Urlaub mit 12 jähriger Tochter - wo ?

Hallo,

wie jedes Jahr habe ich das „Problem“ , dass ich mit meiner Tochter für ein bis zwei Wochen mal wegfahren will und mir diese ltur Angebote entweder zu teuer oder zu touristisch sind ( Türkei mag ja schön sein, aber ich sehe nicht ein, dass ich für mich und die Kleine für ein mittelmäßiges Zimmer mit HP bei 50 Grad Hitze ca. 1000 Euro zahlen muss).

Meine Tochter soll auch ein bisschen beschäftigt sein, HP sollte auch dabei sein. Wir wohnen in Süddeutschland

Für Tips bin ich sehr dankbar

Hallo, habt ihr schon mal an Jugendherbergen gedacht? Da gbt es oft Aufenthalte mit Programm und man bekommt auch gleich Kontakt zu andern Familien. Einfach mal bei www.djh.de gucken.
Viel Spaß und schöne Ferien Gruss Petra

Hallo, Punica!

Vielleicht " Urlaub am Bauernhof" - irgendwo in Süd-Deutschland oder Österreich?

Liebe Grüße
Annemarie

Servus,

südlich von Wuppertal sagen die Leute „auf dem“ Bauernhof.

Zwei Wochen HP für zwei Personen, vermutlich einschließlich Fahrt, sind in D und A mit einem Tausender eher knapp, falls man nicht in ein Naturfreundehaus gehen will.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 Like

Moin,

südlich von Wuppertal sagen die Leute „auf dem“ Bauernhof.

nördlich von Wuppertal auch…!

Zwei Wochen HP für zwei Personen, vermutlich einschließlich
Fahrt, sind in D und A mit einem Tausender eher knapp, falls
man nicht in ein Naturfreundehaus gehen will.

Da stimme ich zu.

Außerdem ist das Mädchen mit 12 Jahren vielleicht schon ein bißchen anderweitig interessiert…?

Vielleicht Jugendherberge auf Sylt?

Viele junge Leute, Action, Strand, Shopping usw. …

2 Bett Zimmer mit eigenem Bad in der Herberge kostet 350€ in der Woche inkl. VP !

Die Zimmer können auch Tageweise gemietet werden…

Deutschlandticket der Bahn für 48€ …!

Es grüßt
Yvisa

1 Like

Wie wäre es mit einem Fernradweg?

Eine Freundin von mir ist erfolgreich angefixt worden von mir und gerade zurück mit ihrer 13-jährigen Tochter. Berlin-Kopenhagen, gefahren nur bis zur Insel Moen, angefangen mit 3 Nächten Berlin, am Ende einige Tage Badeurlaub in Dänemark. Insgesamt 14 Tage. Ich weiß nicht genau, was sie bezahlt hat, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass das mit Budget von 1000 Euro locker auf Campingplatz geht und auch mit Pension machbar sein müsste.

Die Tochter steckt voll in der Pubertät und hat anfangs ob der Idee gemotzt. Tatsächlich war sie dann restlos begeistert und wollte nachher sogar noch bis Schweden weiter :wink:

Auch servus!

Schau mal bei Google - sowohl „am“ wie auch " auf dem" Bauernhof! Im übrigen wohne ich vermutlich südlicher als Du!!

Grüße aus A von A - nnemarie

1 Like

Danke für Eure Tips

ich denke, es ist eh eines der letzten Gelegenheiten, in der ich mit meiner Tochter in den Urlaub fahre.

Nächstes Jahr möchte sie eh einen Sprachferienurlaub in London machen.

Mir stinkt, dass die Preise für Urlaub in der Feriensaison unangemessen in die Höhe schnellen - eine Schweinerei

Wo es uns gut gefallen hat, war der Campinghof Salem, da waren wir aber schon dreimal

Mal schauen

Grüße

Hallo,

ja dann empfehle ich: http://www.suedsee-camp.de/

Das ist wirklich super!

Und Bahntickets gibts ab 48€…

Es grüßt
Yvisa

Hallo,

Du musst gar nicht weit fortfahren/-fliegen:

Im Naturfreundehaus Bodensee bist Du gut untergebracht mit HP, ihr könnt viel unternehmen (Wassersport, Radfahren, Ausflüge und Besichtigungen), für die Kinder wird vom Haus auch ein Programm angeboten.
Für zwei Wochen in diesem Sommer könnte es allerdings in Sachen Anmeldung knapp werden.

Gruß
hps

Bei Hofe und am Bahnhof
Servus,

Google interessiert mich da nicht so brennend. Was zu den Präpositionen „an“ und „auf“ im Wahrig steht, reicht mir völlig aus.

