionen gehandhabt werden; bei meiner Kreditkarte hatte ich nur die prozentuelle Transaktionsgebühr, bei meiner EC-Karte hatte ich zusätzlich einen Fixbetrag, sodass die beiden um- und zusammengerechneten 0,90€-Mineralwasser (21,80 CZK) beim Billa mit 2,21€ am Konto aufgeschlagen sind.
Zur Entspannung ein deutsch-deutsches Schnadahüpfl:
Iewermurgn koammt dr Franz, doa freit sich d’Lies’ - Ob r awr iewer Abrudrwitz oder awr iewer Unnerudrwitz oder awr iewerhaupt ni koammt is ni gewiss!
(Ich merke grade, dass die Zahl der schriftlich kaum wiederzugebenden Spielarten und Färbungen von Vokalen rund um den Kuppr fast so groß ist wie diejenige Guimarães - sollten die Leineweber in Portugal in Wirklichkeit völkergewanderte Abrlausitzer sein?)
Das haben wir unter Brüdern aus Jux aus dem Ober-/Unterammergauer Original entwickelt, als wir auf der F 96 auf in der Sommersonne ziemlich stark klebendem Braunkohlenteer, mit dem das Pflaster überdeckt war und der nur oberflächlich mit Asche abgestreut war, per Diamant Richtung Oberoderwitz unterwegs waren…
merci schon einmal für Eure Beiträge.. ja das mit den Wechselstuben habe ich auch schon gehört.. das kommt für uns eh nicht in Frage. Mit der EC Karte an Bankomaten abheben werden wir wohl genau so machen.