Guten Tag,
Ich hätte eine Frage zum Urlaubsentgeld:
Ich habe nun 6 Semesterferien lang in einem Unternehmen als kurzfristig Beschäftigter (Ferienarbeiter) gearbeitet:
2011: 50 Arbeitstage
2012: 49 Arbeitstage
2013: 50 Arbeitstage
Leider habe ich nie Urlaubsentgeld bekommen.
Worauf habe ich nun eigentliche Anspruch?
Der Betrieb arbeitet in folgendem Schichtrhythmus:
F F S S N N N FREI FREI (Arbeit von Montag bis Sonntag, mo und di frei)
F F S S S N N FREI FREI (Arbeit von Mittwoch bis Dienstag, mi und do frei)
F F F S S N N FREI FREI FREI (Arbeit von Freitag bis Donnerstag, fr sa und so frei)
Besten Dank schonmal!
das kommt in meinen augen auf die art des vertrages an den sie unterschrieben haben.
für normale arbeitsverträge gilt immer anteiligige Urlaubstage pro Monat.
jahreurlaub sagen wir mal 28 tage: 12 Monate= anspruche von 2,3 Urlaubstagen pro Monat.
in meinen augen könnte man auch gut argumentieren das es egal ist wie die Arbeitstage über das jahr verteilt sind.
nehmen wir mal ihre 50 Arbeitstage. bei sagen wir mal 20 Arbeitstagen pro Monat sind das rund 2,5 Monate arbeit.
2,5 monate x oben als Beispiel gerechneten Anspruch von 2,333 tagen pro Monat= 5,8 tage urlaub
ich weiß es leider nicht.Deshalb frage bitte beim Betriebsrat dort nach.oder bei der zuständigen Gewerkschaft.solche Dinge sind immer tariflich geregelt. die müssen das Wissen und können dir helfen wenn dir etwas zu steht.
Hallo, zur Beurteilung DeinerArbeitsrechtlichen Situation sind Dein Arbeitsvertrag und die Betriebsvereinbarungen bei Conti einzusehen. Wende Dich daher zuerst mit Deiner Frage an den Betriebsrat und/oder die zuständige Gewerkschaft. Gruß Malook