Urlaubsanspruch bei Kündigung(2te Jahreshälfte)
Hallo zusammen,
ein Bekannter von mir hat nach 5 Jahren in seiner Firma zum 30.9. gekündigt und ihm stehen 32 Tage Jahresurlaub (6tage woche) zu. Nun hätte er die letzten 18 Tage und die Firma stellst sich quer und will ihm anteilig Tage abziehen. Allerdings stehen Ihm doch laut Gesetz die vollen Urlaubstage zu bei Kündigung in der 2ten Jahreshälfte. Im Vertrag hat er zwar drin stehen das bei beendigung dies anteilig verrechnet wird (1/12 Prinzip), allerdings tritt doch hier das Gesetz ein da das „günstigkeitsprinzip“ eintritt. Wer kann mir hier eine kurze Auskunft geben. Wäre sehr sehr dankbar. Vielen Dank.
Gruß
C.