Urlaub kurzfristig sperren?

Hallo,

ich habe einen Urlaubsantrag letzten Monat von meinem Chef unterschreiben lassen.
Am Montag hat die Personalabteilung bei uns mitbekommen, ich hätte 10 unentschuldigte Fehltage in meiner Berufsschule (aufgrund von Depressionen habe ich mich bei meinem Lehrer abgemeldet doch kein Attest gebracht).

Die Personalabteilung meinte „Die Tage werden wir von ihrem Urlaub abziehen“ - doch da ich nur noch verbleibend 5 Tage habe, habe ich nun Angst das mein Urlaub (den ich am Dienstag noch zur Perso geschickt habe) nun kurzfristig gestrichen wird.

Die Personalchefin hat heute versucht mich Telefonisch zu erreichen, doch war ich leider nicht daheim.

Meine Frage - darf mein AG meinen Urlaub noch so kurzfristig streichen ?

Danke!

Gegenfrage :
Hallo,

Wie stehst Du denn zu den 10 U - Tagen in der Schule ? Wenn Dir an Deiner Ausbildung etwas liegt, wäre zunächst mal im Personalbüro DARÜBER zu sprechen. Dann steckst Du erst mal den Urlaub zurück und lauschst den Argumenten Deines Chefs.
Deiner Frage ist ansonsten auch nichts Konkretes zu entnehmen, außer Deinem mangendem Pflichtbewusstsein, auch regelmäßig in der Berufsschule dazuzulernen. ( was Du ja im Ausbildungsvertrag unterschrieben hast … )

mfg

nutzlos

Deiner Frage ist ansonsten auch nichts Konkretes zu entnehmen

Öhm doch, und zwar ob die Personalabteilung meinen bereits vom Vorgesetzten - unterschriebenen Urlaub einen Tag vor Antritt stornieren kann/darf ?

Hallo,

im gegenseitigem Miteinander kann es auch nach der Lehre im Berufsleben dazu kommen. Wie reagierst Du, wenn die Hälfte Deiner Teamkollegen z.B. durch Grippe flachliegt ? Cheffe sagt Dir: Wenn Du ein Reise gebucht hast…ich übernehme die Stornokosten…aber ich brauche Dich halt jetzt …
Beharrst Du auf dem Urlaubstermin ?

Aber jetzt hast Du doch erst mal eine eigene Scharte auszuwetzen.

mfg

nutzlos

3 Like

Hallo,

10 Tage unentschuldigt (als entschuldigt gilt nunmal nur ein Attest ab einem gewissen Tag- je nachdem was bei Dir im Schulvertrag drinsteht) zu fehlen ist kein Kavaliersdelikt. Das kannst Du bei der Arbeit auch nicht machen, die kannst Du durch sowas auch verlieren. Und wegen Depressionen schreibt einem ein Arzt auch krank.

Wegen Deiner Frage: sei froh, dass sie Dich nicht gleich von der Schule schmeißen und lern draus. Mit dem Fehlen ist es nicht mehr so einfach wie in einer allgemeinbildenden Schule, und auch die Berufsschule gehört zu Deiner Arbeit.

Grüße
Jessica

Hi,

ich würde mir hier eher Gedanken um meinen Arbeitsplatz machen als um meinen Urlaub…

Es wäre äußerst, wirklich ÄUßERST Kulant von deinem Arbeitgeber, wenn er dir die unentschuldigten Fehltage als Urlaubstage durchgehen läßt.

Lieber jetzt den Urlaub zurückstecken als nach dem Urlaub ohne Ausbildung UND mit miesem Zeugnis dastehen…

grüße
miamei

Hallo,

im gegenseitigem Miteinander kann es auch nach der Lehre im
Berufsleben dazu kommen. Wie reagierst Du, wenn die Hälfte
Deiner Teamkollegen z.B. durch Grippe flachliegt ? Cheffe sagt
Dir: Wenn Du ein Reise gebucht hast…ich übernehme die
Stornokosten…aber ich brauche Dich halt jetzt …
Beharrst Du auf dem Urlaubstermin ?

Aber jetzt hast Du doch erst mal eine eigene Scharte
auszuwetzen.

