Urlaub mit Kind (3 Jahre) im Doppelzimmer?

Hallo,

wir haben ein Problem: Wir suchen ein Urlaubsziel und unsere Suche erweist sich als ziemlich schwierig. Mein Mann legt grossen Wert auf die Flugzeiten (klar, die können sich noch ganz kurzfristig ändern), er möchte am Besten morgens losfliegen (natürlich ohne Umsteigen…), abends zurück, dann möchten wir All inclusive und Miniclub ab 3 Jahre…tja und dann wäre natürlich auch ein Appartement mit sep. Schlafzimmer super.
Aber all diese Wünsche erscheinen fast utopisch… es soll ja auch bezahlbar bleiben.

Die meisten Hotels werden mit Doppelzimmer und Zustellbett angeboten. Aber da liegt ja der K(n)ackpunkt. Wenn mal schlechtes Wetter ist und unsere Tochter (3,5 Jahre) um 21.00 Uhr sagt: Game over! dann hocken wir um 21.00 Uhr mit im Zimmer und können uns nicht mehr rühren, geschweige denn fernsehgucken.

Wie löst Ihr dieses Problem und wer hat hier Erfahrungen?

Vielen Dank

Viele Grüße

Kerstin

Hallo Kerstin,

über die hohen Erwartungen der Anreise gehe ich mal nicht ein - nur mein Tip: locker bleiben, sonst
wird es für alle Beteiligten zur Qual.

Wir hatten mit unserem 3-jährigen auch oft Doppelzimmer und ich gehe mal davon aus, dass ihr
Richtung Süden fahrt. Als erstes werdet ihr keine Probleme damit haben das Zubettgehen nach hinten zu
verschieben - wenn es ein „All-inclusive-Teil“ ist, dann gibt es dort auch eine Kinderdisco, geht meist
nach dem Abendessen um 20:00h los und dann ist das Kind frühestens um 21:30 im Bett. Damit ihr
auch was vom Abend habt, seht zu, dass ihr ein Zimmer mit Terrasse oder Balkon habt - das ist dann
Euer Wohnzimmer - Fernsehen geht dann natürlich nicht - aber wer braucht das schon :smile: Eine gute
Flasche Wein und ein Spiel oder Gespräch ist doch für einen Urlaubsabend viel schöner, oder?

Ansonsten eben die etwas teuere Variante: Suite, bzw. Bungalow, also ein Wochnbereich mit sep.
Schlafraum.

Passt euer Kind wirklich noch in so ein Kinderreisebett rein? Wir hatten im letzten Urlaub immer zwei
Doppelbetten und unser Bett war das am nächsten zum Balkon oder zu Terrasse.

Gute Reise!

Hallo,

Auch Hallo

Wenn mal
schlechtes Wetter ist und unsere Tochter (3,5 Jahre) um 21.00
Uhr sagt: Game over! dann hocken wir um 21.00 Uhr mit im
Zimmer und können uns nicht mehr rühren, geschweige denn
fernsehgucken.

Warum? Es gibt doch eine Hotelbar. Wir hatten da nie Schwiergkeiten. Ich kann da nur ein Funki empfelhlen, nicht so empfindlich wie ein Babyfon, aber mit 3 Jahren kann die Kleine das Teil in die Hand nehmen und reinsprechen (die Meisten haben eine Babyruffunktion, sprich sie muß nur reinsprechen). Mit der Reichweite hatten wir in noch keinem Hotel Probleme. Und wenn die Kids (ich habe 2) gemerkt haben, dass es klappt und jemand gleich kommt, dann haben sie am ersten Abend das letzte Mal gerufen, hatten den restlichen Urlaub keinen Einsatz mehr. Na und das andere… auh da gabs nie Probleme, die Kleinenschlafen so tief und fest…

Wie löst Ihr dieses Problem und wer hat hier Erfahrungen?

