Liebe Flora Pfau,
wir selber leben und vermieten seit einigen Jahren ganzjährig unserer eigenen sehr hochwertig ausgestatteten Häuser an der Westküste Sardiniens,
der noch nicht so touristisch erschlossenen Seite.
Wir haben in den Häusern,die wr vermieten selber kurz gelebt und bei den jeweiligen Umzügen in Haus 3 haben wir immer alles so liebevoll und perfekt ausgestattet belassen,da ich mich mit 4 Kindern auch immer über schlecht ausgestattete Ferienhäuser geärgert habe.
Die Strände sind überall schön auf der Insel,nur wenn
ihr in den Ferien fahren müsset würde ich den Nord/Osten meiden,weil der durch die gute Anbindung
OLbia Fähren und Flughafen viel überlaufenen ist,
da die meisten Urlauber,ich habe früher selber so gedacht,nach der Ankunft nicht mehr länger als 45 Min. bis zum Ferienhaus fahren möchten.
Von Olbia zu uns sind 1,5 Stunden von PortoTorre(Verbindung Genua-PortoTorres)ca. 1 Stunde.
Nach dieser Anreise über die gutausgebaute SS131 wir man mit leeren Stränden und dem echten Sardinien belohnt.Gerne würde ich euch über unsere Häuser und die Orte Bosa und Magomadas,dort stehen unserer Häuser informieren.Mailt mich doch einmal direkt an, unter
[email protected] 0039-0785-315226
Aufs europäische Festnetz rufe ich auch geren zurück.
Wir sind schon gut gebucht,da wir 80% Stammgäste haben,
die bei ihrer Abreise schon den nächsten Aufenthalt buchen.Vielleicht sagt ihr mir von wann bis wann ihr etwas sucht und wo ihr lebt.Vielleicht ist es preiswerter zu fliegen und ich kann euch einige Tips geben.Die Fährpreise sind stark gestiegen.
Unser Flughafen in 50km entfernung ist Alghero und wir bedient von Frankfurt/Hahn,Düsseldorf,Dortmund,Memmingen,Endhooven und an der badischen Grenze zu Frankreich.
Häuser und Hotels so wie auf Mallorca sucht ihr auf Sardinien vergebens,es gibt zum Glück seit einigen Jahren ein Gesetz ,daß untersagt dichter als 3km vom Meer zu bauen.Und ich hoffe,daß das auch so bleibt,denn Rimini,Costa BInaca etc. haben wir doch schon ausreichend mit Hotel-Strasse-Schirmchenstrand.Alle Strände sind frei zugänglich,nicht wie an der toscanischen,ligurischen Küste,daß eine 4köpfige Familie ca. 100€ für den Strandbsuch am Tag berappen muss.Es gibt einige wenige Häuser aus Altbeständen am Meer,das sind die Sommerhäuser der Sarden und die sind meist „sehr zweckmässig“ eingerichtet.Wir sind genau 3km zu den nächsten 3 Stränden entfernt.
Als Reiseführer empfehle ich den Reiseführer Sardinien aus dem Michael-Müller-Verlag(In dem sind wir auch geführt) und den Reiseführer von Peter Höh.
Gern beantworte ich weiter gezielte Fragen.
Landschaftlich sehr reizvoll finde ich pesönlich auch die Ecke um Palau,Arzachena und Cannigione,mit ihren von Sand und Wind zu Skulpturen geformten Felsen,
allerdings wegen der absoluten Nähe zur CostaSmeralda
der von Aghakahn gebauten Luxusanlage,ist es dort sehr teuer.Wir sind im letzen Jahr einige Tage mit unserem Schiff hochgefahren und haben für die Pizze Margherita statt wie bei und 4,50€ 8€ bezahlt,das Kilo Tomaten und Pfirsiche,statt 1,50€ 3,99€.
Tanti saluti
Beate Woller