Urlaub nach Kündigung

Guten Tag,

nehmen wir an man hat 7 Jahre in einem Betrieb gearbeitet und wird zum 30.6 gekündigt.

Arbeitnehmer bekam im letzten Jahr 6 neue Urlaubstage dazu, aber weil er diese erst zum Halbjahr bekommen hatte, waren es nur noch 3 Tage. Also für 2012 23 Tage.

Arbeitnehmer ging mit 26 Tagen neuer Urlaub und 11 Tagen alter Urlaub vom Jahr 2012 ins neue Jahr 2013.

1 Urlaubstag wurde im März genommen

11 Urlaubstage wurden Ende März-April genommen.

Somit wurde im April der alte Urlaub abgearbeitet und vom neuen Urlaub (26 Tage), wurde ein Tag für den März genutzt.

Arbeitnehmer hat also noch 25 Tage Urlaub + 7 Stunden Überstunden.

Wie viel stehen ihm zu, wenn er zum 30.6 gekündigt wurde?

Vielen Dank

Guten Tag,

Hallo,

Wie viel stehen ihm zu, wenn er zum 30.6 gekündigt wurde?

Gem. § 5 Abs. 1 lit. c BUrlG
http://www.gesetze-im-internet.de/burlg/__5.html
steht dem AN bei Ausscheiden zum 30.06. die Hälfte des Jahresurlaubs für 2013 zu - im geschilderten Fall 13 Tage.

Vielen Dank

Scho’ recht

Hallo,

danke für die schnelle Antwort!

Also wäre es in diesem Fall 12 Tage, weil einer ja schon genutzt wurde?

Wollte nur sicher gehen, weil in einem anderen Forum mal gepostet wurde, es wird bei einem halben Jahr anders gerechnet (also weniger als die Hälfte des Urlaubes) und erst ab 8 Monaten wären es mehr. War aber dann ein Irrtum. Danke! :smile:

Hallo,

Hallo,

danke für die schnelle Antwort!

Also wäre es in diesem Fall 12 Tage, weil einer ja schon
genutzt wurde?

Im geschilderten Fall ja (Der Vollständigkeit halber: Ja, solange der AG keine nachträglichen Zicken macht wegen der evtl. verspäteten Urlaubsnahme des Resturlaubs 2012)