Ich

Vielen Dank

Gerne

Viele Grüße

Kerstin

Mike

Hallo Kerstin,

also, wir haben da keinen Bock drauf. Aus genau den von dir genannten Befürchtungen. Wir sind aber auch extreme Spät-ins-Bett-Geher - und selbst bei einer Tochter, die bis 21h30 mitmachen würde, hätten wir noch gute 2,5 Stunden, die es zu überbrücken gilt.

Ist sicher Geschmackssache, aber ich mag mich abends auch mal in meine Couch kuscheln und habe keinen Bock darauf, 12 Abende an der Hotelbar rumzuhängen. Gruselige Vorstellung (für mich).

Überlegt doch, ob ihr euch das vorstellen könnt.

Grüßlis,

barbara

o.t.
hi spätinsbettgeherin,

lange nix gelesen von dir. auch nix bluttriefendes.
laß mal von dir hören.

schöne grüße
ann

hi zurück:smile:,
ja, ist grad megastressig alles hier :-/. das bluttriefende ist schon im kopf für die nächste lange buchnacht, wird aber auf den märz warten müssen, bis es aufs papier tropfen darf (fließen wäre besser *harhar*).

grüßlis nach spandau,

barbara
@mod: ich geh ja schon:smile:…

Hi!

dann gibt
es dort auch eine Kinderdisco, geht meist
nach dem Abendessen um 20:00h los und dann ist das Kind
frühestens um 21:30 im Bett.

Naja, nach der Kinderdisco war unserer immer extrem überdreht, jedoch sobald er lag, war er „weg“ …

Damit ihr
auch was vom Abend habt, seht zu, dass ihr ein Zimmer mit
Terrasse oder Balkon habt - das ist dann
Euer Wohnzimmer - Fernsehen geht dann natürlich nicht - aber
wer braucht das schon :smile: Eine gute
Flasche Wein und ein Spiel oder Gespräch ist doch für einen
Urlaubsabend viel schöner, oder?

Wie zuhause! :wink: - Im Ernst: Haben wir bei unseren Urlauben mit dem Zwerg (mittlerweile 6) auch immer gemacht, auch wenn das „Getränkebesorgen“ so seine Tücken hat (weiter Weg zu den Bars etc.), aber wir werden es weiter so machen … jedoch passierte es immer wieder, das wir selber meist sogar vor dem Zwerg einnickten :smile: - so ein Urlaub ist halt harte Arbeit :smile:

Grüße,
Tomh

Hallo Kerstin,

als unsere Tochter 2,5 war, flogen wir in die Türkei. Abgesehen davon, dass es zwei Schlafzimmer gab, schlief unsere Kleine NIE alleine auf dem Zimmer.

Meistens saßen wir abends noch draußen an der Bar, (wo eben immer noch Musik läuft und sich alle aufhalten). Wir hatten damals den Buggy mit, den konnte man super in Liegestellung bringen.

Wenn die Kleine müde war, schuckelten wir sie solange im Buggy, bis sie dann eingeschlafen ist. Sie schlief dort so lange, bis wir dann aufs Zimmer gegangen sind. Unser Großer (damals 5,5) blieb eigentlich mit wach.

Ein Jahr später legten sich die Kinder, wenn sie müde waren immer gemütlich mit Wolldecken, die meistens auf den Zimmern sind, auf die Liegen am Pool. Die haben wir dann so nah wie es ging an uns ran geschoben, sodass es keinen störte und nicht so laut war.

Sie haben sozusagen jede Ungemütlichkeit in Kauf genommen, nur um nicht alleine auf dem Zimmer schlafen zu müssen.

Man kann ruhig alles mal ein bisschen lockerer sehen. Abgesehen davon, hab ich bei den Abflugzeiten leider noch nie erlebt, dass man gleich morgens losfliegt und erst abends wieder zurück.

