Urlaubs-Auto in Italien anmelden?

Hallo!
Ich habe ein kleines Problem. Ich fasse das ganze möglichst kurz zusammen um eure Zeit nicht zu verschwenden…

Meine Großeltern wohnen in Süditalien und ich bin relativ oft dort, meistens für 1-2 Wochen, manchmal aber auch nur übers Wochenende. ÖPNV ist dort praktisch nicht vorhanden und ein Auto hat mein Großvater nicht.

Nun habe ich mir überlegt, mir irgendeine Schrottkiste (alter Fiat Uno oder sowas, kriegt man in Italien für n Appel und n Ei) zu kaufen und dort in Italien stehen zu lassen. Im Optimalfall natürlich nicht ständig angemeldet, wobei es da meine Besuche unregelmäßig sind wohl eher nicht möglich sein wird, das Auto immer mal wieder für 1-2 Wochen an- und dann wieder abzumelden…

Nun meine Frage(n): Weiß jemand ob es auch in Italien sowas wie Saison-Kennzeichen gibt, wie die Kosten für Steuer und Versicherung etc sind bzw prinzipiell erstmal ob es für mich mit Wohnsitz in Deutschland überhaupt möglich ist das Auto in Italien anzumelden?

Für eure Antworten danke ich bereits vielmals!

Grüße und Danke

buddha1

Moin!

Nun meine Frage(n): Weiß jemand ob es auch in Italien sowas
wie Saison-Kennzeichen gibt, wie die Kosten für Steuer und
Versicherung etc sind

Letzendlich ähnlich wie hier. Versicherung etwas teurer, Steuer etwas niedriger. Wobei das auch nicht für alle Modelle stimmen muss.

bzw prinzipiell erstmal ob es für mich
mit Wohnsitz in Deutschland überhaupt möglich ist das Auto in
Italien anzumelden?

Du brauchst m.W. einen Wohnsitz in Italien, wenn Du dort ein Auto zulasen möchtest.
Einen Wohnsitz dort bekommst Du nur, wenn Du auch mehr als 6 Monate (soweit ich mich erinnere) pro Jahr dort bist. Das wird auch überprüft.

Saisonkennzeichen gibt es m.W. nicht. Interessant für Dich könnte eine Oldtimer-Zulassung auf Deinen Großvater sein. Erkundige Dich mal beim ACI, in Italien läuft das m.W: über die Autoclubs bzw. einen großen Oldtimerclub.
Du sparst Dir dann einen Großteil der Steuern und erhältst eine billige Versicherung. Der Oldtimer muss jedoch 30 Jahre alt und im Originalzustand sein (ähnlich wie hier). Das wird auch überprüft. Sogar sehr penibel. Das Auto muss also in gutem Zustand sein.

Möglicherweise würde es sich eher für Dich lohnen, einen 50cc Roller über Deinen Opa zu versichern und dort zu lassen. Wenn Du ein Dach möchtest, vielleicht einen Ape. 50cc ist deutlich billiger, als ein Auto.

Gruß,
M.