Da muss ich dir vollkomen zustimmen!
Das macht nicht nur einen positiven Eindruck, man hat es dann auch leichter die ein oder andere Sache später mal genehmigt zu bekommen.
Ist ja alles ein geben und nehmen im Endeffekt…

Eine andere Frage:
Wenn du wegen „Depressionen“ krank warst, was ist daran so schwer gewesen, kurz bei einem Arzt vorbeizuschauen und sich ein Attest zu besorgen? Das dauert nun wirklich nicht lange…
Gerade bei Depressionen finde ich ist es wichtig ein Attest zu haben, da sie einem ja nicht unbedingt anzusehen sind und man sosnt in Erklärungsnot kommt. (gegenüber dem Chef)

Kannst aber echt froh sein wenn dir dein Chef das nur! von den Urlaubstagen abzieht.
Gerechtfertigt wäre an sich meine ich schon eine Abmahnung oder, wenn man es ganz böse will, eine Kündigung. (Wie weit das rechtens ist, kann ich dir jetzt nicht sagen, meine aber, das es gehen würde.)

Grüße
ElektroAzubi

Hallo miamei,
für die Antwort erstmal ein *chen. Ich finde es, wie auch der Rest der Antwortschreiber, faszinierend, dass viele Fragesteller immer nur fragen, ob die anderen „SOWAS“ dürfen, aber nicht als Erstes mal ihr eigenes Verhalten kritisch hinterfragen.

Allen ein schönes Osterfest wünscht LM

Hallo,

in deinem Ausbildungsbetrieb gibt es doch sicherlich eine Regelung ab welchem Krankheitstag eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung vom Arzt vorliegen muss (das gilt für Berufsschultage und für Tage im Betrieb gleichmaßen). Normalweise muss diese ab dem 3. Krankheitstag eingereicht werden.

Wenn jetzt dein Chef deinen Urlaub mit den unentschuldigten Fehltagen verrrechnen will, hast du richtig Glück gehabt. Im Ernstfall kannst du wegen sowas deinen Ausbildungsplatz verlieren. Das ist kein Kavaliersdelikt. Also sei einfach froh, wenn dein Chef so kulant ist. Ach ja, er darf das im übrigen.

Vielleicht solltest du dich mal etwas mehr mit deinen Pflichten als Azubi auseinander setzen.

Gruß

Samira

Ich stelle eine Frage die sich auf eine Situation betrifft. Abgesehen davon ob/wie/das es falsch war.
Ca. 50% der Antworten hier schweifen ab und zeigen mit erhobenen Zeigefinger auf einen, weil er einen Fehler gemacht hat - statt sachlich zu bleiben.

Soviel dazu.
Danke.

Hallo,

Am Montag hat die Personalabteilung bei uns mitbekommen, ich
hätte 10 unentschuldigte Fehltage in meiner Berufsschule
(aufgrund von Depressionen habe ich mich bei meinem Lehrer
abgemeldet doch kein Attest gebracht).

An welchen Tagen war Berufsschule und an welchen Tagen warst Du im Betrieb? Ich gehe mal von 1 - 2 Berufsschultagen pro Woche aus. Wenn Du 10 Fehltage hast, gibt es dazu „passende“ Krankheitstage im Betrieb? Oder hast Du nur in der Berufsschule gefehlt, warst aber zwischendurch arbeiten?

Mir geht es um den bei der Personalabteilung erzeugten „subjektiven Eindruck“. Wirkt es wie „vergessen“ oder wie „geschwänzt“?

Gruß
Jörg Zabel

Hallo @ElektroAzubi,

Depressionen möchte ich als ( nicht - Mediziner ) auch nicht beurteilen.

Ansonsten hast Du gut eingeschwungen. Das Hauptziel vieler Azubis im Handwerk ist neben kleinen Vorteilen: Ich möchte anschleißend übernommen werden, oder gute Referenzen für andere " Mitstreiter " haben, falls mein Lehrbetrieb es aus wirtschaftlichen Gründen nicht garantieren kann.

mfg

( und frohe Ostern )

nutzlos

Hallo,
konkret zur Frage: der Urlaub könnte kurzfristig gestrichen werden

grüße
miamei