Urlaubsanspruch Teilzeit

ein komplizierter Fall:
Arbeitszeiten einer Teilzeitkraft:
3 Wochen lang, 3 Werktage
1 Woche, ein zusätzlicher Arbeitstag, = 4 Werktage.

Wieviel Tage Urlaub stehen zu?

Hinweis zur Berechnung:
Urlaubsanspruch für Vollzeitkraft: 34 Urlaubstage, bei 6-Tagewoche.

Hallo

Man könnte alles versuchen, kompliziert zu machen, oder wir machen es ganz einfach…

Wenn die VZ-AN 34 WERKtage Urlaub haben, so gilt dies auch für die Teilzeitlerin, da für eine freie Woche 6 Urlaubstage genommen werden müssen, auch wenn man arbeitsfrei hätte. Bei einer betriebsüblichen 6-Tage-Woche könnte man das imho auch übernehmen, wenn im AV nicht WERK- sondern ARBEITStage steht. Wenn man aber heiß drauf ist, es anders zu machen, müsste man - bei unregelmäßigen Arbeitstagen / Woche schlussendlich erst gegen Ende des Jahres, den Wochenschnitt auszurechnen und ggf dann noch ausstehenden Urlaub zu gewähren. Man müsste dabei auf knapp 5 1/2 Wochen kommen.

Aber, wie gesagt, es geht auch viel einfacher…

Gruß,
LeoLo

Hallo LeoLo
vielen herzlichen Dank für deine Antwort.
Bitte verzeih mir, aber ich kenne mich nicht mit solchen Dingen aus und meine Chefin ist nicht so kooperativ in bezug auf Klärung meiner Frage.
Ich habe nur nicht verstanden, warum sie mir meinen zusätzlichen Arbeitstag im Monat nicht mit in die Urlaubsberrechnung einbezieht. Das sind ja logischerweise bei 12 Monaten immerhin 12 Arbeitstage, die nicht in meine Urlaubsberechnung miteinfließen. Ich bedanke mich für deine superfachliche Antwort, aber ich habe leider immer noch keine Angabe,bezüglich meiner Urlaubstage. Ich werde meine Arbeitstage pro Monat ausrechnen und es auf ein Jahr hochrechnen. vielleicht komme ich dann auf einen grünen Zweig, bzw. Antwort.
Nochmals vielen dank für Deine und bleib gesund, bis dann.
Marion