Hallo!
Bei meinem jetzigen Arbeitgeber haben sich über die Dauer meiner Beschäftigung 82 Urlaubstage angesammelt, die ich nicht nehmen konnte. Von jedem Jahresurlaub à 30 Tage habe ich also Urlaubstage in das nächste Kalenderjahr übertragen usw.
Da ich vor Ort bei unserem Kunden eingesetzt bin und keine Vertretung habe, war es einfach nicht möglich, den gesamten Jahresurlaub zu nehmen. Der aufgelaufene Urlaubsanspruch wird intern bei meinem Arbeitgeber - dem diese Problematik bekannt ist - auch mit 82 Tagen ausgewiesen.
Nun habe ich zum 29.02.2012 gekündigt, da ich ab dem 01.03.2012 eine neue Stelle gefunden habe (derselbe Auftrag beim selben Kunden, jedoch ein anderes Unternehmen) und um Auszahlung dieser 82 Tage gebeten. Bisher habe ich vom Arbeitgeber keine Reaktion erhalten. Einfach Urlaub nehmen kann ich nicht, zumal ich das jetzige Projekt auch nach dem Arbeitgeberwechsel weiterhin betreue.
-
Habe ich Anspruch auf die Auszahlung meiner Urlaubstage?
-
Wie soll ich mich jetzt verhalten, denn mein jetziger Arbeitgeber scheint die Situation aus finanziellen Gründen aussitzen zu wollen.