Hallo!
Bei mir auf der Arbeit ist es so;
wir haben Gleitzeit, wir können von 8-9 kommen und dnan nach 8 Stunden + 30 Min Pause wieder nach Hause. Alles was über den 8 Stunden ist, gilt als Plus und andersrum als Minus, klar.
Ich hatte zu Anfang der Woche 3 Stunden Minus, habe 1 Stunde direkt am Montag abgebaut. Verbleiben 2. Dienstag sowie Mittwoch bin ich pünktlich nach Hause gegangen.
Für gester (Donnerstag) hatte ich einen halben Tag Urlaub, musste also bis 13 Uhr arbeiten, hätte was länge rgemacht und hätte somit automatisch Plusstunden gehabt.
Leider kam mri was dazwischen, ich stand 3 Stunden im Stau und war erst um 11:30 auf der Arbeit. Da ich um 14 Uhr Feierabend gemacht habe, hatte ich eine Stunde weiniger Minus. Heißt, ich habe 4 Minus Stunden. Jetzt hab ich für heute auch einen halben Tag Urlaub bekommen, soll die Stunden bis 16:30 absitzen, meine normale Arbeitszeit beträgt Freitag bis 15 Uhr !
Ich habe nach einem ganzen Urlaubstag gefragt, würde ja dann heute sowieso bis 15 Uhr bleiben und dann wäre ich ganz gut im Plus und abegsichert.
Wollte mein Chef aber nicht - darf er mir das verwehren? Ich schade ja damit nicht dem Betrieb. Er hat um einiges mehr davon, ich hab einen Tag Urlaub weniger, war aber trotzdem hier, habe Leistung erbracht und habe Plusstunden hingelegt.
Brauche wirklich dringend Hilfe, er hat mich seit 3 Wochen auf dem Kicker, macht mich wegen allem fertig.
Reine Schikane! Hiiiilfe!
Gruß,
Gina