Hallo Xanun,
danke für Deine Antwort.
An den freien Tag der Verkäufer während der Woche, sofern es diesen gibt, hat die Person nicht gedacht. Die Person weiß allerdings auch nicht, ob die Verkäufer dafür ebenfalls einen Tag Urlaub abgezogen bekommen, da das ja im Jahr um die 52 Tage wären.
Gut Du sagst, daß der Monteur zum Einzelhandel dazu gehört. Aber das ist doch Quatsch, daß man für nicht arbeitspflichtigen Tage trotzdem Urlaub abgezogen bekommt.
Zu den Arbeitszeiten ist nur vereinbart, daß die durchschnittliche Wochenarbeitszeit 40 Stunden beträgt.
Das mit dem Senior / Junior ist mir auch verständlich.
Die Person hat heute mit dem Junior geredet und erfahren, daß es vor vier Jahren eine rechtliche Änderung gegeben haben soll, weshalb er nur noch mit 30 Tagen Urlaub einstellt.Das kann man nun glauben oder nicht, denn der Junior hat noch angeboten, daß man im Laufe der Zeit über eine Erhöhung der Tage reden kann.
Aber entweder gab es eine rechtliche Änderung, die auch dann greifen muß oder es gab keine Änderung und er führt die neu Eingestellten nur an der Nase herum.
Wie soll denn diese Änderung ausgesehen haben? Ist Dir etwas bekannt?
Astrasilver