Dass „an“ regional abweichend vom Standard benutzt wird, stelle ich nicht in Abrede. Wenn Du von einer regionalen Verwendung südlich des 49. Breitengrades sprichst, lässt sich Schwäbisch und Alemannisch ausschließen - ersteres beherrsche ich muttersprachlich, zweiteres habe ich annähernd muttersprachlich gelernt. Von welchem Dialekt ist also die Rede, wo „am Bauernhof“ Vieh gehalten wird?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Servus,

weiß aber aus eigener Erfahrung, dass das mit
Budget von 1000 Euro locker auf Campingplatz geht und auch mit
Pension machbar sein müsste.

lass mal rechnen: 1.000 € ./. 300 € An- und Abreise = 700 €. 700 € / 14 = 50 € / Tag Halbpension für zwei Personen. Das entspricht ca. 25 - maximal 30 € Ü/F.

Die Pensionen, in denen das geht, sind gesucht. Es wäre sicherlich wertvoll, wenn Du sie benenntest - gibt nämlich herzlich wenige, die das bieten.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Yvisa, Danke für den Tip.

Habs mir angeschaut, da ist was geboten und es scheint nicht zu teuer zu sein.

Allerdings möchte ich nicht so weit fahren.

Hast Du ähnliche Tips für Süddeutschland ?

Grüße

Holger

Danke für die Tips

Allerdings findet Ihr nicht, dass 1000 Euro für ein bis zwei Wochen Urlaub für einen Erwachsenen und ein Kind zu teuer ist ?

Wer kann sich das leisten ?

Manchmal muss ich mich wundern, so schlecht kann es den Deutschen nicht gehen, oder ?

Also mir ist das zu viel

Grüße

Holger

Servus,

man kann ihn billiger gestalten.

z.B. in Gestalt einer Pauschalreise in ein andres Land (lieber Türkei, Griechenland oder Tunesien als die Schweiz, wenns um den Preis geht).

Oder durch Mieten einer Ferienwohnung und Selbstverpflegung - wobei da die Preise für kleine Wohnungen pro Kopf auch nicht grade ganz billig sind; diese Alternative ist vom Preis her für Gruppen ab sechs Personen interessanter.

Und selbstverständlich auch durch Nutzung von Naturfreundehäusern und Jugendherbergen (letztere gibt es nicht nur im ländlichen Raum, sondern auch in sehr vielen Städten).

Allerdings findet Ihr nicht, dass 1000 Euro für ein bis zwei
Wochen Urlaub für einen Erwachsenen und ein Kind zu teuer ist ?

Nun, es gibt nur extrem wenige Leute im Beherbergungsgewerbe, die von diesem Gewerbe reich werden - die große Mehrzahl kratzt am unteren Ende der Fahnenstange herum. Und die Löhne, die in dieser Branche bezahlt werden, sind unter aller Kanone - einschließlich denen von Busfahrern und Triebfahrzeugführern. Von daher würde ich eher sagen, dass der Preis zu billig ist.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Ein bisschen spät…
Hallo,

genau wie meine Antwort, bist Du mit Deinen Überlegungen, einen Urlaub zu buchen ein wenig spät dran. Du hast sehr viele Ansprüche und solltest deshalb für die nächsten Ferien einfach eher buchen. Dann hast Du sicher mehr Glück!

Viel Erfolg,

C.

lass mal rechnen: 1.000 € ./. 300 € An- und Abreise = 700 €.
700 € / 14 = 50 € / Tag Halbpension für zwei Personen. Das
entspricht ca. 25 - maximal 30 € Ü/F.

Du kommst mit weniger Fahrkosten aus. Der Sparpreis der Bahn geht bei 29 Euro los und ist hier nur für 1 Person zu zahlen. Und zumindest in den neuen Ländern kommst du auch in einfachen Unterkünften mit dem Preis hin.

http://www.bettundbike.de/

Hallo, ich habe mich entschlossen, mit meiner Tochter zum Zelten zu gehen.

Kennt Ihr günstige Campingplätze mit Kinderbetreuung in Süddeutschland ?

Grüße

Servus,

Und zumindest in den neuen Ländern kommst du auch in einfachen
Unterkünften mit dem Preis hin.

klar - ich in eigener Sache würde in dieser Situation zusehen, dass ich z.B. vierzehn Tage für 249 € pro Woche und Nase HP auf der Ebertswiese am Rennsteig gebucht kriege, und dann wenns sein muss auch mit dem Wochenendticket anreisen.

Aber wenn Frl. Tochter andere Wünsche und Interessen hat, kann das halt auch sehr nach hinten losgehen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder