Urlaub wieder Abgelehnt

Hallo Zusammen.

Ich arbeite seit 2008 in meiner Firma auf Teilzeitbasis an 4 Tagen die Woche als Merchandiser. In Meinen Teilzeitvertrag steht unter Pkt. Urlaub das er mind. 2 Wochen vorher eingereicht werden muss. Ich hatte weder 2008/2009 & 2010 meinen Jahresurlaub bekommen. Den Jahresurlaub 2011 habe ich versucht 2012 Im Februar & März zu nehmen was aber auch Nicht wirklich Geklappt hat. Ich wurde immer wieder aus dem Urlaub zur Arbeit Gerufen.

Nun hatte ich im September 2012 & November 2012 8 Urlaubstage vom Mindesturlaub(Gesetzlich) bekommen. Der Resturlaub in Höhe von 16 Tagen wurde schriftlich Abgelehnt mit dem Hinweis ich soll ihn bis Nächstes Jahr im März 2013 in Absprache mit meinen Vorarbeiter nehmen. Ich hatte eigentlich 2 Wochen im September, 2 Wochen im Dezember & 1 Woche Über die Weihnachtsfeiertage Geplant. Aber das wurde alles Abgelehnt.

Nun habe ich den Resturlaub im Februar & März 2013 vor 8 Wochen Eingereicht.

Den Jahresurlaub 2013 habe ich an das Personalbüro geschickt. Heute hat mein Vorarbeiter angerufen & sich beschwert warum ich Urlaub eingereicht habe & das der Urlaub 2013 nicht Genehmigt wird & ich das Morgen schriftlich habe vom Personalbüro. Ich soll mich Morgen noch mal mit ihn in Verbindung setzen. Das Bringt aber alles Nicht da er grundsätzlich den Urlaub Ablehnen tut. 2 Wochen Urlaub hintereinander nein das Geht nicht. Weihnachte Urlaub in 5 Jahren 1 Mal nein das geht nicht. Er meint er würde sich Gedanken machen wann ich Urlaub machen darf. Aber wenn ich im Urlaub bin würde das ja Kosten verursachen weil sie ja eine Vertretung Brauchen. Aber die kommt nie.

Was soll ich Tun???

Bin echt mit dem Nerven fertig ich kann echt nicht Mehr.

Zur Info wenn Feiertage z.B 25.12& 26.12. 01.05. usw anstehen kann ich ja nicht meinen Job ausüben da ja die Geschäfte zu sind. Da Muss ich diese Tage Vor bzw. nacharbeiten. Sonst bekomme ich diese tage Nicht Bezahlt.

Im Grunde genommen habe ich seit 2008 erst 8 Urlaubstage gehabt & Keinen Feiertag da ich den Ja nacharbeiten muss.

Bin Langsam aber sicher mit den Kräften am Ende.

Danke für eure Hilfe.

Tut mir leid, aber dabei kann ich dir nicht helfen. LG

Moin,
du hast dir viel zu lange diese Ungerechtigkeit gefallen lassen. Mach Nägel mit Köpfen, d.h., auch einen Anwalt für Arbeitsrecht einschalten. In der Konsequenz aber wahrscheinlich heißt dies auch, einen neuen Job suchen.
Was ist schlimmer?

alles Gute boboitze