hallo zusammen,
folgendes…
AN war in einem arbeitsverhältnis und wurde dann längere zeit krank. letztendlich musste der AN im september 2011 aus gesundheitlichen gründen die arbeitsstelle kündigen.
lohn hat er von seinem AG bezogen bis anfang april 2011. danach bis september 2011 krankengeld.
der AN hat 2011 keinen tag urlaub genommen und somit nach kündigung noch die vollen 24 urlaubstage übrig. der AN hat bei seinem AG um urlaubsabgeltung gebeten. nun bekommt der AN endlich post und staunte nicht schlecht, denn sein AG berechnet ihm die urlaubsabgeltung mit nur 42 stunden.
die fragen sind nun:
wieviel urlaubstage stehen dem AN zur abgeltung zu?
voller jahresurlaub?
oder nur bis zur kündigung (mitte september)?
oder tatsächlich nur bis anfang april 2011?
der AN wurde per stundenlohn bezahlt. wie errechnet sich somit sein anspruch?
vielen lieben dank vorab und eine schöne weihnachtszeit!