Urlaubsanspruch bei Kündigung

Guten Morgen :smile:

Ich habe eine Frage bezüglich des Urlaubsanspruches bei der Kündigung. Es sieht bei mir nämlich so aus: Ich habe eine 3 monatige Kündigungsfrist und werde voraussichtlich erst in Oktober meinen Arbeitgeber wechseln. Habe in diesem Jahr schon 15 Tage Urlaub genommen und hätte Theoretisch noch 15 Frei. Mein nächster Urlaub beginnt in einer Woche und dauert 14 Tage… kann ich denn überhaupt diesen beanspruchen? Ich habe auch noch nicht gekündigt, da ich den neuen Arbeitsvertrag noch nicht unterschrieben habe.

Wäre für eine Antwort sehr dankbar :smile:

Viele Grüße,
Ilja

Wenn du deinem Arbeitgeber kündigst und später dann den Urlaubsantrag einreichst, kann der Arbeitgeber denn Urlaub verweigern, er muss aber meines Wissens den Resturlaubsanspruch finanziell ausgleichen.

Hallo,

da es doch um eine Frage aus dem Bereich Arbeitsrecht handelt, kann ich dazu nichts sagen, denn ich Experte für Arbeitssicherheit!

Ckl