Viel Erfolg bei der Urlaubsplanung

wünscht Herzblume

Hallo

das Kind allein im Hotelzimmer zu lassen finde ich sehr unvernünftig.

Weist du nicht wieviel Kinder schon aus dem Hotelzimmer verschwunden sind.Damit meine ich nicht nur den von Medien so lang berichteten Fall sonder von vielen anderen.

MfG

ich hoffe, einen Funken Ironie in deiner Antwort erkennen zu können, oder???

Grüße
Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank an alle!
Hallo,

nochmal vielen Dank für Eure vielen Antworten und Tipps.
Ich glaube, wir haben jetzt ein für uns ideales Reiseziel gefunden:

Mallorca, Aparthotel Viva Cala Mesquida.

Ich hoffe, dass es ein schöner Urlaub wird.

Viele Grüße

Kerstin

Hoffe es auch
Auch Hallo

Gut, unsere Kids sind älter. Aber auch wir lassen sie alleine im Hotelzimmer und ziehen zum Teil noch durch die Gassen. Unsere können schon mit dem Handy umgehen, daher auch weniger ein Problem. Es gab auch nie einen Einsatz bis jetzt.

Als wir Kinder waren, schliefen wir auch immer alleine in einem Zimmer. Für uns war das ein riesen Abenteuer. Das ging so weit, dass wir am Morgen selber aufstanden, Frühstücken gingen und dann am Strand waren, bevor die Eltern überhaupt aufgestanden sind.

Meine Schwester hat das auch schon mit ihrer Kleinen gemacht und die ist jünger als 3 Jahre (also das Kind, nicht die Schwester). Wir sind dann aber im Hotel geblieben und das Hotel hat sogar ein Babyfon mitgegeben.

Gruss
HaegarCH

Hi

Wie zuhause! :wink: - Im Ernst: Haben wir bei unseren Urlauben mit
dem Zwerg (mittlerweile 6) auch immer gemacht, auch wenn das
„Getränkebesorgen“ so seine Tücken hat (weiter Weg zu den Bars
etc.), aber wir werden es weiter so machen … jedoch
passierte es immer wieder, das wir selber meist sogar vor dem
Zwerg einnickten :smile: - so ein Urlaub ist halt harte Arbeit :smile:

6 Zwerge?
Das hätten wir auch gerne gehabt, aber die Gesundheit…

Dann noch viel Spass und auf weitere 6 Stück.

Gruss
HaegarCH

Hi!

dem Zwerg (mittlerweile 6)

6 Zwerge?
Das hätten wir auch gerne gehabt, aber die Gesundheit…

JAHRE! JAHRE! 6! JAHRE!!

1 ZWERG!! 1! ZWERG!

Der Eine bringt mich schon zum Wahnsinn - ich will mir gar nicht vorstellen, wie das mit 6 *schauder* wäre …

Grüße,
Tomh

Hallo

JAHRE! JAHRE! 6! JAHRE!!

1 ZWERG!! 1! ZWERG!

Der Eine bringt mich schon zum Wahnsinn - ich will mir gar
nicht vorstellen, wie das mit 6 *schauder* wäre …

Vielen Dank Tomh

Hatte heute einen stressigen Tag, aber dein Posting hat in sehr erheitert. Ich habe deinen Artikel nochmals genauer gelesen. Da könnte man davon ausgehen, dass es sich tatsächlich nur um einen Zwerg handeln könnte. Aber eben, mal liest ja nur oberflächlich kurz durch, denkt sich „wau, sechs Zwerge, der konnte auch nicht jede Nacht schlafen…“ UND DANN BESCHEISST DU MICH UM FÜNF STÜCK *g*

Na, dann wünsche ich dir mit deinem Krümel noch alles Gute. Und keine Angst, es wird alles noch viel schlimmer. Der Spruch „Kleine Kinder, kleine Sorgen, grosse Kinder, grosse Sorgen“ hat sehr viel Wahrheit in sich…

Gruss
HaegarCH