Urlaub trotz Minusstunden

Hallo!

Bei mir auf der Arbeit ist es so;
wir haben Gleitzeit, wir können von 8-9 kommen und dnan nach 8 Stunden + 30 Min Pause wieder nach Hause. Alles was über den 8 Stunden ist, gilt als Plus und andersrum als Minus, klar.
Ich hatte zu Anfang der Woche 3 Stunden Minus, habe 1 Stunde direkt am Montag abgebaut. Verbleiben 2. Dienstag sowie Mittwoch bin ich pünktlich nach Hause gegangen.
Für gester (Donnerstag) hatte ich einen halben Tag Urlaub, musste also bis 13 Uhr arbeiten, hätte was länge rgemacht und hätte somit automatisch Plusstunden gehabt.
Leider kam mri was dazwischen, ich stand 3 Stunden im Stau und war erst um 11:30 auf der Arbeit. Da ich um 14 Uhr Feierabend gemacht habe, hatte ich eine Stunde weiniger Minus. Heißt, ich habe 4 Minus Stunden. Jetzt hab ich für heute auch einen halben Tag Urlaub bekommen, soll die Stunden bis 16:30 absitzen, meine normale Arbeitszeit beträgt Freitag bis 15 Uhr !
Ich habe nach einem ganzen Urlaubstag gefragt, würde ja dann heute sowieso bis 15 Uhr bleiben und dann wäre ich ganz gut im Plus und abegsichert.
Wollte mein Chef aber nicht - darf er mir das verwehren? Ich schade ja damit nicht dem Betrieb. Er hat um einiges mehr davon, ich hab einen Tag Urlaub weniger, war aber trotzdem hier, habe Leistung erbracht und habe Plusstunden hingelegt.

Brauche wirklich dringend Hilfe, er hat mich seit 3 Wochen auf dem Kicker, macht mich wegen allem fertig.
Reine Schikane! Hiiiilfe!

Gruß,
Gina

Huhu Gina,

ja, das darf er. Im Gesetz steht nichts davon, dass Urlaub benutzt werden kann um Stunden aufzubauen. Auch das Ausbezahlen von Stunden ist nicht vorgesehen. Das viele Arbeitgeber dir die Möglichkeit dennoch einräumen ist ihr guter Wille, aber nicht dein Recht.

Der Gesetzgeber hat dies mit Absicht so strikt geregelt, weil du den Urlaub nehmen sollst und nicht dein Stundenkonto auf Null halten.

Wenn du genrell einen Tag Urlaub beantragst und ihn komplett zu Hause verbringen möchtest, dann müssen driftige Gründe vorliegen, dass dein Chef ihn dir verwehrt.

Sorry… :wink:

Grüße
Ingo

hallo gina,

Frag mal bei Hilfsnetzwerk EBB - UG
Tel 03060055442
Tel 03075455238

Stuttgarterstr.54
12059 berlin
Die Experten in Arbeitsrecht uvm. da wirst du geholfen umsonst.

hallo
uirlaub und pausen sind gesetzlich vorgeschrieben werden
duerfen also zb nicht mit minusstunden verrechnet werden

gruss

Ei ,…wenn ich so einen Mitarbeiter hätte, mit so einem Hick hack,…der würde mir auch auf den Sack gehen.

Versuch doch mal jeden Tag um 8 Uhr da zu sein und deine Schicht regulär ohne Worte durchzuziehen.

Und das mindestens mal 1 Jahr lang ohne Zwischenfälle.

So wie ich das verstehe, möchten Sie einen normalen Urlaubstag nehmen, dazu ist der Chef aber nicht verpflichtet,den auch zu genehmigen,allerdings könnten Sie im Gegenzug Überstunden als Freistunden einfordern,das aber auch nur,wenn im Betrieb nicht der sogenannte Notstand ist. Sie haben etwas unklar geschrieben, deshalb kann ich nicht mehr dazu sagen.

Hallo Gina,

der Arbeitgeber sollte, gem. Bundesurlaubs-gesetz, auf die Urlaubswünsche der Arbeit-nehmer eingehen.
SOLLTE es aber trifftige, betriebsbedingte Gründe geben, warum der eine Tag Urlaub nicht genehmigt wird, dann musst Du die Entscheidung leider akzeptieren. Einfach so darf er Dir den Urlaub nicht verwehren. Nur, er sagt nein, Du bekommst keinen Urlaub, was dann? Das ist eine wirklich schwierige Situation…

Es tut mir leid, dass ich Dir keine zufriedenstellendere Antwort geben kann.

Gruß,
Hoelti.