Urlaubanspruch nach Kündigung

Hallo gtworld,
einfach zu berechnen
30 Tage im Jahr macht 2,5 Tage im Monat
bei 1.2. bis 30.9. ist 8 Monate, dann wären das 2,5x8 = 20. Da hast du Glück und deine Firma gut für dich gerechnet
Quelle: Bundesurlaubsgesetz
Servuce
Susanne

Hallo zusammen,.

Danke fuer die antworten.

Also die loesung ist 30 Tage!

Grund dafuer ist das in der Klausel der Hinweis fehlt, dass mann mindestens 20 Tage laut Bundesurlaubsgesetz hat.
Die Klausel ist ungueltig!!!

Einfaches Rechenbeispiel:
Wuerde ich am 31.07 kuendigen haette ich 7 monate × 2.5= 17.5 tage.

Also unter 20 Tagen.

Aber beachtet dies gilt nur wenn der Vertrag nicht an ein Tarifvetrag gebunden ist .

IN DER KLAUSEL MUESSTE STEHEN 1/12 BZW. TARIFVERTRAG ODER BUNDESURLAUBSGESETZ!

Mein Arbeitgeber hat es von Anwalt gecheckt und hab meine restl. Tage bekommen.

Lg

Ich betrachte deine antwort als scherz:wink:

Es sind 30!