Liebe/-r Experte/-in,
vielleicht können Sie mir weiterhelfen.
Meine Tochter arbeitet bei einer Zeitarbeitsfirma und ist schwanger.
Sie hat bis Bekanntgabe ihrer Schwangerschaft in 3-Schicht gearbeitet.
Nachdem sie gesagt hatte, dass sie schwanger ist, sollte sie putzen.
Weil es ihr aber körperlich schon seit Anfang der Schwangerschaft schlecht ging, hat ihr Arzt ihr ein Beschäftigungsverbot ausgeschrieben.
Während der Krankheit hat sie eine Woche keine Krankschreibung gebracht weil in dieser Zeit mit der Firma in der sie arbeitete Urlaub vereinbart war.
Bei der Firma standen während der Woche wegen Umbau die Maschinen still.
Daraufhin hat ihre Zeitarbeitsfirma ihr eine Woche unbezahlten Urlaub verechnet obwohl sie noch Überstunden und auch Anspruch auf regulären Urlaub hatte.
Meine Frage nun ob das mit dem unbezahlten Urlaub zulässig ist obwohl sie noch Überstunden und Urlaubsanspruch hat?
Ich wäre für eine schnelle Antwort sehr dankbar.
Lg Sylvia